≡
Stichwort
George Clooney
20 Artikel - Seite 2 von 2
Außer Atem: Das Berlinale Blog 12.02.2003 […] der mehrjährigen Arbeit an "PTU" gedreht hat. Er erzählt das im kurzen Gespräch nach dem Film, ein so freundlicher wie selbstbewusster Herr mittleren Alters, mit Brille und Bauch. Nichts gegen George Clooney, aber mein Held ist sehr viel eher Johnnie To.
Ekkehard Knörer (Jump Cut)
"PTU", von Johnnie To. Mit Simon Yam, Maggie Shiu, Lam Suet, Ruby Wong, Lo Hoi-pang u.a., Hong Kong 2003, 85 Minuten […] Von Ekkehard Knörer, Anja Seeliger
Außer Atem: Das Berlinale Blog 11.02.2003 […] 104 Minuten.
Termine.
Schlachteplatte eines Lebens: George Clooneys "Confessions of a Dangerous Mind" (Wettbewerb)
"Confessions of a Dangerous Mind" beschert einem gleich zwei Festival Deja-Vus. Der zweite Beitrag des neuen Hollywood-Drehbuch-Stars Charlie Kaufmann (nach "Adaptation") und der zweite Film mit George Clooney (nach "Solaris"), der hier zudem sein Regie-Debüt abliefert. Die […] finsteren Hintermännern (vor allem Barris' Auftraggeber Jim Byrd, den George Clooney spielt) und dunklen Hinterfrauen (großartig: Julia Roberts als femme fatale in Diensten der Agentur).
Das Problem: "Confessions of a Dangerous Mind" ist das alles in einem und nichts davon richtig. Der Film ist vielmehr eine von George Clooney mit Bravour inszenierte Schlachteplatte eines Lebens, um Herzblut an […] Dangerous Mind" ist, was er, ginge es mit rechten Dingen zu, zuallerletzt sein dürfte: ein ermüdender Film.
Ekkehard Knörer (Jump Cut)
"Confessions Of A Dangerous Mind", von George Clooney. Mit Sam Rockwell, George Clooney, Drew Barrymore, Julia Roberts u.a., USA 2002, 113 Minuten.
Termine. […] Von Ekkehard Knörer
Außer Atem: Das Berlinale Blog 09.02.2003 […] Soderbergh tut kaum mehr als das nötigste, um diese Kulisse einzurichten. Wie hingetupfte Zeichen funktionieren der ferne Planet, die Hilfsmission, die Raumstation. Der Psychologe Chris Kelvin (George Clooney), so zunächst der reine Plot, wird per Videobotschaft zu Hilfe gerufen. Ein Raumschiff, das in der Umlaufbahn des Planeten Solaris liegt, ist in Schwierigkeiten geraten, welcher Art sie sind, erfahren […] über Liebe und den Verlust eines geliebten Menschen ebenso wie über das Medium Film. Auf der Pressekonferenz hatte ein Journalist nichts weiter zu sagen, als dass er "Solaris" langweilig finde. George Clooney, der sich zuvor charmant, geistreich, witzig und verbindlich zeigte, war kurz davor auszurasten. "What a jerk!" (freundlich übersetzt: "Welch ein Idiot"), beschimpfte er den Mann - und meinte wohl […] ist eine Herausforderung. Mal sehen, ob die Jury unter dem Vorsitz des Kino-Intellektuellen Atom Egoyan sie annehmen wird.
Ekkehard Knörer (Jump Cut)
"Solaris", von Steven Soderbergh. Mit George Clooney, Natascha McElhone, Jeremy Davies, Ulrich Tukur u.a., USA 2002, 98 Minuten
Termine.
Dekonstruktivistisches Kuddelmuddel: "Adaptation" (Wettbewerb)
Susan Orlean, Journalistin beim New […] Von Ekkehard KnörerAußer Atem: Das Berlinale Blog 08.02.2003 […] Wilhelm Murnau - 7. Tag.
"Son frere - Sein Bruder" von Patrice Chereau - 6. Tag.
"La fleur du mal - Die Blume des Bösen" von Claude Chabrol - 6. Tag.
"Confessions Of A Dangerous Mind" von George Clooney - 6. Tag.
"My Life Without Me" von Isabel Coixet - 5. Tag.
"Good bye, Lenin" von Wolfgang Becker - 5. Tag.
"Eer lelo rahamim - Stadt ohne Mitleid" von Tsipi Reibenbach - 5. Tag.
Die Film […]
Außer Atem: Das Berlinale Blog 05.02.2003 […] Spagat, lockt die Stars aus Amerika mit dem Versprechen geballter Medienaufmerksamkeit in den kalten Berliner Februar.
Außer Martin Scorsese, mit dem man fest rechnet, wird sich gewiss auch George Clooney blicken lassen, der gleich doppelt vertreten ist: als Hauptdarsteller in Steven Soderberghs in den USA sehr verhalten aufgenommener Lem-Neuverfilmung "Solaris" - und mit dem eigenen Regiedebüt […] Von Ekkehard Knörer