26,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

1 Kundenbewertung

Goethe als Naturwissenschaftler: eine Rehabilitation!
Ob Goethe ganz zuletzt »Mehr Licht!« gesagt hat, werden wir nie erfahren. Fest steht, dass er es hätte sagen sollen: Der Spruch bringt Jahrzehnte seiner Forschung zu Farben, Licht und Finsternis auf den Punkt. Die Erhöhung der Helligkeit, auf die Goethe abzielte, führt zu ganz konkreten, exakt reproduzierbaren und überraschenden Experimenten. Gegen die verfehlte Goethe-Kritik zweier Jahrhunderte zeigt der Philosoph und Wissenschaftstheoretiker Olaf L. Müller anhand ausführlich illustrierter Experimente, wo Goethe gegen Newton gewonnen…mehr

Produktbeschreibung
Goethe als Naturwissenschaftler: eine Rehabilitation!

Ob Goethe ganz zuletzt »Mehr Licht!« gesagt hat, werden wir nie erfahren. Fest steht, dass er es hätte sagen sollen: Der Spruch bringt Jahrzehnte seiner Forschung zu Farben, Licht und Finsternis auf den Punkt. Die Erhöhung der Helligkeit, auf die Goethe abzielte, führt zu ganz konkreten, exakt reproduzierbaren und überraschenden Experimenten. Gegen die verfehlte Goethe-Kritik zweier Jahrhunderte zeigt der Philosoph und Wissenschaftstheoretiker Olaf L. Müller anhand ausführlich illustrierter Experimente, wo Goethe gegen Newton gewonnen hat und welchen Gewinn wir daraus ziehen können. Goethe war nicht nur ein gewiefter Experimentator - er war auch ein begnadeter Wissenschaftsphilosoph.
Autorenporträt
Olaf L. Müller, geboren 1966, studierte in Göttingen Philosophie und Mathematik (mit den Nebenfächern Informatik und Volkswirtschaftslehre). Nach Forschungsaufenthalten in Los Angeles (UCLA), Harvard und Krakau lehrte er in Göttingen und München (LMU). Seit 2003 ist er Professor für Naturphilosophie und Wissenschaftstheorie am Institut für Philosophie der Humboldt-Universität Berlin. Im S. Fischer Verlag ist zuletzt von ihm erschienen: 'Mehr Licht. Goethe mit Newton im Streit um die Farben' (2015).
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 26.03.2015

Schattenspiele in der hellen Welt des Lichts

Was zeigt das Prisma? Olaf L. Müller findet Goethes Kritik an Newtons Theorie der Spektralfarben gut begründet. Aber der Weimarer Gegenentwurf ist damit nicht gleich salviert.

Auf seine Dichtung bilde er sich nichts ein, erklärte Goethe, wohl aber darauf, dass er in seinem Jahrhundert "in der schwierigen Wissenschaft der Farbenlehre der Einzige" sei, "der das Rechte weiß". Er war allerdings auch nahezu der Einzige, der seine Leistung so einschätzte. Als 1810 seine 1400 Seiten dicke Farbenlehre erschien, stieß sie auf höfliche Reserviertheit oder verlegenes Schweigen: Die Mehrheit der Gelehrten empfand das Werk als eine Verirrung des Dichters ins Dilettantentum. Diese Einschätzung besteht bis heute. Wissenschaftlicher Wert wird allenfalls den psychologischen Aspekten der Farbenlehre zugemessen. Das physikalische Herzstück jedoch gilt als netter, aber zum Scheitern verurteilter Versuch, Intuition und Subjektivität in das kalte Herz der exakten Naturwissenschaft zu pflanzen. Goethe, so die vorherrschende Meinung, hat Phänomenologie mit Physik verwechselt.

Ein glattes Fehlurteil, findet der in Berlin Wissenschaftstheorie und Naturphilosophie lehrende Olaf L. Müller. Er präsentiert Goethe als ernstzunehmenden Physiker, der empirisch und methodisch auf der Höhe seiner Zeit und wissenschaftstheoretisch ihr sogar voraus war. Das Buch fokussiert auf den Aspekt der Farbenlehre, der den stärksten Widerspruch herausgefordert hat: Goethes harsche Kritik am "neuen Poltergeist" der newtonschen Lehre, der zufolge sich das weiße Sonnenlicht aus unterschiedlichen Spektralfarben zusammensetzt. Diese Theorie lehnte Goethe entschieden ab.

