9punkt 21.05.2015 […] Ganze denken zu müssen. Denn denkt man daran, muss man fürchten, verrückt zu werden." Für ein großes Porträt in der Zeit trifft Uwe Jean Heuer Larry Page im Silicon Valley und erkennt in ihm den Homo Faber des Internetzeitalters, für den Effizienz und technischer Fortschritt höchster Ausdruck von Vernunft sind: "Verzichtet man auf Daten oder erschwert man deren Sammlung, geht Fortschritt verloren." Ähnlich […]
9punkt 02.04.2015 […] besonders kunstaffinen Geistlichen zu verdanken, dass seit einigen Jahren zeitgenössische Variationen auf klassische und eher konventionelle Fastentücher in den Kirchen Einzug halten: Dompfarrer Toni Faber startete 2013 im Stephansdom mit einer in grobe Pixel aufgelösten Kreuzigungsszene (Peter Baldinger), 2014 verwandelte das Sonnenlicht abertausende Seidenfäden in eine Art Vorhang (Elke Maier). Nun […]