≡
Stichwort
David Cronenberg
Rubrik: Magazinrundschau - 11 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 08.03.2016 […] surrealen Requisiten aus der Filmwelt des Regisseurs David Cronenberg zu besichtigen. Petr Fischer ist beeindruckt. "'Ich bin Existenzialist, was heutzutage nicht mehr so populär ist wie zu Zeiten von Sartre und Simone de Beauvoir', sagt Cronenberg im abschließenden Video, was viele Besucher zumindest überraschen dürfte. [...] Gerade weil David Cronenberg die Geheimnisse des Wesens unserer Existenz erforscht […] Magazinrundschau 09.03.2015 […] dann von einer zufällig vorbeifahrenden Patrouille aufgegriffen wurden. Alle drei wurden zu Gefängisstrafen verurteilt. Besprochen werden ein Buch über New York Hardcore 1980-1990 sowie Filme von David Cronenberg ("Maps to the Stars") und Yann Demange (""71"). Und: Stephen King liefert eine Story aus dem Wilden Westen: "A Death". […] Magazinrundschau 24.10.2014 […] Auch in den deutschen Feuilletons hat man davon Notiz genommen, dass der Body-Horror-Regisseur David Cronenberg mit seinem Debütroman "Verzehrt" einen Ausflug ins literarische Feld unternommen und dafür aus den Vollen aus seinem bizarren Motivrepertoire geschöpft hat. Für Hazlitt befragte ihn Calum Marsh, wie sich der Medienwechsel vom Film zum Roman sich auf Cronenbergs Arbeit ausgewirkt hat - in […] Magazinrundschau 13.10.2014 […] verteidigt Nobelpreisträger Patrick Modiano gegen den Vorwrf der Nostalgie. David Shariatmadari liest Karen Armstrongs "Fields of Blood" über Religion und Gewalt. Besprochen werden unter anderem auch David Cronenbergs Roman "Consumed" (Verzehrt) und Colm Toíbíns Roman "Nora Webster".
[…] Magazinrundschau 17.01.2014 […] "Ich erwachte kürzlich eines Morgens und fand mich in einen 70jährigen Mann verwandelt", beginnt der kanadische Filmregisseur David Cronenberg sein von der Paris Review dokumentiertes Vorwort zu einer englischen Neuübersetzung von Kafkas "Die Verwandlung". Aber lässt sich Kafkas Erzählung wirklich ohne weiteres als Allegorie auf das menschliche Altern verstehen? "Gewiss, einen Geburtstag sieht man […] Magazinrundschau 04.12.2011 […] David Cronenberg erklärt im Interview zu seinem Film "A dangerous mind", wie er arbeitet und warum er immer sparsamer filmt, obwohl er vor den Proben noch keine Vorstellung von einer Szene hat: "Ich bringe die Schauspieler zum Drehort und wir arbeiten zusammen aus, wie die Szene laufen könnte. In diesem Moment haben die Schauspieler viel Einfluss. Ich will nicht, dass sie den Dialog improvisieren, […] Magazinrundschau 03.07.2008 […] Godard und seinen ebenso Hollywood-begeisterten Freunden Francois Truffaut, Claude Chabrol, Jacques Rivette und Eric Rohmer erfunden wurde."
Lucy Beresford hat Patrick McGraths (Autor u.a. des von David Cronenberg verfilmten Romans "Spider") jüngsten Roman "Trauma" gelesen - als Vergnügen würde sie die Lektüre nicht bezeichnen, aber es ist ein faszinierendes Buch: "'Trauma' ist das ungeschönte Expose eines […] Magazinrundschau 17.09.2007 […] Improbable Feats". Jill Lepore bespricht eine Studie über den ersten Präsidenschaftswahlkampf der USA: "A Magnificent Catastrophe". Und Anthony Lane sah im Kino den Thriller "Eastern Promises" von David Cronenberg und den Dokumentarfilm "In the Shadow of the Moon" des Briten David Sington über die Apollo-Missionen der Nasa.
Und noch ein Artikel über das Rätsel Schreibabys und ein Porträt der im vergangenen […] Magazinrundschau 01.10.2005 […] Hinter der Fülle von Veröffentlichungen und Veranstaltungen lauert der kulturprovinzielle Ungeist (überraschende Ausnahme ist dabei die niveauvolle Glamour-Presse). Und Manuela Reichart gratuliert David Cronenberg zu seiner Comic-Verfilmung "A History of Violence", mit der ihm eine "verwirrende Eloge auf Kleinstadtidylle und Familienwerte" gelungen ist. […] Magazinrundschau 18.09.2005 […] konsequenterer Teenager." Mark Lilla besucht eine Massenpredigt von Billy Graham, und erinnert sich dabei an seine sieben Jugendjahre als Evangelikaler. Jonathan Dee widmet sich dem Regisseur David Cronenberg, der es einfach nicht schafft, sich dem Mainstream hinzugeben und richtig Geld zu verdienen. Und Deborah Solomon unterhält sich mit dem Begründer der afro-amerikanischen Geschichtsforschung John […] Magazinrundschau 07.06.2004 […] "
Im Print: Ein Interview mit dem neuen Büchner-Preisträger Wilhelm Genazino. Ein Gespräch mit dem Historiker Niall Ferguson "über die Weltmacht-Politik der USA". Und eine Besprechung von David Cronenbergs Film "Spider". Außerdem ein Spiegel-Essay von Johannes Ludewig zum Aufbau-Ost. Und zum Ortstermin war der Spiegel auf dem Berliner Gelände des Mahnmals "Topographie des Terrors".
Der Titel […]