≡
Stichwort
George Bush
Rubrik: Magazinrundschau - 88 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 6
Magazinrundschau 18.06.2010 […] weitergeleitet hat, konnten Regierungsvertreter kontrollieren, wie diese Informationen veröffentlicht wurden. Als die NYT 2004 erfuhr, dass die Bush-Regierung illegal Amerikaner abhörte, bestellte George Bush Herausgeber und Chefredakteur der NYT ins Weiße Haus und verlangte von ihnen, die Geschichte nicht zu publizieren. Die Zeitung blieb ein Jahr darauf sitzen, bis Bush wiedergewählt worden war. Als […] Magazinrundschau 14.03.2008 […] mitten in der Gruppe, sagte einer der Islamisten, 'jetzt beten wir, dass George Bush den Irak angreift'. Ich war überrascht und fragte dumm: 'Wirklich? Warum willst du, dass Amerika deine Brüder tötet?' Der klügste, Amara Saifi (der Emir der GSPC in London), flüsterte mir zu: 'In der ganzen Welt beten unsere Brüder, George Bush möge den Irak angreifen. Es muss zum Krieg zwischen der muslimischen und […] Magazinrundschau 01.04.2008 […] Iran-Contra, halb Schweinebucht": "Vanity Fair liegen vertrauliche Dokumente vor, die von amerikanischen und palästinensischen Quellen bestätigt wurden. Sie belegen eine geheime Initiative, die von George Bush genehmigt und von Außenministerin Condoleezza Rice und dem stellvertretenden Sicherheitsberater Elliott Abrams durchgeführt wurde und einen palästinensischen Bürgerkrieg entfachen sollte. Der Plan […] Magazinrundschau 23.11.2007 […] mit den USA geht es - und um die bei allen Unterschieden unübersehbaren Ähnlichkeiten zwischen den Führern der beiden Nationen: "In mancher Hinsicht gleichen sich die beiden auf seltsame Weise. George Bush und Mahmoud Ahmadinedschad sind beide tief religiös, berufen sich immer wieder auf die Hand Gottes, die sie leite. Beide sind Idealistenn und nicht Pragmatiker und verstehen sich auf volksnahen […] Magazinrundschau 26.11.2007 […] Ansatz festgelegt. Ich glaube, dass wir unkonventionellen Bedrohungen gegenüberstehen, und das erfordert ein Maß an persönlicher Diplomatie des Präsidenten, die den Schaden ausbügeln kann, den George Bush angerichtet hat. Ich denke, das bedeutet, dass der Präsident direkt an Gesprächen mit unseren Feinden beteiligt sein sollte - und nicht nur mit unseren Freunden. Er sollte sich weniger um Konventionen […] Magazinrundschau 29.07.2007 […] Book Review kommt Samantha Power nach Lektüre einiger neuerer Bücher zu Islamismus und Terror zu dem Schluss: "Die Herausforderung besteht darin, die Bedrohung nicht herunterzuspielen, nur weil George Bush sie hochgespielt hat. Nach Lesley Chamberlains philosophischen Geschichte Russlands "Motherland" bemerkt Mark Lilla, dass die russischen Denker ihrem Land keinen Gefallen getan haben, als sie statt […] Magazinrundschau 15.03.2007 […] politisch eigentlich hin will. Über die Ausrichtung werden die Präsidentschaftskandidaten - John Edwards (links), Hillary Clinton (Mitte) oder Barack Obama (irgendwo dazwischen) - entscheiden: "George Bush ist geschwächt, die Nation will ihn nur noch loswerden. In den Augen vieler Wähler hat Bush nicht nur sich selbst diskreditiert, sondern auch den Konservatismus... Nach den Wahlen im letzten Herbst […] der Partei 2006 eher in einer negativen Botschaft an Bush und die Republikaner als in einer Unterstützung für die Politik der demokratischen Partei."
