≡
Stichwort
Berlinale 2017
49 Artikel - Seite 2 von 4
Außer Atem: Das Berlinale Blog 14.02.2017 […]
"Mr. Long" erzählt die gute alte Geschichte des Gangsters, der aussteigen will. Long ist Auftragskiller in Taiwan, er tötet mit seinem Messer, nicht mit einer Pistole, und die paar Sätze, die wir von […] Von Thekla Dannenberg
Außer Atem: Das Berlinale Blog 14.02.2017 […]
Manana will nicht feiern. Warum, sagt sie nicht. Sie presst nur die Lippen zusammen und schüttelt den Kopf, während ihre Mutter unablässig auf sie einredet. Was werden die Nachbarn sagen, die Freunde […] Von Anja Seeliger
Außer Atem: Das Berlinale Blog 14.02.2017 […] Georg Friedrich kurz vor Skelettierung: Thomas Arslans "Helle Nächte"
Thomas Arslans gen Norwegen reisende Vater-und-Sohn-Geschichte "Helle Nächte", mit der die Berlinale ihren Reigen an deutschen We […] Von Thomas Groh
Außer Atem: Das Berlinale Blog 13.02.2017 […]
Als die Abspannmusik einsetzt und der Applaus losbricht, bin ich schockiert, wirklich schockiert. Schon vorbei? 71 Minuten schon vorbei? Aber es hat doch grad erst angefangen, denke ich leicht benomm […] Von Anja Seeliger
Außer Atem: Das Berlinale Blog 13.02.2017 […]
Ein Jahr lang um die Welt reisen, immer der eigenen Neugier und Neigung nach - das war die Idee des österreichischen Filmemachers Michael Glawogger, als er sich im Dezember 2013 für sein Dokumentarfi […] Von Thomas Groh
Außer Atem: Das Berlinale Blog 13.02.2017 […]
Der Vater ist tot. Er lebte zurückgezogen in Norwegen. Sohn Michael (Georg Friedrich) übernimmt die Formalitäten, reist von Berlin nach Norwegen zum Begräbnis. Die Schwester hatte dem Vater nicht ver […] Von Thomas Groh
Außer Atem: Das Berlinale Blog 13.02.2017 […] Ganze fünf Stunden lang widmet sich der kanadische Filmemacher Sylvain L'Espérance in seiner Dokumentation der Krise in Griechenland. Kein europäischer Regisseur hat je ein solch ambitioniertes Projek […] Von Thekla Dannenberg
Außer Atem: Das Berlinale Blog 13.02.2017 […] Auf zur Bärenjagd: "Pokot" von Agnieszka Holland
Die Berlinale läuft sich (lau-)warm. Von großen Konsensfavoriten fehlt bislang allerdings noch jede Spur. Für Susanne Ostwald von der NZZ ist Agnieszk […] Von Thomas Groh
Außer Atem: Das Berlinale Blog 13.02.2017 […]
Das Wochenende bescherte uns im Wettbewerb außer Alain Gomis' schönem "Felicité" (hier die Kritik) und Josef Haders "Wilde Maus" (hier die Kritik) noch zwei Filmschinken: Stanley Tuccis Biopic über d […] Von Anja Seeliger
Außer Atem: Das Berlinale Blog 12.02.2017 […]
Yance Fords Bruder William wurde 1992 im Alter von vierundzwanzig Jahren erschossen. Er war mit einem weißen Automechaniker in Streit geraten, der schließlich sein Gewehr zückte und den jungen Schwar […] Von Thekla Dannenberg
Außer Atem: Das Berlinale Blog 12.02.2017 […]
Ein triftiges Merkmal, in dem sich vorangegangene Generationen von der heute jungen unterscheiden, ist die Menge der angehäuften materiellen Güter. Wer heute 20 ist, hinterlässt im Todesfall wahrsche […] Von Thomas Groh
Außer Atem: Das Berlinale Blog 12.02.2017 […]
Josef Hader war Simon Brenner in den Filmen von Wolfgang Murnberger, jetzt ist Josef Hader der Musikkritiker Georg im Feuilleton einer Wiener Zeitung in einem Film von Josef Hader. Oder genauer: Musi […] Von Thomas Groh
Außer Atem: Das Berlinale Blog 12.02.2017 […] (Die Überrsicht über alle bisher besprochen Filme der Berlinale finden Sie hier.)
Andrea Sawatzki als Petra von Kant
Bislang der beste Film auf dieser Berlinale. Regisseur Nicolas Wackerbarth wag […] Von Anja Seeliger
Außer Atem: Das Berlinale Blog 12.02.2017 […]
Der brasilianische Film ist in diesem Jahr gut auf der Berlinale vertreten, vor allem mit Regisseurinnen. In ihrem Historienfilm "Vazante" erzählt Andrea Thomas von der Entstehung des Landes aus Drec […] Von Thekla Dannenberg
Außer Atem: Das Berlinale Blog 12.02.2017 […]
"Kaygi" ist in diesem Jahr der einzige türkische Film auf der Berlinale. Mit seinem kritischen Blick auf die aktuelle Lage im Land ist es genau der Film, den man sich aus der Türkei erwartet. Das spr […] Von Thekla Dannenberg