≡
Stichwort
Autorenfilm
128 Presseschau-Absätze - Seite 2 von 9
Efeu 08.05.2019 […] von Cannes oder Venedig auf Berlin übertragen lässt: "Cannes braucht einen Neben-Wettbewerb für Newcomer und weniger bekannte Regisseure, weil es im Palmen-Programm die großen, bewährten Namen des Autorenfilms präsentiert. Venedig ebenfalls, denn der Löwen-Wettbewerb ist von Oscar-Anwärtern dominiert. Die Berlinale setzt im Bären-Rennen jedoch seit einiger Zeit ohnehin auf das besondere Arthouse-Kino […] Efeu 27.04.2019 […] dass Polen ein gespenstisch nationalistisches Zeitalter bevorsteht, erklärt dessen Witwe Krystyna Zachwatowicz-Wajda im Welt-Gespräch, dessen Anlass eine große Ausstellung zu Ehren des polnischen Autorenfilmers in Krakau bildet. Der rechtsnationalen PiS-Regierung hätte er sich entgegen gestellt, umgekehrt lässt Wajdas Ruhm die PiS-Regierung zögern, sein Werk - im Gegensatz zu den Arbeiten anderer Künstler […] Efeu 24.04.2019 […] Kollegen. Und in diesem viertelstündigen Video spricht Elsner über ihre Karriere:
Weitere Artikel: Im SZ-Interview stellt Efe Çakarel seinen Streamingdienst Mubi vor, der sich mit Arthaus und Autorenfilm gezielt als Alternative zum Netflix-Mainstream positioniert und allmählich auch eigene Inhalte produzieren will. Besprochen werden Julian Schnabels Van-Gogh-Biopic (Presse, mehr dazu hier), Sergej […] Efeu 11.03.2019 […] Berger, meine Mutter und ich" ist so etwas wie ein "'Dschungelcamp' für das Arthouse-Publikum", schreibt Dierk Saathoff in der Jungle World. Zu sehen gibt es den einstigen Superstar des europäischen Autorenfilms hier allerdings nicht in derb-peinlichen, sondern sehr privaten Momenten: Beim Sport-Treiben, beim Alkoholfasten, beim Trinken und Essen - und bei den Vorbereitungen eines zumindest kleinen Comebacks […] Efeu 16.02.2019 […] Thome redet über seine Gefühle zu den Frauen, wie kompliziert und wie schön alles ist. Und man hört ihm dabei ganz gern zu. Warum sollte das auch langweiliger sein als über die Lage des deutschen Autorenfilms zu sprechen?"
Weiteres: Im großen Dlf-Feature erzählt Lena Töpler, wie die indische Filmindustrie nach #MeToo-Skandalen aufräumt. Besprochen wird die Netflix-Serie "Umbrella Academy" (FAZ). […] Magazinrundschau 02.02.2019 […] Bedeutungsraum entgleisen kann. Ich kenne nur ganz wenige Beispiele für gute Propagandafilme in der Filmgeschichte. Jene Filmemacher, die fähig waren, auf Bestellung Filme zu machen, machten ebenso gute Autorenfilme: Eisenstein oder Leni Riefenstahl. Man muss auf einer Ebene mit Miklós Jancsó sein um etwas Ähnliches hinzubekommen wie "Sterne an den Mützen". Die Medien kann man wesentlich einfacher für Prop […] Efeu 16.11.2018 […]
Tilda Swinton als Hexenmeisterin in "Suspiria"
Mit "Suspiria" hat der italienische Autorenfilmer Luca Guadagnino kein Remake von Dario Argentos gleichnamigem Italo-Horrorklassiker aus den 70ern gedreht, sondern eine "Erweiterung als Verfeinerung" vorgelegt, schreibt Dominik Kamalzadeh im Standard: Im West-Berlin des Jahres 1977 situiert, erzählt der Film vor der medialen Kulisse des Deutschen Herbst […] Efeu 13.10.2018 […] Anlässlich von Hüseyin Tabaks Dokumentarfilm "Die Legende vom hässlichen König" über das Leben des kurdisch-türkischen Autorenfilmers Yilmaz Güney erzählt Hanns-Georg Rodek in der Welt Anekdoten aus dem Leben Güneys, dem die Türkei den ersten großen Auftritt in Cannes verdankte, wofür sich die politische Führung des Landes prompt mit diversen Verboten bedankte. Auch ins Gefängnis hatte man den Regisseur […] Efeu 10.09.2018 […] ist sich Dominik Kamalzadeh derweil sicher: Diese Auszeichnung "wird die Funktion von Filmfestivals neu kalibrieren. Sie werden Streaming-Plattformen so lange mitberücksichtigen müssen, wie diese Autorenfilme produzieren."
