
Carl Hanser Verlag, München 2021
ISBN 9783446271432, Gebunden, 128 Seiten, 12.00 EUR
[…] Aus dem Italienischen von Martina Kempter und Burkhart Kroeber. Wie funktionieren Verschwörungstheorien? Umberto Eco über die historischen Wurzeln von Querdenkern und Co. Der…

dtv, München 2018
ISBN 9783423146487, Kartoniert, 224 Seiten, 10.90 EUR
[…] Menschen, die ihre Handys verschlingen, Bücher, die die Existenz Napoleons bestreiten, und Seeräuber, die vorbildliche Kapitalisten abgeben - so absurd die Phänomene der modernen Gesellschaft…

Carl Hanser Verlag, München 2015
ISBN 9783446249196, Gebunden, 304 Seiten, 19.90 EUR
[…] liefert die Vergangenheit spannenden Stoff zur Genüge. Markus Gasser präsentiert nun 33 Romane, die zusammen eine Weltgeschichte vom Alten Ägypten bis in unsere Gegenwart ergeben.…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783518296998, Taschenbuch, 422 Seiten, 18.00 EUR
[…] In den letzten Jahren zeichnet sich eine Kehrtwende in der Philosophie ab. Seit Kant galt es als ausgemacht, dass wir primär unseren Zugang zu den Dingen untersuchen müssen, da wir…

Carl Hanser Verlag, München 2013
ISBN 9783446243828, Gebunden, 480 Seiten, 39.90 EUR
[…] früheste Mythen oder neueste Science fiction: allen gemein ist die Sehnsucht nach einer neuen, ganz anderen Welt. Und immer schon gab es zwei Orte für diese legendären Wunschwelten:…

Carl Hanser Verlag, München 2010
ISBN 9783446235779, Gebunden, 285 Seiten, 19.90 EUR
[…] Aus dem Französischen von Barbara Kleiner. Das Buch: Die größte Erfindung der Menschheit. Zu diesem Schluss kommen Umberto Eco und Jean-Claude Carriere, Autoren aus Italien…

Carl Hanser Verlag, München 2009
ISBN 9783446234406, Gebunden, 407 Seiten, 39.90 EUR
[…] Umberto Ecos reich illustriertes Buch zur großen Louvre-Ausstellung "Die unendliche Liste". Anhand der abendländischen Kunstgeschichte und Literatur zeigt der bekannteste zeitgenössische…

C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406582882, Gebunden, 240 Seiten, 19.90 EUR
[…] Pfeiler gefunden? Ein Manuskript mit geheimen Offenbarungen? Oder gar den Schatz der Templer? Das Geheimnis von Rennes-le-Chateau hat zu einem der populärsten modernen Mythen geführt,…

Carl Hanser Verlag, München 2007
ISBN 9783446209398, Gebunden, 453 Seiten, 39.90 EUR
[…] Zeiten haben Philosophen und Künstler Definitionen des Schönen gesucht. Das Hässliche dagegen ist meist nur als Gegensatz zum Schönen verstanden worden, fast nie wurde es für sich selbst…

Carl Hanser Verlag, München 2006
ISBN 9783446207752, Gebunden, 462 Seiten, 27.90 EUR
[…] Aus dem Italienischen von Burkhart Kroeber. Umberto Eco und Philip Roth schreiben ihre Bücher auf Italienisch und Englisch und wir lesen sie auf Deutsch. Steht dann in beiden…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783518399613, Kartoniert, 906 Seiten, 20.00 EUR
[…] Von Dante, Boccaccio und Ariosto bis Svevo, Eco und Ungaretti, von der sizilianischen Minnelyrik bis zur Neoavanguardia spannt Manfred Hardt, der einer der führenden Romanisten Deutschlands…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2002
ISBN 9783803124500, Kartoniert, 186 Seiten, 11.90 EUR
[…] Mit einem einführenden Text von Friederike Hausmann. Mit Beiträgen von Stefano Benni, Andrea Camilleri, Umberto Eco u. a. Diese Zusammenstellung von Texten beschreibt die…

Reclam Verlag, Stuttgart 2000
ISBN 9783150180587, Kartoniert, 316 Seiten, 8.18 EUR
[…] vierzehn Aufsätze (davon einige in Erstübersetzung), die für die zeitgenössische Theoriedebatte von Bedeutung sind. Die Reihe ihrer Verfasser reicht von Roland Barthes über Michel…

Carl Hanser Verlag, München 2000
ISBN 9783446198692, Gebunden, 580 Seiten, 29.65 EUR
[…] Aus dem Italienischen von Günter Memmert. "Was hat Kant mit einem Schnabeltier zur tun? Nichts." So beginnt Umberto Eco sein neues Buch. Zwanzig Jahre nach seinen großen Studien…

DuMont Verlag, Köln 1999
ISBN 9783770148820, Gebunden, 295 Seiten, 20.35 EUR
[…] In vier Gesprächen stellen Wissenschaftler und Publizisten fächerübergreifend die verschiedensten Aspekte der Zeit dar: zum Beispiel Langsamkeit, Eile, der Verlust der grammatischen…