Zum Stein des Anstoßes geriet ihm Newtons berühmtes Experiment: Ein Strahl weißen Sonnenlichts fällt durch ein Loch in eine Dunkelkammer und wird dort auf ein Prisma gelenkt, das ihn in die Spektralfarben auffächert. Newton zeigte zudem, dass sich diese Farben nicht weiter zerlegen, aber durch eine Linse wieder zu Weiß vereinigen lassen. Goethe allerdings sah in all dem nur bizarre Effekte, hervorgebracht durch eine höchst künstliche Laborsituation. Um Newton mit dessen eigenen Waffen zu schlagen, kehrte er den Versuch um und ließ in heller Umgebung einen Schatten durch das Prisma fallen. Auch jetzt zeigte sich ein Spektrum, aber nicht wie bei Newton aus Blau, Grün und Rot, sondern aus Gelb, Purpur und Türkis. Nach Newtons Logik, folgerte Goethe, müsste man also sagen, dass es nicht nur Lichtstrahlen gibt, sondern auch Finsternisstrahlen, die sich ebenfalls aus Farben zusammensetzen und ein Komplementärspektrum erzeugen. Goethe hielt beides für verstiegen, er postulierte die Finsternisstrahlen nur, um die Absurdität zu verdeutlichen, die für ihn die ganze Idee von der spektralen Zusammensetzung des Lichts darstellte.

Müller sieht hierin eine schlagende Widerlegung der Behauptung Newtons, er habe mit seinen Dunkelkammer-Experimenten die wahre Natur des Lichts unzweideutig gezeigt: Goethe mache deutlich, dass Newtons Theorie keineswegs die einzige ist, die sich mit den empirischen Befunden vereinbaren lasse. Dass die Existenz von "Lichtstrahlen" uns selbstverständlich erscheint, während wir "Finsternisstrahlen" abwegig finden, liegt einzig daran, dass wir in einem vorwiegend dunklen Universum leben, in dem eine weiße Sonne Licht in die Finsternis schickt. Lebten wir hingegen in einer lichtdurchfluteten Welt mit einer schwarzen "Sonne" am Himmel, würde ein Newton nicht die Natur des Lichts, sondern die des "Schattenstrahls" erforschen. Müller verweist auf aktuelle physikalische Experimente mit "Schattenstrahlen" in einer gleißend hellen Streulichtkammer, die Newtons Dunkelkammer gewissermaßen umstülpen und Goethes Postulate bestätigen. Solche Rückbindungen an die Empirie gehören zu den Stärken des Buchs. Mit guten Gründen erklärt Müller Goethe nicht nur zu einem mit allen wissenschaftlichen Wassern gewaschenen Kritiker szientistischer Borniertheit. Er schreibt ihm auch eine sehr modern anmutende wissenschaftstheoretische Position zu, die erst im 20. Jahrhundert durch Otto Neurath und Willard Van Orman Quine ausformuliert wurde: Jede naturwissenschaftliche Theorie ist "unterbestimmt", denn aus den Daten, auf denen sie beruht, lassen sich alternative Theorien genauso schlüssig herleiten.

Dass Goethes Newton-Schelte trotz ihres Scharfsinns beim Publikum durchfiel, hat für Müller mehrere Gründe: Goethe plazierte sie taktisch ungeschickt zwischen ganz anderen Themen und beraubte sie so ihrer Wirkung. Fatal war auch, dass die Leser Goethes Begriff des "subjektiven Experiments" als Gegensatz zum "objektiven", also überprüfbaren Versuch missverstanden und deshalb von vornherein den Verdacht der Schöngeisterei hegten. Doch Goethe meinte damit keineswegs private Empfindungen, sondern optische Versuche, deren Effekte sich nur auf der Netzhaut des Experimentators abzeichnen im Unterschied zu Lichteffekten, die, auf eine Wand geworfen, für mehrere Personen zugleich sichtbar sind. "Subjektive" Experimente, in denen die hohe Lichtempfindlichkeit der eigenen Augen den Mangel an einer geeigneten optischen Ausrüstung ausgleichen musste, betrieb auch der "objektive" Newton. Ins Reich der - schon von Goethe gepflegten - Legende verweist Müller hingegen, dass die gesamte Physiker-Zunft sich von vornherein gegen ihn verschworen habe. Einige profilierte Wissenschaftler, unter ihnen Johann Wilhelm Ritter, dem der Nachweis des ultravioletten Lichts gelang, zeigten sich von seiner Newton-Kritik durchaus angetan. Dass sie sich nicht durchsetzten, ist einer Kette von Zufällen und den besseren publizistischen Netzwerken der Newton-Anhänger geschuldet. Dass sich das Bild von Goethe als Möchtegern-Physiker bis heute gehalten hat, dafür macht Müller - von der wissenschaftsphilosophischen Kanzel herab - auch die Goethe-Kommentatoren der Gegenwart verantwortlich. Ihnen wirft er beim Umgang mit der Farbenlehre szientistische Scheuklappen, editorische Unzulänglichkeiten und textkritische Oberflächlichkeit vor. Müller selbst muss sich allerdings fragen lassen, ob er einem wichtigen Grund für die Wirkungslosigkeit der Newton-Kritik nicht zu wenig Beachtung schenkt: Goethes Argumente gegen die Spektralfarben wurden ja mit Blick auf seine eigene Theorie gelesen. Für ihn waren Licht und Dunkel homogene Ganzheiten und dort, wo sie aneinandergrenzen, "im Trüben", sollten die Farben entstehen. Diese Idee stieß auf weitgehendes Unverständnis, und das beeinflusste auch die Rezeption der Newton-Kritik. Auch Müller kann nach eigenem Bekunden mit Goethes farbtheoretischer Alternative zu Newton nichts anfangen und lässt sie deshalb außer Acht. Er begründet seine philosophische Rosinenpickerei, die Aspekte des historischen und werkimmanenten Zusammenhangs bewusst ausblendet, mit einem rein systematischen, auf Goethes Newton-Kritik fokussierten Interesse. Müllers Goethe ist ein Präparat aus dem philosophischen Labor - durchaus erhellend, aber mit scharfem Skalpell aus seinem lebendigen Kontext herausgetrennt.

Das Buch durchmisst anspruchsvolles Gelände. Dabei nimmt der Autor den Leser an die Hand, indem er jeden seiner Schritte kommentiert und reflektiert. Für die nötige Anschauung sorgen die Abbildungen der Experimente. Im letzten Abschnitt, der den Feinheiten der Unterbestimmtheitstheorie gewidmet ist, schlägt der didaktische Duktus des Autors allerdings in eine Pedanterie um, die an Klausurvorbereitungen im philosophischen Seminar erinnert. Hier und an manchen anderen Stellen hätte eine Straffung der Sache keinen Abtrag getan, aber dafür das Lesevergnügen an diesem Buch, das des Lesens wert ist, erhöht.

WOLFGANG KRISCHKE

Olaf L. Müller: "Mehr Licht". Goethe mit Newton im Streit um die Farben.

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2015. 528 S., geb., 26,99 [Euro].

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr

Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension

Wolfgang Krischke empfiehlt etwas Straffung, fühlt sich ansonsten aber reich beschenkt mit diesem Buch des Wissenschaftstheoretikers Olaf L. Müller über Goethes Farbenlehre und die Frage, was dran ist an Goethes Fähigkeiten als Physiker. Kein allzu leichtes Terrain, meint Krischke und freut sich, vom Autor an die Hand genommen zu werden, wenn der Goethes Newton-Rezeption mit aktueller physikalischer Forschung abgleicht und zu dem viele bisherige Kommentatoren abkanzelnden Schluss kommt: Goethe war ein moderner Kritiker wissenschaftlicher Borniertheit und ein ernstzunehmender Physiker. Auch wenn das dem Rezensenten etwas allzu forsch mit dem Skalpell herauspräpariert erscheint - des Lesens wert ist es, so Krischke.

© Perlentaucher Medien GmbH
Die Ergebnisse sind beachtenswert, vor allem dort, wo Müller die unausgesprochenen Grundannahmen Newtons analysiert. Christoph Lüthy Neue Zürcher Zeitung 20150915