
Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518587089, Gebunden, 235 Seiten, 28.00 EUR
[…] unserem globalen Zeitalter ständig rekonfiguriert: die Feindschaft. Ausgehend von den psychiatrischen und politischen Einsichten Frantz Fanons, zeigt Mbembe, wie als Folge der Konflikte…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783518586914, Gebunden, 300 Seiten, 28.00 EUR
[…] Aus dem Französischen von Christine Pries. War die Entkolonialisierung Afrikas nur ein Unfall, ein Kratzen an der Oberfläche, das kurze Aufblitzen einer Zukunft, die zum Scheitern…

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406688553, Gebunden, 767 Seiten, 34.95 EUR
[…] aktualisierte und erweiterte Fassung des Buches "Geschichte der islamischen Welt im 20. Jahrhundert" von 1994. Reinhard Schulze schildert und erklärt die islamische Geschichte vom Beginn…

dtv, München 2015
ISBN 9783423260756, Taschenbuch, 216 Seiten, 14.90 EUR
[…] Völkerrecht basiert auf dem Nationalstaatsgedanken. Nicht in Betracht gezogen wird dabei, dass die Grenzen vieler Staaten das Ergebnis reiner Willkür sind, mit dem Lineal gezogen infolge…

Propyläen Verlag, Berlin 2007
ISBN 9783549073384, Gebunden, 624 Seiten, 24.90 EUR
[…] Jörg Friedrich, bekannt für unorthodoxe Fragen an die Geschichte, wagt einen neuen, verstörenden Blick auf die Epoche des Zweiten Weltkriegs und des nachfolgenden Kalten Krieges, in…

VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2005
ISBN 9783810040954, Gebunden, 403 Seiten, 29.00 EUR
[…] Geschichtliche und geografische Grundlagen von Unterentwicklung und Entwicklung in Afrika - Gemeinschaft und Gesellschaft, Ethnizität und Kultur, (Staats-)Klassen und Sozialbeziehungen…

UVK Universitätsverlag Konstanz, Konstanz 2003
ISBN 9783896699480, Gebunden, 886 Seiten, 49.00 EUR
[…] Weltkriege, den Faschismus, Kommunismus, Okkupation, Kalten Krieg und die 68er, aber auch die großen Auseinandersetzungen und Fragen der französischen Geschichte von der Dreyfus-Affäre…