≡
Stichwort
Flughafen Tempelhof
Rubrik: Feuilletons - 20 Presseschau-Absätze - Seite 2 von 2
Feuilletons 09.03.2006 […] saik" des Landes zu reden: "Wann, wenn nicht jetzt?" Jörg Königsberg erläutert Sanierungsperspektiven ("O Wunder!") für die Berliner Staatsoper Unter den Linden, inklusive Ersatzspielort im Flughafen Tempelhof. Auf der Filmseite erinnert sich Mario Adorf an Hollywoodregisseur Sam Peckinpah, Markus Rothe befragt Ang Lee über seinen Film "Brokeback Mountain", Fritz Göttler verabschiedet "Shaft"-Regisseur […] Feuilletons 18.09.2004 […] sieht er auch die überforderte "Übergangsfigur" zwischen Epochenformationen. Adrienne Braun stellt den verblüffenden Vorschlag des Stuttgarter Architekturbüros Brunnert Plan AG vor, den Berliner Flughafen Tempelhof nicht zu schließen, sondern zur Abfertigungshalle für Schönefeld zu machen.
Besprochen werden die große Yves-Klein-Retrospektive in der Frankfurter Schirn, "Made in Berlin", die Begleitausstellung […] Feuilletons 28.08.2004 […] verwahrlost. Sie werden bombardiert, umgebracht - und niemand kümmert sich." Gesine Kulcke informiert über humanitären Glamour-Export in Krisengebiete. Izabela Jopkiewicz erinnert daran, dass der Flughafen Tempelhof einst ein beliebtes Ziel polnischer Flugzeugentführer war.
In der Rezensionsabteilung: An politischen Büchern werden Giorgio Agambens Studie zum "Ausnahmezustand", Neues vom Neokonservatismus […] Feuilletons 03.05.2004 […] "Hennessy X.O Award for eXtraOrdinary people" bekam. Im Aufmacher fragt Michael Jeismann, was im Moment der EU-Erweiterung von der europäischen Idee bleibt. Gemeldet wird, dass die Berliner FDP den Flughafen Tempelhof als Beispiel der NS-Architektur in die Unesco-Welterbeliste aufnehmen lassen will. Kerstin Holm berichtet über eine Initiative russischer Architekten, Denkmalpfleger und Kunsthistoriker, die […] Feuilletons 09.12.2002 […] Kertesz' "Nobel Lecture" angehört, in der Kertesz das Individuum feiert. "WWS" gratuliert dem Hardbop-Trompeter Donald Byrd (mehr hier) zum Siebzigsten.
Michael Angele würdigt den Berliner Flughafen Tempelhof als Gegenmodell zur hippen Szene: "Wer die Love Parade hasst, muss Tempelhof mögen". Edith Boxberger porträtiert die Ballerina Natalia Makarova. Oliver Tolmein schreibt über neuen Streit in der […]