Peter W. Galbraith rauft sich die Haare über George Bushs neue Irak-Strategie. Schon wieder folge Bush seinen neokonservativen, nicht seinen militärischen oder politischen Beratern: "Sie empfehlen eine Reduzierung der Kampftruppen, Bush kündigt eine A […] Magazinrundschau 14.01.2007 […] lesenswerten Interview erzählt der berühmt-berüchtigte chilenische Waffenhändler Carlos Cardoen von seinen abenteuerlichen Erlebnissen u. a. mit Saddam Hussein, Augusto Pinochet, Fidel Castro und George Bush: "Verfügt ein autokratischer Herrscher über Intelligenz, kann er die beste Regierung der Welt organisieren, aber jeder Mensch hat seine Beschränkungen. Am besten von allen habe ich Fidel Castro kennen […] Magazinrundschau 16.11.2006 […] Gary Wills resümiert, wie die Evangelikalen in den USA unter George Bush immer mehr Machtpositionen besetzt und inzwischen die Bereiche Justiz, Soziales, Wissenschaft und selbst den Irakkrieg fest im Griff haben. In letzteren wurden sie bekanntlich von Gott geführt, um Satan aufzuhalten. Das macht den Wiedergeborenen jetzt allerdings Sorge, meint Wills: "Es besteht in einem Krieg, den Gott kommandiert […] Magazinrundschau 01.11.2006 […] David Rose hat kurze Statements von exponierten Kriegsbefürwortern eingeholt, die jetzt alle mit dem Desaster im Irak nichts mehr zu tun haben wollen und die Schuld ganz der Regierung von Präsident George Bush anlasten, darunter Richard Perle, David Frum und Kenneth Adelman: "Adelman, Zeit seines Lebens ein neokonservativer Streiter und Pentagon-Insider, der bis 2005 als verteidigungspolitischer Berater […] Magazinrundschau 12.05.2006 […] Kosten, von anderen dort hineingesteckt wird." Mit Jane Jacobs, so der Economist im Nachruf, verlieren wir eine große Verfechterin lebendiger Städte.
Außerdem in dieser Ausgabe zu lesen: Warum George Bush Tony Blair vermissen wird, weshalb der Vergleich zwischen dem Ende der Blair-Ära und dem der Thatcher-Ära hinkt, wie privates Reisen im Weltraum aussehen wird und wann damit zu rechnen ist, dass […] Magazinrundschau 09.02.2006 […] untersucht C.S. Lewis' "The Chronicles of Narnia". In einem offenen Brief an den Kongress protestieren eine Reihe von Juristen, darunter Richard Epstein und Ronald Dworkin, gegen die von Präsident George Bush verteidigte Praxis der NSA, amerikanische Staatsbürger abzuhören: "Einer der grundlegenden Züge einer konstitutionellen Demokratie ist, dass es einem Präsidenten oder jedem anderen freisteht, Gesetze […] Magazinrundschau 26.11.2005 […] schlechte Nachricht auf den Boden", beschreibt Boris Johnson seine Beziehung zum Irakkrieg, die ihn selbst an ein Missbrauchsverhältnis erinnert. Jetzt hat ihn die Meldung niedergestreckt, dass George Bush offenbar in einem vertraulichen Gespräch mit Tony Blair vorgeschlagen hat, al-Dschasira in die Luft zu jagen. "Wenn seine Bemerkung nur unschuldiger Kretinismus war, warum, zum Teufel, hat der britische […] Magazinrundschau 20.11.2005 […] Fellinis Filmklassiker "Satyricon". Jonathan Alter liest die Rechtfertigungschrift "Truth and Duty" der ehemaligen CBS-Reporterin Mary Mapes zum Skandal um gefälschte National-Guard-Dokumente aus George Bush' Jugendzeit als Lehrstück, wie man investigativen Journalismus nicht betreiben sollte.
David Rieff beschäftigt sich im New York Times Magazine mit Evo Morales, der als Indio, Präsidentschaftskandidat […] John Zhou ausgewählt, der die Jury mit seiner Studie von möglichen Interaktionen der Proteine Rev1, Rev3 and Rev7 in Saccharomyces Cerevisiae (alias Bierhefe) überzeugt hatte. Daphne Merkin lobt George Bushs jüngsten Kandidaten für den Supreme Court, Sam Alito, nach einem Blick in das Princeton-Jahrbuch von 1972 als "authentisch uncool", also unabhängig. Deborah Solomon porträtiert Lynne Truss, die […] Magazinrundschau 05.11.2005 […] allgegenwärtig und haben den Westen fest im Griff - sogar amerikanische Konservative, behauptet John Laughland in einem Essay. "Wie die Marxisten und wie viele seiner europäischen Freunde scheint George Bush zu glauben, dass Freiheit eine unvermeidliche 'historische Kraft' sei und dass es ständiger Anstrengung bedürfe, sie zu erreichen. Er argumentiert wie Hegel, der Vorläufer von Marx, dass es nur eine […]