≡
Stichwort
Demokratiedefizit
Rubrik: Feuilletons - 6 Presseschau-Absätze
Feuilletons 29.06.2012 […] entscheidet, erzählt der israelische Mediziner und Publizist Gil Yaron, der auch seinen eigenen Sohn nicht hat beschneiden lassen. Christian Geyer verfolgt im Europaparlament Diskussionen über das Demokratiedefizit bei den Euro-Maßnahmen. Paul Ingendaay schaut sich auf Madrider Kleinbühnen um, wie das Theater in Spanien unter den Bedingungen der Wirtschaftskrise zurechtkommt. Eric Pfeil möchte Jack White […] Feuilletons 09.04.2011 […] a. Dave Eggers' New Orleans-Reportage "Zeitoun", Anita Albus' Proust-Buch "Im Licht der Finsternis" und Annette Vowinckels Kulturgeschichte der Flugzeugentführungen.
Natürlich hat die EU ein Demokratiedefizit, da muss man dran arbeiten, meint im Feuilleton der Autor Robert Menasse, der dennoch die EU gegen ihre jüngsten Kritiker Hans Magnus Enzensberger und Jürgen Habermas verteidigt. Aber schuld an […] Feuilletons 04.02.2011 […] sind hingerichtet worden oder im Gefängnis, viele Frauen sind geflüchtet und gezwungen, aus dem Exil heraus zu operieren. In der Leitglosse macht Christian Schlüter den Westen, gähn, für das Demokratiedefizit in den arabischen Ländern verantwortlich. "jae" schreibt zum frühen Tod der Schauspielerin Maria Schneider. Harry Nutt schreibt zum Tod des Schriftstellers Edouard Glissant.
Besprochen werden […] Feuilletons 23.01.2006 […] überlegt, "welche Elemente eine zukunftsfähige, vielleicht sogar visionäre Kraft" für Europa entfalten könnten. Aus einer ganzen Reihe von Vorschlägen hier ein Beispiel: "Seit Jahren beklagt man das Demokratiedefizit der Europäischen Union, schiebt die Verantwortung aber gerne in die Ferne, nach Brüssel. In Wahrheit trägt für einen so wichtigen Baustein, wie die europäische Öffentlichkeit einer ist, die E […] Feuilletons 24.10.2005 […] e: "Den 'europafeindlichen, dumpfen Nationalismus', der sich in der Türkei entwickle, schien Pamuk allein auf 'Türkenfeindlichkeit' zurückführen zu wollen. Dass türkischer Nationalismus, die Demokratiedefizite im Land, die Rolle der Frau im Islam und ganz allgemein die Unterschiede in Fragen der Kultur und Religion auch jenen im Westen Falten auf die Stirn treiben können, die dem Beitritt der Türkei […] Feuilletons 12.06.2004 […] Michael Jeismann beklagt, dass Europa-Abgeordnete keinen Eid schwören müssen: "In dieser Unsichtbarkeit des Verpflichtenden ist das Demokratiedefizit der Europäischen Union wohl am deutlichsten zu fassen."
Weitere Artikel: Gerhard Stadelmaier ist nicht zufrieden damit, dass Regisseur Thomas Ostermeier den Baumeister Solness in seiner Inszenierung des Stücks am Wiener Akademietheater nicht sterben […]