Buchmacher 17.04.2008 […] alles überlagert." Auf der London Book Fair hat buchreport beobachtet, dass das Stichwort Digitalisierung sich wie ein roter Faden durch die Messe gezogen habe. Während Random House (im Juli) und Faber (im Herbst) die ersten elektronischen Bücher planten, gingen die Penguin-Gruppe sowie Pan Macmillan noch einen Schritt weiter und brächten ab September bzw. Januar 2009 sämtliche Neuerscheinungen parallel […]
Buchmacher 17.01.2008 […] hat auch den Schweizer Pass gestaltet. Weitere Themen: Passend zum Kommentar stellt Holger Ehling eine Kooperation von britischen Independent-Verlagen vor: Sieben unabhängige Verlage, darunter Faber & Faber, treten als "Independent Alliance" auf, um es bei den Bücherketten überhaupt ins Regal zu schaffen. Stephan Eppinger schickt aus Düsseldorf einen Bericht über die Wettbewerbssituation der Buchhandlungen […]
Buchmacher 31.08.2006 […] Egon Ammann. Der Verleger Axel Dielmann füllt den "Fragebogen" aus Weitere Artikel: Klett baut in Leipzig einen eigenen Kinderbuchverlag auf. Zwölf ostdeutsche Regionalzeitungen und der Verlag Faber & Faber bringen im Herbst eine Kinderbuchklassiker-Edition heraus. Der SBVV hat beim Bundesgericht Beschwerde gegen die Entscheidung der Wettbewerbshüter (contra Preisbindung) eingelegt. […]
Buchmacher 25.08.2005 […] Deutschland hatte Fnac sich 1991 niedergelassen, nach kurzer Zeit aber den Rückzug angetreten. Die "Frankfurter Allgemeine Bücherei" ist gescheitert. Das Frankfurter Oberlandesgericht verpflichtete FAB-Herausgeber Hans Magnus Enzensberger dazu, zunächst seinen Herausgeber-Vertrag mit Eichborn zu erfüllen. Die Planer der bibliophilen FAZ-Reihe hätten das Urteil mit Erstaunen zur Kenntnis genommen, berichtet […]