≡
Stichwort
Asli Erdogan
Rubrik: Efeu - 9 Presseschau-Absätze
Efeu 30.01.2020 […] Asli Erdogan lebt seit ihrer Haft in der Türkei in Deutschland. Der Prozess gegen sie wurde lange verschleppt, ist aber immer noch anhängig. Nun droht ihr ein Urteil von neun Jahren Gefängnis - für literarische Werke, schreibt Axel Weidemann in der FAZ: Dazu zähle laut einer Mitteilung von Erdogan "auch ihr Text 'Faschismustagebuch: Heute', erschienen in ihrer Essaysammlung 'Nicht einmal das Schweigen […] Efeu 25.01.2020 […] Theaterkontor (taz), Karin Beiers Inszenierung von Tschechows "Ivanov" am Hamburger Schauspielhaus (taz), und Luk Perzevals Genfer Inszenierung von Mozarts "Entführung aus dem Serail" nach Dialogen von Asli Erdogan, die Kerstin Holm in der FAZ zwar "philosophisch ambitioniert, aber zutiefst antidramatisch" und insgesamt eher enttäuschend findet. In der NZZ kann Thomas Schacher zwar nachvollziehen, weshalb […] Efeu 31.05.2019 […] Becker berichtet im Tagesspiegel, wie er in seinem Buchregal zufällig auf die Werke des französischen Übersetzers Alain Lance stieß.
Besprochen werden unter anderem neue Lyrik aus Syrien (NZZ), Asli Erdogans "Das Haus aus Stein" (Tagesspiegel, Dlf), Jürgen Brôcans Übersetzung von Walt Whitmans "Leben und Abenteuer von Jack Eagle" (SZ) Marlene Streeruwitz' "Flammenwand" (Standard, Dlf Kultur hat mit […] Efeu 10.05.2019 […] Tagesspiegel. Bei einem Frankfurter Abend diskutierten Isabelle Lehn und Lucy Fricke über das Älterwerden und die weibliche Anatomie, berichtet Melanie Mühl in der FAZ.
Besprochen werden unter anderem Asli Erdogans jetzt auch auf Deutsch vorliegender Roman "Das Haus aus Roman" aus dem Jahr 2009 und Mustafa Khalifas "Das Schneckenhaus", die darin beide Folter-Erfahrungen verarbeiten (NZZ) sowie Felwine Sarrs […] Efeu 27.07.2018 […] führt für das Van Magazin (in der neuen Rubrik "Outernational" für nicht europäische Musiktraditionen) ein sehr persönliches Gespräch mit der heute im deutschen Exil lebenden türkischen Autorin Asli Erdogan, die unter anderem darüber spricht, wie sich die Gleichschaltung in der Türkei auf das Musikleben auswirkt: "Während der Gezi-Park-Proteste waren es vor allem die Musiker und Schauspieler, die sich […] Efeu 13.10.2017 […] Robert Menasse erhält einen der wichtigsten Literaturpreise des Landes, er schreibt und spricht über Grundsatzfragen von Europa - und die großen Fernsehsender der öffentlich-rechtlichen Sender reagier […] Efeu 23.09.2017 […] ontakt neu geknüpft wurden. Solche Aneignungen und Textnetze waren immer schon eigenständig."
Die FAZ dokumentiert Alexander Skipis' Laudatio auf Asli Erdogan zur Verleihung des Erich-Maria-Remarque-Friedenspreises: "Wie Remarque nimmt uns Asli Erdogan mit in den Krieg und in die Ungerechtigkeit dieser Welt. Sie beschreibt die Grausamkeit schonungslos und so sensibel wortgewaltig, dass Bilder in unseren […] Efeu 31.07.2017 […] in Asli Erdogan, die nach ihrer Inhaftierung für mehrere Monate nicht mehr wirklich frei sein kann: "Sieht man sie in diesen Tagen rauchend und Tee trinkend in einem Istanbuler Café sitzen; hört man sie sagen: 'Ich fühle mich dreckig, beschmutzt, als wäre ich vergewaltigt'; verbringt man einige Stunden mit ihr in Gesprächen, die sofort ins Existenzielle gehen - dann ahnt man, warum Asli Erdogan ins […] Efeu 12.04.2017 […] Bohrer, der sich für das Plötzliche in der Literatur einsetzte." Die Zeit hat Susanne Mayers hymnisch-umfangreiche Besprechung von Hisham Matars "Die Rückkehr" online nachgereicht.
Beprochen werden Asli Erdogans Essaysammlung "Nicht einmal das Schweigen gehört uns noch" (NZZ), Robert Deutschs Comic über Computerpionier Alan Turing (Tagesspiegel), Rivka Galchens "Amerikanische Erfindungen" (NZZ), Eduardo […]