≡
Stichwort
Marion Cotillard
Rubrik: Feuilletons - 4 Presseschau-Absätze
Feuilletons 04.03.2008 […] 000 v.Chr." nur einen Weißen gibt: "Gott. von ihm abgesehen habe ich klar gesagt, dass ich keine Weißen wollte. Weißhäutige kommen aus dem Norden, und Europa war damals noch nicht besiedelt." Marion Cotillard regt die Amerikaner mit einigen besonders dußligen Äußerungen zum 11. September auf, die sie vor einem Jahr in einem Fernsehinterview machte, meldet Hanns-Georg Rodek. Thomas Kielinger bewundert […] Feuilletons 27.02.2008 […] verbannen. Gerhard Charles Rump übersetzt Nicolas Sarkozys "Casse-toi pauv' con" doch etwas sanft mit "Hau ab, du armer Depp". Gerhard Midding porträtiert die französische Oscar-Preisträgerin Marion Cotillard. Anneke Bokern annonciert das Aus für die Fondation Vasarely in Aix-en-Provence. Der Politologe Eckhard Jesse geht dem Reichstagsbrand vor 75 Jahren nach und kommt zu dem eindeutigen Ergebnis: […] Feuilletons 26.02.2008 […] Parallelfall: Ein Gymnasiallehrer sorgte mit der These für Aufsehen, das Rolandslied spiele nicht in Spanien, sondern in Sachsen und Pommern. Andreas Platthaus porträtiert die Oscar-Preisträgerin Marion Cotillard, Dirk Schümer den in Bari lebenden Staatsanwalt und erfolgreichen Krimiautor Gianrico Carofiglio. Kurz gemeldet wird, dass ein - allerdings offenbar ungewöhnlich begabter - Tätowierer jetzt sein […] Feuilletons 08.02.2007 […] Heute eröffnet die Berlinale mit Olivier Dahans Edith-Piaf-Film "La vie en rose". Im Interview mit Rüdiger Sturm erzählt Schauspielerin Marion Cotillard, wie sie sich auf die Rolle vorbereitet hat: "Ganz wichtig war auch meine Oma." Ausführlicher werden die Filmfestspiele in der Sonderbeilage behandelt, die für den Aufmacher Regisseur und Jury-Chef Paul Schrader getroffen hat.
Weiteres: Im Streit […]