
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406719486, Gebunden, 460 Seiten, 28.00 EUR
[…] Mit 30 Abbildungen. Die erste Dostojewski-Biografie in deutscher Sprache seit über 25 Jahren. Dostojewskijs große Romane sind existentielle Lektüreerlebnisse. Kaum weniger fesselnd…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783100025487, Gebunden, 256 Seiten, 24.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Reinhild Böhnke. Wir alle erzählen Geschichten - Schriftsteller alleine für sich, wir für andere, gemeinsam mit einem Therapeuten, um das Rätsel unserer Biografie…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783518296103, Taschenbuch, 291 Seiten, 14.00 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Walter Popp Mit einem Nachwort von Bernhard Schlink. Das Recht, der Anwalt oder der Richter nehmen in der schönen Literatur breiten Raum ein. Dennoch gibt…

Ibidem Verlag, Stuttgart 2010
ISBN 9783838201023, Kartoniert, 337 Seiten, 39.90 EUR
[…] Herausgegeben von Andreas Umland und Dagmar Herrmann. Mit einem Beitrag von Nikolaus Lobkowicz. Bei seiner Betrachtung der russischen Literatur im Kontext der Geschichte Russlands berührt…

Carl Hanser Verlag, München 2009
ISBN 9783446234048, Kartoniert, 290 Seiten, 21.50 EUR
[…] Die Philosophie sucht nach der Wahrheit - und hat bis heute nur eine Menge konkurrierender Wahrheiten gefunden. Im 19. Jahrhundert riskierten Denker wie Marx, Nietzsche und Kierkegaard…

Rombach Verlag, Freiburg 2009
ISBN 9783793095309, Gebunden, 372 Seiten, 38.00 EUR
[…] Die russische Literatur von 1820 bis 1920 ist ein Weltwunder: Mit neun Sternen, die nacheinander an einem zuvor dunklem Himmel über einem zivilisatorisch und politisch noch rückständigem…

Pforte Verlag, Dornach 2008
ISBN 9783856362126, Gebunden, 197 Seiten, 19.00 EUR
[…] Aufgezeichnet von Taja Gut. Swetlana Geier ist längst als hervorragende Übersetzerin bekannt; berühmt gemacht haben sie vor allem ihre Neuübersetzungen der großen Romane von Dostojewskij.…

Böhlau Verlag, Köln 2007
ISBN 9783412180010, Gebunden, 564 Seiten, 34.90 EUR
[…] Vorgestellt werden in Einzelinterpretationen 17 russische Romane, die nicht nur Meisterwerke der erzählenden Literatur, sondern auch repräsentative Beispiele für die Entwicklung der…

C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN 9783406521867, Gebunden, 244 Seiten, 19.90 EUR
[…] Henning Ritter begibt sich in seinem Essay auf die Suche nach den Anfängen der Ungewissheit über unsere moralische Zukunft. Er macht uns dazu vertraut mit einigen Figuren und Gedankenspielen…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783518123256, Kartoniert, 236 Seiten, 10.00 EUR
[…] Seit über einem Jahrzehnt schreibt die Autorin, Übersetzerin und Publizistin Ilma Rakusa über Bücher und Autoren aus Rußland. "Von Ketzern und Klassikern" handelt von Dostojewski, Tolstoj…

Diogenes Verlag, Zürich 2003
ISBN 9783257063769, Gebunden, 583 Seiten, 29.90 EUR
[…] Hrsg. und kommentiert von Peter Urban. Das zaristische Rußland des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts kannte kein öffentliches politisches Leben, und so brachten die bedeutenden Dichter…

Hörbuch Hamburg, Hamburg 2003
ISBN 9783899031287, CD, 19.90 EUR
[…] 4 CDs, 272 Minuten. Die "erzählte russische Literaturgeschichte" ist ein leichtfüßiger Führer durch die weiten Räume der tausendjährigen russischen Literatur, ungewohnt, witzig, informativ…

Schattauer Verlag, Stuttgart 2000
ISBN 9783794520978, Broschiert, 312 Seiten, 25.05 EUR
[…] Herausgegeben von Dietrich von Engelhardt, Hansjörg Schneble und Peter Wolf. Mit einer Zusammenstellung literarischer Quellen und einer Bibliographie der Forschungsbeiträge. Die Krankheit…