Um die Kunst immerhin steht es erstmal gut: Was für ein Jahrgang, was für eine wunderbare Spätlese, jubelt Daniel Kothenschulte begeistert in der FR: "Selten war ein Wettbewerb so […] Efeu 31.08.2018 […] Prachtmeile Insurgentes und den staubigen Slum Netzahualcóyotl, der damals aus wenigen Hütten bestand."
Auch SZ-Kritikerin Susan Vahabzadeh war sehr angetan, feiert aber insbesondere den griechischen Autorenfilmer Giorgos Lanthimos, dessen "The Favourite" über das Leben von Queen Anne "aus diesen Frauen lebendige Figuren" macht: "Dieser Film erzeugt eine unendliche Dankbarkeit für zivilisatorische Errung […] Efeu 13.08.2018 […] Ostwald wittert in dieser offenbar thematisch gefällten Entscheidung gar einen Verrat an der Filmkunst. Auch Daniel Kothenschulte winkt in der FR angesichts dieses "Pastiches aus Versatzstücken des Autorenfilms" eher ab und präsentiert stattdessen einen ausgemachten Liebling der KritikerInnen: Mariano Llinás in sechs Etappen gezeigter, knapp 14-stündiger "La Flor", der "alle Spielarten des Erzählkinos […] Efeu 18.07.2018 […] Konzentration von globalen Unterhaltungskonzernen bald ihren Sättigungsgrad. Traditionelle Filmstudios wie Miramax oder die Weinstein Company, die im klassischen Sinn mit Regisseuren - früher: Autorenfilmern - arbeiten, diese aufbauen und zu kommerziellen Erfolgen verhelfen, gehören wohl der Vergangenheit an. Kleinere Studios wie Blumhouse erzielen allenfalls noch Achtungserfolge."
Das zeigt sich […] Efeu 14.07.2018 […] verfasst. Für den Filmdienst hat Simon Hauck mit Margarethe von Trotta über deren Dokumentarfilm gesprochen. Außerdem widmet sich der Filmdienst in einem Dossier zahlreichen Facetten des schwedischen Autorenfilmers.
Außerdem: Im Freitag schreibt Dokumentarfilmemacher Paul Poet einen Nachruf auf Claude Lanzmann. Dessen "Die Vier Schwestern" ist jetzt sein Vermächtnis geworden, schreibt Martina Meister in […] Efeu 25.04.2018 […] verfilmt wurde, lag laut Filmhistoriker Wolfgang Jacobsen auch daran, dass das Drehbuch "für seine Zeit eben zu ungewöhnlich war, vom Sujet und von der Machart her völlig anders als der bundesdeutsche Autorenfilm jener Jahre, düsterer, cooler, unkonventioneller, viel amerikanischer - etwa im Stil der Independentfilme eines John Cassavetes." Beim Verbrecher Verlag ist das Drehbuch jetzt in Printform erschienen […] Efeu 13.04.2018 […] Gestern wurde der erste große Schwung Wettbewerbsfilme des Filmfestvials in Cannes bekannt gegeben: critic.de listet die Filme und verlinkt erste Trailer. Vor allem die bekannten etablierten Autorenfilmer (weniger -innen) zeichnen die Liste aus: SZ-Kritiker Tobias Kniebe sieht darin "einen starken Fokus aufs künstlerische Kino, ohne großes Augenmerk auf Stars".
Über den Streit zwischen dem Festival […]