≡
Stichwort
Abtreibungsgegner
Rubrik: 9punkt - 31 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
9punkt 16.10.2020 […] In Italien existieren offenbar Dutzende sogenannte "giardini degli angeli", Engelsgärten, wo fundamentalisitische Katholiken die Überreste abgetriebener Föten begraben haben. Jedes Grab ist mit einem […] 9punkt 24.09.2019 […] Marokko steht nicht allein. Die USA sollen in einem Brief, der vermutlich an die Mitglieder der Vereinten Nationen geschickt wurde, diese gedrängt haben, sich einer "wachsenden Koalition" aus Abtreibungsgegnern anzuschließen, berichtet Liz Ford im Guardian. "In dem Brief, der offenbar von Außenminister Mike Pompeo und dem Sekretär des Gesundheits- und Sozialdienstes Alex Azar unterzeichnet wurde, werden […] 9punkt 23.09.2019 […] Die Labour-Partei hat vor den kommenden dramatischen Auseinandersetzungen um den Brexit ihren Parteitag. In den Wahlkampfumfragen sinkt ihre Popularität immer weiter, und die Corbyn-Getreuen der "Mome […] 9punkt 08.05.2019 […] Die Hamas hat den Raketenbeschuss auf Israel vorerst eingestellt. Er "fand keineswegs zufällig kurz vor dem in Tel Aviv anstehenden Eurovision Song Contest (ESC) statt", meint Frederik Schindler in de […] 9punkt 09.02.2019 […] Zwanzigern. Und dann waren sie in Buchenwald. Israel erscheint gegenüber den Palästinensern mächtig, aber weit weniger im Kontext eines Nahen Ostens, der vor genozidalem Antisemitismus birst."
Die Abtreibungsgegner haben sich durchgesetzt, schreibt Waltraud Schwab in der taz: Der Paragraf 219a mit seinen Strafbewehrungen bleibt bestehen. Aber auch über ihre Begriffe prägen sie die Debatte: "Der Begriff […] Leute jeglicher Couleur benutzen sie, ohne die Hände in die Luft zu strecken und mit Zeige- und Mittelfinger zwei Häkchen zu machen, soll heißen: alles nur in Anführungsstrichen, jetzt werden die Abtreibungsgegner*innen selbst zitiert. Auch wird nicht mehr so oft wie früher das 'sogenannt' vorangestellt. Stattdessen werden die Begriffe einfach dahergesagt; sie sind griffig, eingängig, anschaulich auch." […] 9punkt 30.01.2019 […] Fortschritte, kommentiert Dinah Riese in der taz. Vor allem dürfen ÄrztInnen künftig informieren, dass sie Schwangerschaftsabbrüche durchführen: "Ganz abgestreift hat das Papier den Sound der Abtreibungsgegner allerdings nicht. Der Gesetzentwurf betont ausdrücklich den Terminus des 'Schutzes des ungeborenen Lebens'. Die Vorschrift schütze dieses, heißt es in der Zielsetzung, Schwangerschaftsabbrüche […] 9punkt 14.12.2018 […] Für Zeit Online fassen Katharina Schuler und Lisa Caspari die wichtigsten Fakten zum Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche zusammen. Der angebliche Kompromiss ist "in Wahrheit ein Sieg der Abtreibungsgegner", meint Frida Thurm ebenfalls auf Zeit Online: "Solange der Gesetzgeber sie nicht ausdrücklich in Schutz nimmt und sie vom Stigma und der Angst befreit, sich mit jedem Satz zu viel auf ihrer Webseite […] 9punkt 30.11.2018 […] Die taz bringt ein Dossier zum Bündnis zwischen rechtspopulistischen und -extremen Parteien und christlichen "Lebensschützern", die jährlich an wechselnden Orten ihren "World Congress of Families" ab […] 9punkt 16.11.2018 […] n gemacht haben. Auch wenn beide Erfahrungen kulturell weitgehend unterschiedlich gelagert sind, in beiden Fällen ist man durch soziale Entbehrung und Konkurrenz miteinander verbunden."
Der Abtreibungsgegner Yannic Hendricks hat Buzzfeed News abgemahnt, weil das Medium seinen Namen nannte. Buzzfeed bleibt bei der Namensnennung, betont Juliane Loeffler. Hendricks, der mehrere Ärztinnen wegen angeblichen […] 9punkt 14.11.2018 […] Auch Dinah Riese nennt in der taz den Namen des Aktivisten, der Abtreibungsärztinnen mit Anklagen überzieht und bezieht sich auf Björn Eberling, den Anwalt der Journalistin Kersten Artus, die Yannick […] 9punkt 22.09.2018 […] Am Samstag findet in Berlin der "Marsch für das Leben" statt. In Moldau traf sich die Bewegung der AbtreibungsgegnerInnen gerade zu ihrem Weltkongress. Für die taz berichten Patricia Hecht und Christi […] 9punkt 28.05.2018 […] In Irland wurde durch ein historisches Votum die Liberalisierung der Abtreibungsregelung beschlossen, aber ganz vorbei ist der Kampf noch nicht, schreibt Ralf Sotschek in der taz: "Die Abtreibungsgegner - und davon sitzen auch eine ganze Reihe im Parlament - argumentieren bereits, dass das Volk lediglich dafür gestimmt habe, den Paragrafen aus der Verfassung zu streichen, aber nicht für Abtreibungen […] 9punkt 25.05.2018 […] vor allem auf Seiten der Abtreibungsgegner - undurchsichtig finanzierte Anzeigen und angeblich neutrale Webseiten geschaltet worden, die alles andere als neutral waren."
Besonders amerikanische Abtreibungsgegner hämmern dennoch über alle zur Verfügung stehenden Internetkanäle auf die Iren ein, berichtet Jochen Bittner in Zeit online. Und "auch jene irischen Abtreibungsgegner, die sich gegen Einfluss […] 9punkt 11.04.2018 […] Gaby Mayr führt in der taz ein Interview mit einem militanten Abtreibungsgegner, der Ärztinnen wegen des in Paragraf 219a formulierten Informationsverbots verklagt: "Wenn ich Zeit habe, am Wochenende meistens, suche ich in meinem Arbeitszimmer am Computer über Google nach Schwangerschaftsabbrüchen und danach, wo man die vornehmen könnte. Ich überlege mir: Wo würden schwangere Frauen im Internet suchen […] 9punkt 05.03.2018 […] verurteilt wurde, für eine ersatzlose Abschaffung des Paragrafen 219a: "Das Informationsrecht für Frauen ist mit diesem Paragrafen nicht zu erreichen. Auch nicht, wenn er verändert wird. Die Abtreibungsgegner werden nicht aufhören, Ärzte anzuzeigen und der Auslegung der Gerichte ist Tür und Tor geöffnet. Sie können einen freisprechen oder ins Gefängnis stecken, und das nur wegen einer Information auf […]