≡
Stichwort
Fernsehserien
54 Artikel - Seite 2 von 4
Vorgeblättert 13.08.2012 […] Echo Moskau, einem der gesellschaftlichen Ereignisse der Saison. Er kommt mit seinen Gorillas hin, aber auch mit seiner neuen Frau, Jekaterina Wolkowa, einer jungen Schauspielerin, die durch eine Fernsehserie bekannt geworden ist. Unter der politisch-medialen Prominenz, die sich auf dieser Soiree drängt, scheinen sie jeden zu kennen, und niemand wird mehr fotografiert und gefeiert als sie. Ich wünschte […]
Im Kino 30.05.2012 […] ihnen enthaltene Versprechen auf Fortsetzung freuen.
Lukas Foerster
---
Der Regisseur David Gordon Green ist, obwohl er noch keine vierzig Jahre und nicht mehr als sieben Spielfilme (und eine Fernsehserie) im Rücken hat, so breit aufgestellt, dass man nicht umhin kann, sein Schaffen als "Kontinent" oder, da es bei aller Breite im generischen Formenrepertoire doch auch fokussiert ist auf einen bestimmten […] Von Lukas Foerster, Nikolaus PerneczkyRedaktionsblog - Im Ententeich 09.05.2012 […] Interessen der Kreativen und des Publikums hinausgehen. Dass wir uns richtig verstehen: Diese Kulturindustrien sollen funktionieren können und haben bis heute ihre Verdienste - wie etwa die innovativen Fernsehserien von HBO zeigen. Man muss auch nach Kulturindustrien differenzieren: Musikindustrie oder Zeitungskonzerne mit ihren einstigen Umsatzrenditen von zwanzig bis dreißig Prozent waren durch Buy-Out-Verträge […] Von Thierry Chervel
Im Kino 20.03.2012 […] Portland, Oregon, dem Schauplatz des mit kühler Eleganz (und einem ordentlichen Weichzeichnersortiment) fotografierten Films: auch Jills Kollegin Sharon (Jennifer Carpenter, bekannt aus der schönen Fernsehserie "Dexter") hat, obwohl ganz und gar nicht verwahrlost, einen ähnlichen Körperbau. Amanda Seyfried selbst ist interessanterweise das glatte Gegenteil: klein und offensichtlich verletzlich, dafür […] Von Lukas Foerster, Nikolaus Perneczky
Im Kino 07.09.2011 […] g erhitzen, bis irgendwann ein Baum im Weg steht, oder eben Conans Faust. Auch der Hauptdarsteller, der hawaiianische Newcomer Jason Momoa, bisher hauptsächlich in kleineren Rollen in diversen Fernsehserien gesichtet, gefällt. Das harte Lächeln, das um seine Mundwinkel auch dann spielt, wenn er einen Sklaventreiber dem Plebs zum Fraß vorwirft, passt gut zu der unironischen - und schon auch ein wenig […] Von Lukas Foerster
Im Kino 30.03.2011 […] den Punkt gebrachten Nebenwirkungen hat und die den User auf Dauer - sie ist kurz, diese Dauer - unter wahnsinnigen Schmerzen in die Debilität treibt. "Crystal Meth" ist die Droge, die in der Kult-Fernsehserie "Breaking Bad" der krebskranke Chemielehrer Walter H. White in immer größeren Dimensionen und in höchster Qualität produziert (ganz sicher kein "crank"), während bei Amateuren, die sich an der […] Von Lukas Foerster, Ekkehard KnörerVorgeblättert 31.01.2011 […] Naja, dachte Wieland. Peter Vahlen war vor beinahe fünfzehn Jahren gestorben. Ein tödlicher Unfall, hieß es in den Nachschlagewerken. Immerhin war aus seinem Roman inzwischen eine erfolgreiche Fernsehserie geworden. Demnächst sollte die sechste Staffel anlaufen. Sogar in Duisburg hingen die überlebensgroßen Werbeplakate für Villa Westerwald. Vahlens Verlag hatte sicherlich von dem Rummel profitiert […]
Im Kino 05.01.2011 […] Aguilera freilich mit links an die Wand.
