Berlinale 9. TagAußer Atem: Das Berlinale Blog 17.02.2007 Francois Ozon lässt in seinem Wettbewerbsfilm "Angel" Tränen zittern und Busen beben. Li Yus großartiger Wettbewerbsfilm "Lost in Beijing" erzählt von Kummer, Kränkung und Rache und hat mindestens den Goldenen Bären verdient. David Mackenzie lässt in seinem Wettbewerbsfilm "Hallam Foe" über den Dächern von Edinburgh die Liebe und sich selbst finden.Eine Liste aller besprochenen Filme finden Sie hier. Von Ekkehard Knörer, Christoph Mayerl, Anja Seeliger
Berlinale 6. TagAußer Atem: Das Berlinale Blog 14.02.2007 Christian Petzolds Wettbewerbsfilm "Yella" zeigt Risse - und einen Minimalismus der Mundwinkel. In Joseph Cedars Wettbewerbsfilm "Beaufort" wird nicht nur eine Festung mürbe gemacht. In "Das Haus der Lerchen" erzählen die Brüder Taviani vom türkischen Völkermord an den Armeniern. Sam Gabarskis "Irina Palm" erobert Marianne Faithfull im Blümchenkittel die Londoner Sex Worlds. Kazuhiro Soda zeigt in "Campaign", wie japanische Politik funktioniert. Frederick Wiseman zeigt in "State Legislature", wie amerikanische Politik funktioniert. Eine Liste aller besprochenen Filme finden Sie hier. Von Ekkehard Knörer, Christoph Mayerl, Anja Seeliger
Berlinale 2. TagAußer Atem: Das Berlinale Blog 10.02.2007 Robert de Niros Wettbewerbsfilm "The Good Shephard" zeigt einen vom Kalten Krieg erschaffenen Eisblock. Wang Quan'ans Wettbewerbsfilm "Tuyas Ehe" erzählt sehr lakonisch von einem Leben ohne Zukunft. Park Chan-wooks Wettbewerbsfilm "Ich bin ein Cyborg, aber das macht nichts" fragt erfrischend unclever nach dem Sinn der Existenz. Pascale Ferrans "Lady Chatterley" zeigt die größte Freiheit.Eine Liste aller besprochenen Filme finden Sie hier. Von Ekkehard Knörer, Christoph Mayerl, Anja Seeliger
Berlinale 7. TagAußer Atem: Das Berlinale Blog 11.02.2004 Romuald Karmakar beschert dem Wettbewerb mit seinem Virtuosenstück "Die Nacht singt ihre Lieder" einen denkwürdigen Tag. Joshua Marston zeichnet "Maria voll der Gnade" das harte Schicksal einer kolumbianischen Drogenkurierin weich. Richard Linklater glänzt in "Before Sunset" durch Charme. Cedric Kahn glänzt in "Feux Rouges" durch Abwesenheit. Sabu schlägt mit "Hard Luck Hero" Fiction zu Pulp. Von Ekkehard Knörer, Anja Seeliger
Berlinale 8. TagAußer Atem: Das Berlinale Blog 13.02.2003 Christian Petzold beweist in "Wolfsburg" filmische Intelligenz. In Spike Lees "25th hour" amüsieren sich nicht mal Drogendealer. In Pascal Bonitzers Wettbewerbsfilm "Petites Coupures" verirrt sich Bruno, Kommunist, Journalist und Nervensäge, zwischen eins, zwei, drei, vier Frauen. Von Ekkehard Knörer, Anja Seeliger
Berlinale 6. TagAußer Atem: Das Berlinale Blog 11.02.2002 Das Gespenst des Neuen Deutschen Films: Edgar Reitz' "Mahlzeiten". Eine Pressekonferenz mit chinesischen Regisseuren. Ein Schicksalsschlag kommt selten allein: "The Shipping News" von Lasse Halström. Finnendisco : "Weg nach Emmaus" von Markku Pölönen. Traurige Küken: "Choori" von Javad Ardakani beim Kinderfilmfest. Von Ekkehard Knörer, Robert Mattheis, Anja Seeliger