≡
Stichwort
Frankfurter Buchmesse
Rubrik: 9punkt - 21 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
9punkt 14.12.2020 […] Die Frankfurter Buchmesse schließt das "German Book Office" in New York, meldete schon am Donnerstag der Buchreport: "Das German Book Office wurde 22 Jahre lang unterhalten und war 2017 in Frankfurt Book Fair in New York umbenannt worden. Die Dependance kümmerte sich um den Verkauf von Ausstellungsflächen in Frankfurt an Verlage des weltgrößten Buchmarktes und um die Teilnahme nordamerikanischer L […] 9punkt 17.10.2020 […] Die Geschäfte der digitalen Frankfurter Buchmesse scheinen gar nicht so schlecht zu laufen, weiß Felix Stephan in der SZ, aber intellektuelle Debatten oder gesellschaftliche Fragen werden so nicht aufgeworfen: "Der Preis für diese tabellarische Scheingewissheit besteht darin, dass das Buch seine Rolle als Leitmedium gesellschaftlicher Selbstverständigung einbüßt und sich die Buchbranche von der Öf […] 9punkt 13.10.2020 […] Zukunft der Konzertszene nicht mehr zur Verfügung stehen und somit das Veranstalten von Konzerten erschweren, wenn nicht unmöglich machen."
Etwas ängstlich blickt Lothar Müller (SZ) auf die Frankfurter Buchmesse, die in diesem Jahr nur digital stattfinden wird: "In der diesjährigen Special Edition können die internationalen und heimischen Verlage testen, wie gut der Rechtehandel, der ohnehin nicht auf […] 9punkt 15.09.2020 […] Die Frankfurter Buchmesse wird sich "dauerhaft verändern", erklärte Buchmessen-Direktor Juergen Boos der dpa, wie der Tagesspiegel meldet. "Volle Messehallen, Gedränge in den Gängen, Besucherrekorde - 'das werden wir so schnell nicht wieder erleben'." In der Berliner Zeitung befürchtet Cornelia Geißler, dass damit das Ende der Buchmesse überhaupt eingeläutet wird. Denn: "Wer einmal ausgesetzt hat, […] und Verlagsleuten aus Ländern mit Zensur. Es fehlen Podiumsdiskussionen zu brennenden Fragen und andere Formen der Themensetzung."
Auch Gerrit Bartels fragt sich im Tagesspiegel, ob man die Frankfurter Buchmesse noch braucht, wenn sie nicht mehr Messe, sondern Literaturfestival ist: Denn "wie unterscheidet sich ein Literaturfestival in Frankfurt von anderen in Deutschland? Zum Beispiel von dem Inte […] 9punkt 12.09.2020 […] Mit der späten Absage rächt sich der frühe Mut der Frankfurter Buchmesse (mehr hier) erkennt Andreas Platthaus in der FAZ, aber er sieht darin auch das Ergebnis eines Machtspiels: "Im Vorfeld der Entscheidung für die Durchführung hatte sich die Frankfurter Messeleitung auf Absprachen mit den vier in Deutschland dominierenden Buchkonzernen beschränkt - Holtzbrinck, Random House, Bonnier und Droemer-Knaur […] 9punkt 21.08.2020 […] Die diesjährige Frankfurter Buchmesse wird wohl zu einer recht bescheidenen Veranstaltung, berichtet das Branchenblatt Buchreport: "Bis zum vergangenen Wochenende konnten Standbuchungen kostenlos storniert werden. Mittlerweile sollen offenbar noch 750 Aussteller verblieben sein. Das sind nur 10 Prozent der sonst üblichen Ausstellerzahl. Anfang Juni hatte Messechef Juergen Boos noch 30 Prozent der üblichen […] 9punkt 15.07.2020 […] (Kiepenheuer & Witsch, Rowohlt, Fischer) und Bonnier (Piper, Ullstein) trauen sich nicht auf die Frankfurter Buchmesse. Nun aber kann die Buchmesse auch Beteiligungen bekannt geben, meldet buchreport.de: "Die Verlage Aufbau, C.H. Beck, Klett-Cotta und Suhrkamp haben ihre Teilnahme an der Frankfurter Buchmesse bekannt gegeben. Ein Konzept für einen gemeinschaftlichen Messestand sei in Kooperation mit der […] 9punkt 04.07.2020 […] Die Frankfurter Buchmesse zeigt, wie lang eingeübte Rituale und fest gefügte Institutionen durch die Coronakrise kräftig in Frage gestellt werden - Sandra Kegel dröselt das Choas im Leitartikel für die FAZ auf. Sämtliche großen Konzernverlage werden nicht mit Ständen auf der Messe sein. Bei anderen wichtigen Häusern wie Hanser, Suhrkamp oder Klett-Cotta stehe die Zusage noch aus: "Als wäre dies nicht […] 9punkt 03.06.2020 […] In seiner Not sollte Frankfurt zu Leipzig werden, meint FAZ-Literaturkiritiker Tilman Spreckelsen in einem im Leitartikel auf Seite 1 der Zeitung. Thema ist die Buchmesse, bei der die großen Verlage - […] 9punkt 29.05.2020 […] Zeiten zurückgehalten. Man zieht den Kopf ein und wartet ab. Im Ringen um die Frankfurter Buchmesse bündeln sich all diese Entwicklungen. Fällt sie aus, wird die Verlängerung der Durststrecke manifest."
