≡
Stichwort
Beatles
Rubrik: Efeu - 55 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
Efeu 11.07.2019 […] " Weitere Besprechungen in Tagesspiegel, Welt und - online nachgereicht - in der FAZ.
Der letzte Beatle: Szene aus "Yesterday"
Mit einem Mal kennt niemand mehr die Beatles - außer ein junger Mann und zwei darüber trübselig gewordene Rentner. Der junge Mann macht fortan mit den Liedern der Beatles Karriere - davon erzählt Danny Boyles neuer Film "Yesterday". Etwas schade findet es tazler Tim Caspar […] als weit weniger selbstverständlich erweisen können, als die eigene Sozialisation einem mitunter vorgaukelt. Zukünftige Generationen werden höchstwahrscheinlich nur noch in Ausnahmefällen mit den Beatles als Grundbaustein ihres Pop-Kosmos aufwachsen." Seine Rätsel lässt der Film "aufsteigen wie Luftblasen eines lächelnden gelben Unterseeboots, denen man gern hinterhertaucht", meint Rabea Weihser auf […] Efeu 10.07.2019 […] Besprochen werden die vom BR online gestellte, restaurierte Fassung von Dominik Grafs Actionfilm "Die Sieger" (SpOn), Danny Boyles "Yesterday", in dem alle Menschen - bis auf einen einzigen - die Beatles-Songs vergessen haben (SZ) und Thomas Vinterbergs "Kursk" (FAZ). […] Efeu 15.04.2019 […] (taz) und der Auftakt der Staatsopern-Festtage mit den Wiener Philharmonikern unter Daniel Barenboim (Tagesspiegel).
In der Frankfurter Pop-Anthologie schreibt Jens Buchholz über "In My Life" von den Beatles: "Der Song ist eine Singularisierungsmaschine."
[…] Efeu 09.02.2019 […]
Weitere Artikel: In der NZZ denkt Sarah Pines über die Schönheit der Antike nach. Im Interview mit der taz plaudert der britische Künstler Peter Blake über Pop-Art und das Schallplattencover des Beatles-Albums "Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band", das er zusammen mit seiner Frau Jann Haworth entworfen hat.
Besprochen werden eine Werkschau des Fotografen Manfred Willmann in der Wiener Albertina […] Efeu 11.01.2019 […] Vinyl aus Japan lautet eine Frage deswegen: Ist der Obi dabei oder nicht? Mit oder ohne könne zu extremen Wertschwankungen führen, sagt Andre Schneider von Japan Records. 'Es gibt eine Platte der Beatles, die ist mit Obi ein paar Tausend Euro wert. Ohne Obi dagegen gerade mal 60 Euro.'"
Weitere Artikel: In der NZZ meditiert Daniel Haas über das Phänomen Helene Fischer und arbeitet im Zuge deren vier […] Efeu 29.12.2018 […] einen Morrissey-Karaokeabend in Los Angeles geschmuggelt. Im Tagesspiegel blickt Frederik Hanssen auf 70 Jahre RIAS-Kammerchor. Besprochen werden das auf DVD erschienene "Weiße Album" des Kreuzberger Beatles-Interpreten Klaus Beyer (taz) und die Nachlass-CD "Joe Strummer 001" (FR). […] Efeu 15.11.2018 […] Konzert von Gautier Capuçon, Lisa Batiashvili und Jean-Yves Thibaudet (NZZ), Mark Knopflers neues Solo-Album (Welt), ein Auftritt von Kylie Minogue (Standard), die Deluxe-Neuausgabe vom Weißen Album der Beatles (SZ) und ein Tschaikowsky-Abend mit den Russischen Nationalphilharmonikern in Frankfurt (FAZ). […] Efeu 14.11.2018 […] sich in der SZ auf das heutige Münchner Konzert von Gewalt. In der SZ porträtiert Michael Stallknecht den Schlagzeuger Simone Rubino.
