≡
Stichwort
Ernst Fraenkel
Rubrik: Essay - 3 Artikel
Essay 11.04.2009 […] grundfalsch halte.
II.
Zu der ersten autobiografischen Schicht kommt bei Götz Aly nun eine zweite, wichtige Schicht hinzu, die das Buch zu etwas Anderem macht. Nämlich sein Studium der Nachlässe von Ernst Fraenkel und Richard Löwenthal, die Bücher von Jürgen Domes über Mao Zedong und die Kulturrevolution von 1967 und Einschlägiges aus dem Bundesarchiv. Das ergibt nun nicht nur einen ganz anderen Blick auf […] Namen Dahrendorf, Hennis, Conradi, Killy, Bahrdt, Popitz, Patzig, Lübbe, Habermas und andere mehr. (Nebenbei bemerkt: Wäre Götz Aly Mitte der sechziger Jahre in Freiburg gewesen, so hätte er mit Ernst Fraenkel über Doppelstaat und Demokratie hier diskutieren können, denn ich hatte ihn im Wintersemester 65/66 zum SDS nach Freiburg eingeladen). Der Zusammenklang der beiden Schichten, einmal die Renega […] Von Wolfgang EßbachEssay 25.03.2009 […] seiner eigenen Publikation beansprucht er als erster Quellen des Bundesamtes für Verfassungsschutz genutzt zu haben. (15) Er stützt sich zudem maßgeblich auf Zeugnisse, die von Professoren wie Ernst Fraenkel und Richard Löwenthal stammen, die nach ihrer Rückkehr aus der Emigration in Konflikt mit ihren linken Studenten, darunter Dutschke, Rabehl und andere Wortführer des SDS, geraten waren und auf […] Von Wolfgang KraushaarEssay 23.03.2009 […] "Zerschlagen". Die Filmfigur Freudenberg ist wirklichkeitsnah aus den Erzählungen und Empfindungen der damaligen, aus dem Exil zurückgekehrten FU-Professoren Ernst Eduard Hirsch, Richard Löwenthal und Ernst Fraenkel zusammengesetzt. Ausgerechnet ein Spielfilm ist das vielleicht eindringlichste zeitgenössische Dokument zum Lauf der Revolte im Jahr 1969. (Das sah Walter Jens in der Zeit damals ganz anders - […] Von Götz Aly