≡
Stichwort
Nuran David Calis
Rubrik: Efeu - 11 Presseschau-Absätze
Efeu 04.03.2020 […] anstehenden Bühnen-Wettbewerb bedeutet. Ist Prahlarchitektur à la Koolhaas bereits am heutigen Tag ausgemachte Sache?"
Szene aus Nuran David Calis' "Verhaftung in Granada". Foto: Angerer/Schauspiel KölnSensibel findet Christine Dössel in der SZ, wie Nuran David Calis am Kölner Schauspielhaus Doğan Akhanlıs Stück "Verhaftung in Granada" auf die Bühne bringt, mit dem der türkische Autor von den Re […] Efeu 02.11.2019 […] (Standard), Damien Jalets Eröffnungsstück "Omphalos" beim Tanzfestival Rhein-Main (FR), der Harald-Schmidt-Soloabend "Show-Reihe der ehrlichen Worte - Echt Schmidt" Schauspiel Stuttgart und Nuran David Calis' Inszenierung von Ebru Nihan Celkans Stück "Last Park Standing" am Schauspiel Stuttgart (SZ, nachtkritik). […] Efeu 11.03.2019 […] Zürich (das Lilo Weber in der NZZ schlicht atemberaubend findet), die Uraufführung von Jacopo Godanis Choreografie "Ultimatum" mit der Dresden Frankfurt Dance Company im Bockenheimer Depot (FR), Nuran David Calis' Stück "Herero_Nama" am Schauspiel Köln (Nachtkritik), Martin Pfaffs Inszenierung von Christoph Nußbaumeders Volksstück "Mutter Kramers Fahrt zur Gnade" in Rendsburg (Nachtkritik), das Untergangsstück […] Efeu 30.10.2018 […] Lydia Steiers Doppelprogramm mit Tschaikowsky "Iolanta" und Strawinskys "Oedipus Rex" an der Oper Frankfurt (FAZ), George Balanchines "Jewels" von 1967 mit dem Bayerischen Staatsballett (FAZ), Nuran David Calis' "Othello" in Basel (FAZ), Yael Ronens Bibelabend "Genesis" an den Münchner Kammerspielen (SZ). […] Efeu 29.10.2018 […] Trilogie der Leidenschaft" erkennt), Vicente Martín y Solers einst populäre Oper "Una cosa rara" in einer gekonnten Inszenierung von Ruth Groß in Regensburg (Dlf Kultur, Bayerischer Rundfunk, FAZ), Nuran David Calis' Inszenierung von Shakespeares "Othello" (bei der die hochgelobte "Basler Dramaturgie" dem NZZ-Kritiker Tobias Gerosa zufolge nicht wirklich glückt) und George Balanchines auf Hochglanz polierte […] Efeu 15.05.2017 […] Inzenierung von Lorcas "Bluthochzeit" in Würzburg (nachtkritik), die Inszenierung von Joël Pommerats "La Révolution #1 - Wir schaffen das schon" durch vier Regisseure in Saarbrücken (nachtkritik), Nuran David Calis' Inszenierung seines Stücks "Istanbul" am Schauspiel Köln (nachtkritik), Rimini Protokolls "Gesellschaftsmodell Großbaustelle (Staat 2)" am Düsseldorfer Schauspielhaus (nachtkritik), Mizgin Bilmens […] Efeu 13.12.2016 […] Chmelnyzkyj das ukrainische Monotheater Kut als Direktor, Manager und Darsteller in einer Person führt und sich dem Wiedererblühen der ukrainischen Kultur verschrieben hat.
Besprochen werden Nuran David Calis' Stück "Kuffar. Die Gottesleugner" am Deutschen Theater Berlin (die sich laut Michael Wolf in der Nachtkritik ihr Thema allzu bequem vom Leib hält), Milos Lolics Inszernierung von Elfriede Jelineks […] Efeu 18.07.2016 […] Szene aus Nuran David Calis "Gold". Foto: David Baltzer
Bei den Nibelungenfestspielen in Worms hat Nuran David Calis "Gold - Der Film der Nibelungen", den zweiten Teil von Albert Ostermaiers eigens für Worms verfasster Nibelungen-Trilogie, auf die Bühne gebracht. Zu sehen gibt es laut SZ-Kritiker Egbert Tholl ein wildes "Meta-Mythen-Drama" über Nibelungen-Dreharbeiten mit Figuren, die Kubick und Koppoler […] Efeu 17.05.2016 […] Hartmanns Adaption von Alfred Döblins "Berlin Alexanderplatz" am Deutschen Theater Berlin (taz), Daniela Löffners Inszenierung von "Mephisto" nach Klaus Mann am Schauspiel Bochum (nachtkritik, FAZ), Nuran David Calis' Münchner Bühnenadaption von Franz Werfels Roman "Die vierzig Tage des Musa Dagh" über den Genozid an den Armeniern (nachtkritik, SZ, FAZ) sowie Ives Thuwis' und Sebastian Nüblings Musik- und […] Efeu 01.03.2016 […] pfer von Nuran David Calis am Schauspiel Köln. Foto: David Baltzer
Für sein in Köln aufgeführtes Stück "Glaubenskämpfer" bringt Nuran David Calis eine katholische Nonne mit einem einen ehemaligen Salafisten ins Gespräch, Muslime aus der Kölner Keupstraße mit dem Sohn jüdischer Holocaustüberlebender. Das ergibt "packendes Diskurstheater" findet Stefan Keim in der Welt: "Nuran David Calis kitzelt sehr […] Efeu 11.02.2014 […] "Masseneinwanderung" von "Fremden" seine eigene Aktualität. Am Deutschen Theater Berlin zeigt Nuran David Calis in seiner Flüchtlingsrevue "Tee im Harem des Archimedes", wie Einwanderer in Deutschland empfangen werden, erzählt Matthias Weigel: "Es ist das einer der tollen Kniffe von Regisseur Nuran David Calis, der die großen Fragen unumwunden und - im besten Sinne - ganz naiv anspricht, aber Antworten […]