Besprochen werden die Deluxe-Neuausgabe des "White Albums" der Beatles (Standard), ein Konzert der Geigerin Patricia Kopatchinskaja (NZZ), David Lynchs und Angelo Badalamentis Album "Thought Gang" (Pitchfork), neue Rossini-Editionen (online nachgereicht von der FAZ), […] Efeu 13.11.2018 […] Siouxsie Sioux und Sid Vicious reaktiviert wurde. Joy Division spielten ebenso mit faschistischen Symbolen wie Lemmy Kilmister Nazi-Memorabilia sammelte und John Lennon das Publikum der frühen Hamburger Beatles-Shows bisweilen mit 'Heil, Hitler' begrüßte. Als Nazi wird man keinen von diesen Leuten bezeichnen wollen."
Schwer begeistert bespricht Martin Schäfer in der NZZ die Nummer 14 aus Bob Dylans Bootleg-Serie […] Efeu 08.11.2018 […] ist. In der FAZ trägt Peter Kemper Ankedoten zur Entstehung des Weißen Albums der Beatles vor 50 Jahren zusammen, das zur Freude des Rezensenten gerade in einer luxuriösen Jubiläumsausgabe erschienen ist: "Gerade seine lässige Unvollkommenheit macht es so sympathisch und irgendwie cool. Es scheint von allen Beatles-Alben am wenigsten Patina angesetzt zu haben." Norbert Krampf resümiert in der FAZ […] Efeu 09.10.2018 […] Born" (Pitchfork), eine neue Edition des 1988 erschienenen The-Fall-Albums "I Am Kurious Oranj" (The Quietus) und neue Wiederveröffentlichungen, darunter eine Deluxe-Edition des Weißen Albums der Beatles (SZ). […] Efeu 29.08.2018 […] Tradition wird traditionell der Autor, der Künstler in seiner individuellen Prägnanz als Agent kultureller Entwicklung gefeiert. Pop-Musiker wie Bob Dylan oder Patti Smith, aber auch Bands wie die Beatles, Pink Floyd oder The Clash entsprechen dieser Tradition. Michael Jackson hingegen fällt aus diesem Rahmen, weil sich um seine Pop-Figur ein Heer von Musikern, Produzenten, Choreografen scharten, die […] Efeu 24.08.2018 […] Produzent Ekimas ihren Sinn fürs instrumentalisch Barocke, führt Pop-Experte Linus Volkmann im Freitag aus: "Einen Hinweis stellt bereits das Cover dar, ein nerdiger Nach- und Umbau von Beatles' 'Sgt. Pepper's'. ... Beatles-eske Buzzwords: Sitar, Harfe, Viola. Dennoch hat Ekimas stets darauf geachtet, den Songs nichts von ihrer rumpelig hermetischen Punkschönheit zu nehmen. Die Folge ist ein buntes aber […] Efeu 21.08.2018 […] die weniger zum Fanfarischen tendieren als zum Klassisch-Komplexen. Doch weder fällt der Name Benjamin Britten noch der des Zeitgenossen George Benjamin." Und schließlich gab es ja noch die von den Beatles und den Rolling Stones befeuerte Popmusik, die "von England aus die Welt erobert hat".
Besprochen werden Animal Collectives "Tangerine Reef" (Spex), der Sonntag beim Lucerne Festival (NZZ), ein Sibelius- […] Efeu 28.05.2018 […] Artikel: Ueli Bernays berichtet in der NZZ gutgelaunt vom Jazzfestival Schaffhausen. Christian Schachinger wirft für den Standard einen Blick zurück ins Musikjahr 1968, als Heintje reüssierte und die Beatles, die Stones und Johnny Cash bahnbrechende Alben aufnahmen.
Besprochen werden Courtney Barnetts "Tell Me How You Really Feel" (Tagesspiegel. Jungle World), Kamasi Washingtons Berliner Konzert (taz) […]