Sehr dramatisch klingt vor diesem Hintergrund allerdings die Meldung im Buchreport: "Die Entscheidung, die Frankfurter Buchmesse in diesem Herbst in deutlich abgespeckter Form auszutragen, wird von großen […] Die Frankfurter Buchmesse soll stattfinden (unser Resümee) Eine "Messe auf Abstand" ist allerdings ein Widerspruch in sich, konstatiert Richard Kämmerlings in der Welt. Auf die Branchenpartys kann man noch verzichten, aber die Begegnungen in Verlagswesen und Buchhandel sind gerade jetzt wichtig, schreibt er: "Da genau das seit Monaten wegfällt und zusätzlich die Vertriebskanäle verstopft sind, wächst […] 9punkt 28.05.2020 […] "Die Frankfurter Buchmesse 2020 (14.-18. Oktober) findet statt - als physische Messe mit einem digitalen Rahmenprogramm", meldet das Börsenblatt: "Grundlage für die Durchführung der 72. Frankfurter Buchmesse auf dem Messegelände ist ein detailliertes Gesundheits- und Hygienekonzept, das die dann geltenden Schutzverordnungen des Landes Hessen umsetzt und die Sicherheit der an der Messe teilnehmenden […] 9punkt 09.10.2018 […] Zu Beginn der Frankfurter Buchmesse beruhigt Buchmessenchef Juergen Boos in der FR die Verlage: Zwar sei die Zahl der BuchkäuferInnen zurückgegangen, die Umsätze sind es aber nicht, was vor allem den Preissteigerungen zu verdanken ist. "Der Buchhandel ist eine der stabilsten Branchen in der Welt", so Boos. "Bei uns in Deutschland ist eine Sättigung des Buchmarktes eingetreten. Aber wir sehen zugleich […] 9punkt 21.09.2018 […] in jeder größeren Stadt Italiens Filialen hat."
In der SZ erinnert sich Michael Krüger ("Als ich sie vor über vierzig Jahren kennenlernte, war sie die schrillste und schönste Frau auf der Frankfurter Buchmesse"). Im Tagesspiegel schreibt Gregor Dotzauer. […] 9punkt 10.07.2018 […] er es abgelehnt habe, das Gutachten eines Experten hinzuzuziehen. Das Hinausschieben des Erscheinungstermins hat also wohl auch inhaltliche Gründe gehabt." Sarrazin hätte das Buch gern zur Frankfurter Buchmesse oder spätestens zu den Landtagswahlen in Bayern und Hessen veröffentlicht gesehen, der Verlag setzte aufs Frühjahr 2019. […] 9punkt 10.10.2017 […] In der FAZ erklärt Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse, warum für ihn auch rechtsextreme Verlage wie Antaios auf die Buchmesse gehören: "Wir wollen ... niemanden ausschließen. Die Frankfurter Buchmesse ist eine Plattform für Diskussionen. Wir haben hundertsechs Nationen auf der Messe, es liegt auf der Hand, dass dann auch viele kontroverse Bücher ausgestellt werden, die irgendjemandem […]