In Nebenrollen muss man fähigere Schauspieler bedauern, die man - das ist schon lange keine Seltenheit mehr im Hollywoodkino - aus deutlich interessanteren Fernsehserien kennt: Kristen Bell (bekannt aus "Veronica Mars"), Chers Ex-Mann Peter Gallagher (bekannt aus "The O.C."). Regie führt Steven Antin, der ist laut Presseheft "Pussycat-Dolls-Mitbegründer". Über seine […] Von Lukas Foerster, Ekkehard Knörer
Bücherbrief 06.07.2010 […] in Vorgeblättert und in den Büchern der Saison vom Frühjahr 2010.
Literatur
Richard Price
Cash
Roman
S. Fischer Verlag 2010, 521 Seiten, 19,95 Euro
Richard Price hat an der amerikanischen Fernsehserie "The Wire" mitgeschrieben, die ein grandioses Panorama der heruntergewirtschafteten Stadt Baltimore zeichnete. Das empfahl ihn den Rezensenten auch als Krimiautor, von seinem New-York-Roman "Cash" […]
Im Kino 31.03.2010 […] darum stellen sich seine Bilder so überzeugend vor Augen.
Ekkehard Knörer
***
Spätestens seitdem Detective Vic Mackey, der in moralischer Hinsicht äußerst ambivalent ausgestaltete Held der Fernsehserie "The Shield", gleich in der ersten Folge einen Kollegen abknallte, darf man amerikanischen Film- und Fernsehpolizisten schlichtweg alles zutrauen. Wenn in Antoine Fuquas "Brooklyn's Finest" ein […] Von Lukas Foerster, Ekkehard Knörer
Im Kino 24.03.2010 […] I thought, shitholes would be nicer") ebenso wie auf großen internationalen Empfängen. Und irgendwann muss man dann zur Panzerfaust greifen.
"Millions of lives are at stake!" So heißt es in der Fernsehserie "24" schon seit Jahren. Ein genialer Plotkniff fürs neofaschistische Filmschaffen, denn wenn "Millionen Menschenleben auf dem Spiel stehen" - eine Abstraktion, die in keiner Weise mehr in irgendeiner […] Von Lukas Foerster, Thomas Groh
Außer Atem: Das Berlinale Blog 11.02.2010 […] sein darf man außerdem auf Tatjana Turanskyjs ersten Langfilm "Eine flexible Frau". Und erst recht auf das special screening von "Im Angesicht des Verbrechens", Dominik Grafs sehnsüchtig erwarteter Fernsehserie über die Russenmafia in Berlin. An den letzten beiden Tagen des Festivals werden diese insgesamt acht Stunden Quality-TV zu sehen sein - ein perfekter Festivalabschluss.
Igor Voloshin, Constantin […] Von Lukas Foerster
Im Kino 30.09.2009 […] vergessene Welt" taumelt, ist eine Genre-Verwirrung. Zugrunde liegt dem Film, was man zum Genuss nicht einmal unbedingt wissen muss, eine sehr erfolgreiche, in erster Linie für Kinder konzipierte US-Fernsehserie gleichen Titels. Ein Wissenschaftler gerät darin mit Frau und Kind durch ein Zeitloch in eine andere Welt mit seltsamen Wesen. Dinosaurier, Affenartige, Sleestacks (echsig, böse). SciFi-Autoren […] Von Ekkehard KnörerEssay 30.07.2009 […] Sicherheit bieten könne. IP-Blocking sei aber ein Industriestandard, mit dem auch in anderen Bereichen die territoriale Beschränkung urheberrechtlicher Lizenzen durchgesetzt werde. Wenn etwa bestimmte Fernsehserien aufgrund von Lizenzabkommen nur in bestimmten Ländern, in anderen nicht über das Internet verfügbar sein sollten, werde diese Technik genauso eingesetzt.
Und soll dann also der Rest der Welt in […] Von Ilja Braun
Im Kino 22.07.2009 […] er, anderer Schauplatz, einer jungen Frau, die es als Darstellerin halb schon geschafft hat: Sona (Konkona Sen Sharma, Tochter der Parallel-Cinema-Regisseurin Aparna Sen) hat kleinere Rollen in Fernsehserien und unbedeutenden Filmen. Außerdem ist da der Casting-Agent, der ihr auf der Besetzungscouch eine große Zukunft versprach. Weiteres Exempel der möglichen Karrierewege, lebt auch in der WG: Ein begabter […] Von Ekkehard Knörer