≡
Stichwort
Felt
Rubrik: Feuilletons - 77 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 6
Feuilletons 05.11.2013 […] received, she accused Mr. Stone of making factual errors and, noting that Mr. Bezos was 'never interviewed for this book,' took issue with Mr. Stone's use of the phrases 'Bezos believed' and 'Bezos felt.'" Das Buch des ehemaligen Times-Reporters sei für seine stichhaltigen Recherchen gelobt worden, betont dagegen Bosman, auch der Verlag weist die Vorwürfe zurück. […] Feuilletons 21.08.2013 […] Badewanne": "Die Handlung spielt sich in einem Dritten Pentagon ab, das als gigantisches Bunkersystem und weltweit größte Datensammelzentrale der größten Weltmacht, den USA, in den Rocky Mountains in den Fels gegraben ist. Dort wird jedes frei verfügbare Fitzelchen an Information archiviert, katalogisiert und vor allem eins - verwaltet."
Besprochen werden außerdem eine Ausstellung der italienischen Künstlerin […] Feuilletons 21.11.2012 […] nicht nur ökonomisch in der Krise, meint Georg Seeßlen in seinem Schlagloch, sondern vor allem politisch und kulturell: " Die bürgerliche Zeitung, wenngleich in gebremster Machtfülle, war immer noch der Fels in der Brandung des Meeres der Unübersichtlichkeit, der Geschwindigkeit und der Trivialität. Die bürgerliche Zeitung als Instrument der Verteidigung der bürgerlichen Kultur konnte nur scheitern, weil […] Feuilletons 05.09.2012 […] bringt einen Vorabdruck aus D.T. Max' Biografie über David Foster Wallace: "The four weeks Wallace spent at McLean in November 1989 changed his life. This was not his first or most serious crisis, but he felt now as if he had hit a new bottom or a different kind of bottom." […] Feuilletons 20.08.2012 […] Roman "Sweet Tooth" (Leseprobe) ist eine Art Agententhriller und spielt in den Siebzigern. Nebenbei sagt er einen Satz, den so kein deutscher Autor sagen könnte: "I'm part of that envious generation who felt their fathers had a meaningful existence, far more meaningful than we would ever have - fighting a just war - and I would have loved to have been part of that."
Das Mordopfer in Thomas Steinfelds Krimi […] Feuilletons 17.08.2012 […] pathetic episodes. But, for example, when I saw the first gangster films of Joseph von Sternberg, I remember that when there was anything epic about them - I mean Chicago gangsters dying bravely - well, I felt that my eyes were full of tears." […] Feuilletons 12.07.2012 […] Vary, "etwa 'Der Laden am Ende der Welt', das Debüt des Japaners Tatsuya Yamamoto, der mit eindringlich meditativen Bildern einen abgelegenen Ort beschreibt, an dem sich Hoffnungslose von einem hohen Felsen aus dem Leben stürzen."
Weiteres: Der 2006 geschlossene New Yorker Club CBGB sucht eine neue Bleibe, berichtet Sebastian Moll. Besprochen werden die belgische Komödie "Hasta la vista!", der ebenfalls […] Feuilletons 06.06.2012 […] dieser Ausstellung die Natur ins Bild der Kunst. Überall lassen es die Künstler grünen und sprießen, Mangoldzucht auf einem Kahn, Apfelbäume in der Aue, dazu Schmetterlingssträucher, Bienen, Hunde, Felsen und Steine diverser Art - fast könnte man meinen, die Documenta sei zu ihren Anfängen in den fünfziger Jahren zurückgekehrt, als die Kunst noch ein Anhängsel der Bundesgartenschau war."
Außerdem hat […] Feuilletons 27.03.2012 […] Über eine Revolution in den Statistiken des Guardian online berichtet Frédéric Filloux: "Last month, we felt a seismic shift in our referral traffic. For the first time in our history, Facebook drove more traffic to guardian.co.uk than Google for a number of days... This is a dramatic result from a standing start five months ago." Ganz wohl ist ihm dennoch nicht: "Media should be very careful with […] Feuilletons 26.03.2012 […] Lazy Bed!
(Via boingboing) James Cameron ist mit einem U-Boot auf dem tiefsten Punkt der Erde im Marianen-Graben (11.000 Meter unter Normalnull) gelandet und schickt ein Tweet: "Hitting bottom never felt so good."
[…] Feuilletons 06.03.2012 […] Verlag in einer Art konzertierten Aktion den Zeitungsmarkt in Osteuropa aufteilen: "Florian Fels, CEO dieses Joint Venture und seinerzeit von Springer zu Ringier gekommen, legt im Gespräch dar, dass man heute im Vergleich mit den Planungen auf Kurs sei. Die Rendite liege derzeit bei rund 20 Prozent, sagt Fels." Aha, und im Internet? "Ziel ist es, den Anteil des Umsatzes aus digitalen Aktivitäten in […] Feuilletons 28.01.2012 […] "Spiegelkind" (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr).
In der Frankfurter Anthologie stellt Mathias Mayer ein Gedicht von Goethe vor:
"Lust und Qual
Knabe saß ich, Fischerknabe,
Auf dem schwarzen Fels im Meer,
Und, bereitend falsche Gabe,
Sang ich lauschend rings umher.´
..." […] Feuilletons 10.01.2012 […] Finanzkrise: "Dublin has always been a booze-intensive city. But for those ten years it was almost like people were literally afraid to stop partying because - this is obviously very pop psychology - they felt on some level like this was wrong. Just keep fucking doing it, keep the pedal absolutely to the floor, because we know when this stops it?s going to be horrible. Now people are complaining about the […] Feuilletons 15.07.2011 […] wanted to address 'some of the things that have been said in Parliament, some of which are total lies. We think it's important to absolutely establish our integrity in the eyes of the public......I felt that it's best just to be as transparent as possible.'"
Der Guardian meldet, dass das FBI Ermittlungen wegen möglicher Abhörungen von Opfern des 11. September aufgenommen hat.
[…] Feuilletons 14.07.2011 […] scheut auch vor dem Watergate-Vergleich nicht zurück: "Once we were convinced that the police in particular had done their best to make the problem go away, rather than genuinely investigating it, you felt there was a really important story about the abuse of power through a whole range of different institutions. I absolutely think this is a parable about what happens when too much power is concentrated […]