≡
Stichwort
Daniel Brühl
Rubrik: Feuilletons - 13 Presseschau-Absätze
Feuilletons 24.10.2013 […] Inszenierung von "Le sacre du printemps" nackt für Furore sorgte, nach Paris, wo sie fassungslos und enttäuscht die Strawinsky-Inszenierung von Sasha Waltz sieht. Adam Soboczyinski trifft sich mit Daniel Brühl, der für seine Rolle als Niki Lauda in Ron Howards Film "Rush" als Oscarkandidat gehandelt wird. Mirko Weber berichtet von den Donaueschinger Musiktagen. "Wenn aus den Göttern von einst krächzende […] Feuilletons 04.10.2013 […] Yorker Schriftsteller Louis Begley, der achtzig Jahre alt wird. Iris Aranyali erklärt, warum "Borgen" die beste Fernsehserie der Welt ist. Hanns-Georg Rodek feiert den Rennfahrer Film "Rush" mit Daniel Brühl als Niki Lauda. […] Feuilletons 17.07.2013 […] zeigen wir keine Filmtrailer, aber wenn die Aktualität es fordert... Ausgerechnet Benedict Cumberbatch (bekannt aus der Sherlock-Holmes-Serie der BBC) spielt in "The Fifth Estate" Julian Assange. Und Daniel Brühl gibt den Daniel Domscheit-Berg. Kyle Buchanan interviewt den Regisseur Bill Condon im NYMag zum Film.
Auf Spon ist Sascha Lobo sehr unzufrieden mit den Schutz deutscher Bürgerrechte durch Inn […] Feuilletons 07.04.2012 […] dem Philosophen Bernard Stiegler, der über neue Medientechnologien und Triebsublimierung forscht. Das Interesse an letzterem erwachte in ihm als er fünf Jahre wegen Banküberfällen im Knast saß. Daniel Brühl spricht im Interview über seinen neuen Film "Und wenn wir alle zusammenziehen?" und Jane Fonda. Ulf Poschardt schreibt zu 50 Jahre Porsche 911. Gerhard Midding schreibt den Nachruf auf den französischen […] Feuilletons 26.02.2011 […] richtet Sonja Zekri den Blick fest auf Turkmenistan. Auf der Historienseite erinnert Dieter Wild an Heinrich IV., den populärsten aller französischen Monarchen. Kristin Rübesamen unterhält sich mit Daniel Brühl über Restaurants.
Besprochen werden die Uraufführung von Wolfram Lotz' "Nachrichten an das All" in Weimar, Ali Samadi Ahadis Iran-Doku "The Green Wave", das Debütalbum "Different Gear, Still Speeding" […] Feuilletons 14.09.2007 […] fand), Armin Petras' höchstselbst verfasstes und inszeniertes Stück "Heaven (zu Tristan)" am Schauspiel Frankfurt, Manuel Huergas Film "Salvador" über einen jugendlichen Anti-Franco-Kämpfer mit Daniel Brühl, die russische Best-Of-Ausstellung "Bonjour Russland" im Museum Kunstpalast Düsseldorf und Bücher, darunter Mark Z. Danielewskis voluminöser Horrorroman "Das Haus", den kein geringerer als Georg […] Feuilletons 11.09.2007 […] porträtiert Fabio Luisi, der als neuer Generalmusikdirektor die Leitung der Sächsischen Staatsoper und Staatskapelle Dresden übernimmt. Matthias Heine stellt den neuen Film "Salvador" vor, in dem Daniel Brühl in der Rolle eines Widerstandskämpers zu sehen ist, darunter findet sich ein Interview mit dem Schauspieler in dem er feststellt: "Ich bin nicht die neue Romy Schneider!" Manuel Brug bespricht das […] Feuilletons 26.10.2006 […] Magazins Capital Gerhard Richter der gefragteste Gegenwartskünstler ist, gefolgt von Bruce Naumann.
Besprochen werden jede Menge Filme, darunter Sebastian Schippers Roadmovie "Ein Freund von mir" mit Daniel Brühl und Jürgen Vogel, Ulrich Köhlers Film "Montag kommen die Fenster" und der Otto-Film "7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug". […] Feuilletons 25.10.2006 […] Sankt Gallen gezeigt werden, eine Choreografie nach Vivaldis "Vier Jahreszeiten" in Bielefeld, Sebastian Schippers Film "Ein Freund von mir" (mehr hier) mit Daniel Brühl und Manuel Huergas Politthriller "Salvador" (mehr hier), ebenfalls mit Daniel Brühl.
[…] Feuilletons 18.08.2005 […] desto unangenehmer drängte sich die Vermutung auf, dass die Subventionskultur eine Mentalitätsmischung aus Selbstgerechtigkeit, Larmoyanz und mit Moralparolen kaschierter Geldgier produziert."
Daniel Brühl, Sohn einer spanischen Mutter und eines deutschen Vaters, dreht zur Zeit einen Film mit Manuel Huerga über den 1974 hingerichteten Anti-Franco-Kämpfer Salvador Puig Antich (mehr hier). Es war nicht […] Feuilletons 22.07.2005 […] fürs feinere Ressentiment, lassen Mitarbeiter des SZ-Feuilletons aus einigen "Hohlkörpern, die sich gern aufplustern". Dazu zählen sie: "Markus Lüpertz, Frank Schirrmacher, Christoph Schlingensief, Daniel Brühl, Elfriede Jelinek, Klaus Biesenbach, Bruno Ganz, Hans Magnus Enzensberger, Wim Wenders, Guido Knopp."
[…] Feuilletons 13.12.2004 […] banaler Einlagen mit Gesang, Tanz und Seifenblasen. So präsentiert, offenbart das europäische Kino, dass es kein Selbstbewusstsein, kein Selbstvertrauen hat." Fritz Göttler preist den Schauspieler Daniel Brühl, der nach einem erfolgreichen Jahr nun auch den europäischen Publikumspreis gewonnen hat.
Weitere Artikel: Achim Graf berichtet, dass das Theater der Altmark (mehr) in Stendal von der Schließung […] Feuilletons 31.01.2002 […] "Da kann Schweiger noch so laut 'Macht kaputt, was euch kaputt macht' brüllen - die Story ist absurd und völlig unrealistisch, das aber leider aus Versehen."
Außerdem: Thomas Winkler porträtiert Daniel Brühl, den Hauptdarsteller von Hans Weingartners Film "Das weiße Rauschen", der die Geschichte eines jungen Schizophreniekranken erzählt.
Schließlich Tom. […]