≡
Stichwort
Fernsehserien
Rubrik: Im Kino - 23 Artikel - Seite 1 von 2
Im Kino 07.01.2015 […] nachher mehrmals um Rat und Meinung fragt; oder an den großartig bizarren Momenten, in denen Forest Whitaker, der in einer exorbitanten Performance (in Anlehnung an seine legendäre Rolle in der Fernsehserie "The Shield") Polizei-Manierismen pflegt, an Donuts schnuppert, in denen er (zurecht!) den Schlüssel zur Auflösung des Kriminalfalls, in den Neeson verwickelt wird, vermutet. Actionfilme sind keine […] Von Lukas Foerster, Friederike Horstmann
Im Kino 08.10.2014 […] den damals jungen Protagonisten erster Kinoerfahrungen. "The Equalizer" ist Fuquas neuester Actioner: Er hat mich sehr glücklich gemacht.
Die Erzählprämisse von "The Equalizer" beruht auf einer Fernsehserie aus den 1980ern, die ich nicht gesehen habe. Viele Kritiken zum Film tun sich (wohl auch aus Unkenntnis) schwer, diese Vorlage ernst zu nehmen. Es ist aber durchaus vorstellbar, dass sich von dieser […] Von Nikolaus Perneczky, Jochen Werner
Im Kino 23.07.2014 […] About Nothing" ist dieser Reiz irgendwo zwischen einer allzu konzeptlastigen Planung und einer allzu slicken Ausführung weitgehend flöten gegangen.
Whedon, der schon seit der von ihm produzierten Fernsehserie "Buffy - Im Bann der Dämonen" als smartest guy im Raum der Popkultur gilt und den spätestens seit dem Kinowelterfolg "The Avengers" erst recht nichts und niemand mehr aufhalten zu können scheint […] Von Lukas Foerster, Jochen Werner
Im Kino 07.05.2014 […] unangenehm auffällt, wo plötzlich mythische (Western-)Register aufgerufen werden sollen, die mit dem vorhergehenden Film kein bisschen kompatibel sind.
Das Problem ist teilweise struktureller Natur: Fernsehserien können zumindest rudimentäres Vorwissen über die Figuren, auch über die Struktur der Erzählung voraussetzen; das schafft Freiheiten im Kleinen, für Details der Figurenzeichnung, für Alltagsgeplauder […] Von Lukas Foerster, Thomas Groh
Im Kino 10.04.2014 […] lange Allongeperücke, bekrönendem Lorbeerkranz und eine wirkungsvolle Draperie überhöht wird.
Dieser spezifischer Blick auf Bilder, auf ihr Verhältnis zur Gegenwart erinnert an die vierteilige BBC-Fernsehserie "Ways of seeing", die John Berger als Autor und Moderator in den frühen siebziger Jahren präsentierte. In dieser Blickschulung fürs Fernsehpublikum wurden Bilder und die in ihnen abgelagerten Ideologeme […] Von Thomas Groh, Friederike Horstmann
Im Kino 12.03.2014 […] dazugehören kann, zum anderen aus einem inneren Antrieb heraus, weil sie sich einen scharfen Blick auf ihre Umgebung angewöhnt hat; und diesen Blick in eine Voice-Over-Stimme übersetzt, die schon die Fernsehserie "Veronica Mars" dominiert hat, und die eins zu eins in die nun vorliegende Kinofassung übernommen wurde. Dieser Voice Over macht einen nicht geringen Teil des Reizes von Serie wie Kinofilm aus, […] Von Lukas Foerster, Thomas Groh
Im Kino 07.08.2013 […] als der "Lone Ranger" - die Figur aus der Popgeschichte, nicht dieser Film - erstmals in Erscheinung tritt, zunächst in Radio-Hörspielen (Wikipedia spricht von knapp 3000 Episoden!), dann in einer Fernsehserie. Es ist eine Figur, die vom motivischen und ästhetischen Bruch im Genre, der spätestens mit den italienischen Western der 60er auf dramatische Weise kenntlich und bestimmend wurde, noch völlig unbeleckt […] Von Lukas Foerster, Thomas Groh
Im Kino 11.06.2013 […] lebende Dampfkochtopf Butler. Was damit zusammenhängen könnte, dass der Film fast noch mehr als an das Achtziger-Männerkino an jene unbedingte, atemlose Dringlichkeit anschließt, die vor allem die Fernsehserie "24" in den zeitgenössischen amerikanischen Actionfilm eingeführt hat; die aber sicher auch etwas zu tun hat mit anderen Aspekten der zeitgenössischen Medienwelt, mit dem Irrwitz des Twitter-Feeds […] Von Lukas Foerster, Jochen Werner
Im Kino 06.03.2013 […] aber umso nachdrücklicher Ernst macht. (Den zweiten Teil der Trilogie, "Post Mortem", habe ich nicht gesehen.)
In den ersten Einstellungen deutet sich eine Wahlverwandtschaft mit der britischen Fernsehserie "The Thick of It" an. An die Stelle der Einpeitscher und Spindoktoren des englischen Parlamentarismus tritt der Werbefachmann René Saavedra (Gael García Bernal), der sich Ende der 1980er Jahre für […] Von Thomas Groh, Nikolaus Perneczky
Im Kino 30.05.2012 […] ihnen enthaltene Versprechen auf Fortsetzung freuen.
Lukas Foerster
---
Der Regisseur David Gordon Green ist, obwohl er noch keine vierzig Jahre und nicht mehr als sieben Spielfilme (und eine Fernsehserie) im Rücken hat, so breit aufgestellt, dass man nicht umhin kann, sein Schaffen als "Kontinent" oder, da es bei aller Breite im generischen Formenrepertoire doch auch fokussiert ist auf einen bestimmten […] Von Lukas Foerster, Nikolaus Perneczky
Im Kino 20.03.2012 […] Portland, Oregon, dem Schauplatz des mit kühler Eleganz (und einem ordentlichen Weichzeichnersortiment) fotografierten Films: auch Jills Kollegin Sharon (Jennifer Carpenter, bekannt aus der schönen Fernsehserie "Dexter") hat, obwohl ganz und gar nicht verwahrlost, einen ähnlichen Körperbau. Amanda Seyfried selbst ist interessanterweise das glatte Gegenteil: klein und offensichtlich verletzlich, dafür […] Von Lukas Foerster, Nikolaus Perneczky
Im Kino 07.09.2011 […] g erhitzen, bis irgendwann ein Baum im Weg steht, oder eben Conans Faust. Auch der Hauptdarsteller, der hawaiianische Newcomer Jason Momoa, bisher hauptsächlich in kleineren Rollen in diversen Fernsehserien gesichtet, gefällt. Das harte Lächeln, das um seine Mundwinkel auch dann spielt, wenn er einen Sklaventreiber dem Plebs zum Fraß vorwirft, passt gut zu der unironischen - und schon auch ein wenig […] Von Lukas Foerster
Im Kino 30.03.2011 […] den Punkt gebrachten Nebenwirkungen hat und die den User auf Dauer - sie ist kurz, diese Dauer - unter wahnsinnigen Schmerzen in die Debilität treibt. "Crystal Meth" ist die Droge, die in der Kult-Fernsehserie "Breaking Bad" der krebskranke Chemielehrer Walter H. White in immer größeren Dimensionen und in höchster Qualität produziert (ganz sicher kein "crank"), während bei Amateuren, die sich an der […] Von Lukas Foerster, Ekkehard Knörer
Im Kino 05.01.2011 […] Aguilera freilich mit links an die Wand.
In Nebenrollen muss man fähigere Schauspieler bedauern, die man - das ist schon lange keine Seltenheit mehr im Hollywoodkino - aus deutlich interessanteren Fernsehserien kennt: Kristen Bell (bekannt aus "Veronica Mars"), Chers Ex-Mann Peter Gallagher (bekannt aus "The O.C."). Regie führt Steven Antin, der ist laut Presseheft "Pussycat-Dolls-Mitbegründer". Über seine […] Von Lukas Foerster, Ekkehard Knörer
Im Kino 31.03.2010 […] darum stellen sich seine Bilder so überzeugend vor Augen.
Ekkehard Knörer
***
Spätestens seitdem Detective Vic Mackey, der in moralischer Hinsicht äußerst ambivalent ausgestaltete Held der Fernsehserie "The Shield", gleich in der ersten Folge einen Kollegen abknallte, darf man amerikanischen Film- und Fernsehpolizisten schlichtweg alles zutrauen. Wenn in Antoine Fuquas "Brooklyn's Finest" ein […] Von Lukas Foerster, Ekkehard Knörer