
Litradukt Literatureditionen, Trier 2020
ISBN 9783940435354, Kartoniert, 149 Seiten, 13.00 EUR
[…] Aus dem Französischen von Ingeborg Schmutte. Die Kindheitserinnerungen von Maryse Condé aus Guadeloupe. Sie wächst in den vierziger und fünfziger Jahren in einer Familie der schwarzen…

Luchterhand Literaturverlag, München 2020
ISBN 9783630876337, Gebunden, 304 Seiten, 22.00 EUR
[…] Aus dem Französischen von Beate Thill. "Ich blickte hinauf zum sternenübersäten Himmel und wünschte mir leidenschaftlich ein neues Leben." Maryse Condé wird als jüngstes von acht Kindern…

Hentrich und Hentrich Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783955653279, Kartoniert, 192 Seiten, 19.90 EUR
[…] Unter Mitarbeit von Stephan Grigat. Aus dem Französischen von Jürgen Schröder. Ist ein Frieden zwischen den Religionen möglich? Bietet die Geschichte keine Beispiele für einen solchen?…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406736537, Gebunden, 608 Seiten, 34.00 EUR
[…] Mit keinem anderen Land in Europa ist die deutsche Geschichte so stark verflochten wie mit Frankreich. Der in Nizza lehrende deutsche Historiker Matthias Waechter erzählt die Geschichte…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2019
ISBN 9783957576774, Gebunden, 176 Seiten, 20.00 EUR
[…] Aus dem Französischen von Max Henninger. 'Dunkler Kontinent', 'Elendsgebiet' oder 'Rohstofflager der Welt', noch immer denken und reden wir über Afrika in Stereotypen. Und noch immer…

Metropol Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783863313937, Kartoniert, 579 Seiten, 29.00 EUR
[…] in das Handeln der Politik vorgedrungen. Der Sammelband zieht Bilanz und will zugleich die notwendige Auseinandersetzung um eine Dekolonisierung globaler wie lokaler Machtverhältnisse…

Unrast Verlag, Münster 2017
ISBN 9783897712355, Kartoniert, 272 Seiten, 18.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Thomas Brückner. Sein literarisches Werk macht den kenianischen Kulturwissenschaftler und Schriftsteller Ngugi wa Thiong'o seit vielen Jahren zu einem Kandidaten…

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406687181, Gebunden, 1648 Seiten, 58.00 EUR
[…] Sie kamen, sahen und eroberten - 600 Jahre lang haben Europäer die Welt erkundet, unterworfen und ausgebeutet. Doch zugleich haben sie zahllose Impulse für die Entstehung unserer heutigen…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2014
ISBN 9783525300695, Gebunden, 936 Seiten, 59.99 EUR
[…] Das Buch untersucht die Menschenrechtssysteme der Vereinten Nationen, des Europarats und der Organisation Amerikanischer Staaten und analysiert die Bedeutung von Menschenrechten in…

C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN 9783406654640, Kartoniert, 144 Seiten, 8.95 EUR
[…] Kaum ein Vorgang veränderte die Welt im 20. Jahrhundert so sehr wie das Ende kolonialer Herrschaft in Asien und Afrika. In systematischen und chronologischen Kapiteln beschreibt das…

Wallstein Verlag, Göttingen 2005
ISBN 9783892448709, Gebunden, 461 Seiten, 40.00 EUR
[…] Das Britische Empire umfaßte im Zenit seiner Macht etwa ein Viertel der Erdoberfläche. Die Britische Navy durchpflügte Ende des 19. Jahrhunderts die Ozeane, als handele es sich bei…

Ammann Verlag, Zürich 2002
ISBN 9783250300069, Broschiert, 343 Seiten, 21.90 EUR
[…] Aus dem nigerianischen Englisch von Inge Uffelmann. Nigeria in den sechziger Jahren, kurz nach Erlangung der Unabhängigkeit. Fünf Freunde - ein Journalist, ein Angestellter im Auswärtigen…