Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 20.03.2023, 14.14 Uhr
≡
  • Home
  • Presseschauen
    • Kulturrundschau "Efeu"
    • Debattenrundschau "9punkt"
    • Medienticker
    • Magazinrundschau
  • Bücher
    • Bücherschauen
    • Vom Nachttisch geräumt
    • Tagtigall
    • Wo wir nicht sind
    • Fotolot
    • Vorworte
    • Vorgeblättert
    • Stöbern
    • BuchLink
  • Kino
    • Im Kino
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Magazin
    • Essay
    • Intervention
    • Meldungen
    • Dokumentation
    • In eigener Sache
  • Archiv
  • Newsletter
  • Eichendorff21
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Übersicht Suchergebnisse

Suchwort: "Matthias"

Insgesamt 3880 Suchergebnisse in 5 Kategorien

3 Buch Autoren von insgesamt 178

Matthias Matschke

[…] Matthias Matschke, 1968 in Marburg geboren, studierte Schauspiel an der Hochschule der Künste in Berlin und wurde 1996 Ensemblemitglied an der Volksbühne in Berlin. Heute arbeitet er für Bühnen in Zürch, Hamburg und Wien, für Film und Fernsehen. Matschke lebt in Berlin. […]

Matthias Kniep

[…] Matthias Kniep, geboren 1971 in Itzehoe, studierte Literaturwissenschaft, Kunstgeschichte und Philosophie in Kiel und arbeitet im Haus für Poesie Berlin. Kniep ist Übersetzer, freier Autor und fester Herausgeber des "Jahrbuchs der Lyrik". […]

Matthias Kröner

[…] Matthias Kröner, geboren 1977 in Nürnberg, lebt und arbeitet seit 2007 als Autor, Journalist, Redakteur, Herausgeber und Lyriker in der Nähe von Lübeck. Er schreibt regelmäßig für den Bayerischen Rundfunk und erhielt mehrfach Auszeichnungen für seine Prosa, Lyrik und Essayistik. […]
mehr Buch Autoren


3 Bücher von insgesamt 708

Matthias Glaubrecht: Die Rache des Pangolin. Wild gewordene Pandemien und der Schutz der Artenvielfalt

Cover
Ullstein Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783550201417, Gebunden, 640 Seiten, 29.99 EUR
[…] Evolutionsbiologe Matthias Glaubrecht zeigt, wie die Vernichtung natürlicher Lebensräume und der Artenvielfalt mit Seuchen zusammenhängt und warum es sinnvoller ist, gegen…

Matthias Bormuth: Zur Situation der Couchecke. Martin Warnke in seiner Zeit

Cover
Berenberg Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783949203244, Gebunden, 160 Seiten, 25.00 EUR
[…] n Denkbewegungen, mit denen er die Tradition Aby Warburgs neu begründete, gehörte der Kunst- und Kulturhistoriker Martin Warnke zu den intellektuell prägenden Figuren der späteren Bundesrepublik.…

Matthias Matschke: Falschgeld. Roman

Cover
Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2022
ISBN 9783455014631, Gebunden, 256 Seiten, 24.00 EUR
[…] die Olympischen Spiele zu gewinnen und von der Angst vorm Sterben nach einem Sturz vom Apfelbaum. Mit schwebender Leichtigkeit erzählt Matthias Matschke von einer Zeit im Leben,…
mehr Bücher

Weitere Ergebnisse

  • 2819 Presseschau-Absätze
  • 173 Artikel
  • 2 Perlentaucher Autoren
Kategorie filtern Presseschau-Absätze (2819)Bücher (708)Buch Autoren (178)Artikel (173)Perlentaucher Autoren (2)
Rubrik filtern Feuilletons (Archiv) (1599)Efeu (828)Sachbuch (344)Literatur (309)9punkt (294)Sachbuch & Literatur (55)Buchmacher (52)Magazinrundschau (42)Essay (27)Bücherbrief (26)Berlinale Blog (21)Bücher der Saison (20)Im Kino (19)Vorgeblättert (15)Vom Nachttisch geräumt (11)Blog (8)Link des Tages (7)Mord und Ratschlag (4)Spätaffäre (4)Fotolot (3)Intervention (2)Tagtigall (2)Virtualienmarkt (2)Dokumentation (1)
Anzeige
Stichwort filtern Berlin (252)Oper (186)Deutschland (169)Hartmann, Matthias (165)Venedig (118)Wien (113)Lilienthal, Matthias (104)Internet (100)New York (98)Burgtheater (96)USA (96)Frankfurter Allgemeine Zeitung (93)Zukunft (81)Europa (79)ARD (77)Geld (77)Musik (77)Suhrkamp Verlag (74)Frankreich (72)Netflix (71)Israel (70)Google (65)Leipzig (65)Irak (64)China (63)
Anzeige


Beliebte Bücher

Buchcover: Simon Urban / Juli Zeh. Zwischen Welten - Roman. Luchterhand Literaturverlag, München, 2023.Simon Urban, Juli Zeh: Zwischen Welten
Zwanzig Jahre sind vergangen: Als sich Stefan und Theresa zufällig in Hamburg über den Weg laufen, endet ihr erstes Wiedersehen in einem Desaster. Zu Studienzeiten waren…
Buchcover: Giuliano da Empoli. Der Magier im Kreml - Roman. C.H. Beck Verlag, München, 2023.Giuliano da Empoli: Der Magier im Kreml
Aus dem Französischen von Michaela Meßner. Man nennt ihn den "Magier im Kreml". Der rätselhafte Vadim Baranow war Regisseur und Produzent von Reality-TV-Shows, bevor er zur…
Buchcover: Dirk Oschmann. Der Osten: eine westdeutsche Erfindung - Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet . Ullstein Verlag, Berlin, 2023.Dirk Oschmann: Der Osten: eine westdeutsche Erfindung
"Der Osten hat keine Zukunft, solange er nur als Herkunft begriffen wird." Was bedeutet es, eine Ost-Identität auferlegt zu bekommen? Eine Identität, die für die wachsende…
Buchcover: Julia Schoch. Das Liebespaar des Jahrhunderts - Roman. dtv, München, 2023.Julia Schoch: Das Liebespaar des Jahrhunderts
Wo geht die Liebe hin, wenn man sagt, sie ist verschwunden? Eine Frau will ihren Mann verlassen. Nach vielen Jahren Zusammenleben und Ehe ist sie entschlossen und bestürzt…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen