Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 03.03.2021, 22.16 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
    • Redaktionsblog "Im Ententeich"
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Presseschauen
    • Kulturrundschau "Efeu"
    • Debattenrundschau "9punkt"
    • Medienticker
    • Magazinrundschau
  • Bücher
    • Bücherschauen
    • Vom Nachttisch geräumt
    • Tagtigall
    • Mord und Ratschlag
    • Fotolot
    • Vorgeblättert
    • Stöbern
    • BuchLink
  • Kino
    • Im Kino
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Magazin
    • Essay
    • Virtualienmarkt
    • Meldungen
    • Dokumentation
    • In eigener Sache
  • Archiv
  • Newsletter
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Presseschau-Absätze

Suchwort: "Matthew Kirschenbaum"

4 Presseschau-Absätze
Efeu 14.01.2017 […] zum Tod von William Peter Blatty. Im literarischen Wochenendessay der FAZ berichtet der Literaturwissenschaftler Carlos Spoerhase von der anregenden Lektüre der Studie des Editionsphilologen Matthew Kirschenbaum, der sich mit dem Einfluss von Textverarbeitungsprogrammen auf die Literatur befasst (mehr zu Kirschenbaums Arbeit hier in unseren Presserundschauen). Besprochen werden Zadie Smiths "Swing […]
Magazinrundschau 29.06.2016 […] Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen oder den buchstäblich nahe liegenden Forschungsgegenstand vor lauter Tipparbeit am Rechner nicht. Dem Literaturwissenschaftler Matthew Kirschenbaum ist es glücklicherweise aufgefallen, dass die Literaturgeschichte der digitalen Textverarbeitung bislang auffällig unterbeleuchtet geblieben ist. Im Gespräch mit Robinson Meyer gibt er ausführlich Auskunft über […]
Magazinrundschau 30.07.2013 […] Einen spannenden Einblick in die Problemlage der Archivierung historischer Software für kommende Generationen ermöglicht Matthew Kirschenbaum in seinem Bericht von einer Tagung, die sich mit genau diesem Themenkomplex befasst hat. Reicht es schon aus, gute Emulatoren, also Software, die die Systemumgebung älterer Rechner auf einem aktuellen Computer simuliert, zu programmieren? Oder bedarf es auch […]
Feuilletons 15.03.2012 […] Johan Schloemann porträtiert den Medienwissenschaftler Matthew G. Kirschenbaum, der bei seinen medienhistorischen Forschungen über das Verhältnis zwischen Literatur und Textverarbeitung der Frage nach […]
Kategorie filternPresseschau-Absätze (4)
Rubrik filternMagazinrundschau (2)Efeu (1)Feuilletons (Archiv) (1)
Anzeige
Stichwort filtern1967 (1)60er (1)Apel, Otto (1)Archivierung (1)Bayerische Staatsoper (1)Blom, Philipp (1)Bonnard, Pierre (1)Computergeschichte (1)Filmkomödien (1)Filmmuseum München (1)Fondation Beyeler (1)Friedländer, Saul (1)Gegenwartsliteratur (1)Gorki, Maxim (1)Handschrift (1)Kinderbuch (1)Kittler, Friedrich (1)Literaturgeschichte (1)Maxim Gorki Theater (1)Medienarchäologie (1)Mediengeschichte (1)Medienwandel (1)München (1)Nagano, Kent (1)Nunes, Antu Romero (1)
Anzeige


Beliebte Bücher

Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Cover: T.C. Boyle. Sprich mit mir - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.T.C. Boyle: Sprich mit mir
Aus dem Amerikanischen von Dirk van Gunsteren. Wer ist menschlicher? Der Mensch oder der Affe? Sam, der Schimpanse, den Professor Schemerhorn in eine TV-Show bringt, kann…
Cover: Sharon Dodua Otoo. Adas Raum - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2021.Sharon Dodua Otoo: Adas Raum
Ada ist nicht eine, sondern viele Frauen: In Schleifen bewegt sie sich von Ghana nach England, um schließlich in Berlin zu landen. Sie ist aber auch alle Frauen, denn die…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen