Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 27.02.2021, 10.06 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
    • Redaktionsblog "Im Ententeich"
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Presseschauen
    • Kulturrundschau "Efeu"
    • Debattenrundschau "9punkt"
    • Medienticker
    • Magazinrundschau
  • Bücher
    • Bücherschauen
    • Vom Nachttisch geräumt
    • Tagtigall
    • Mord und Ratschlag
    • Fotolot
    • Vorgeblättert
    • Stöbern
    • BuchLink
  • Kino
    • Im Kino
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Magazin
    • Essay
    • Virtualienmarkt
    • Meldungen
    • Dokumentation
    • In eigener Sache
  • Archiv
  • Newsletter
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Übersicht Suchergebnisse

Suchwort: "Hoeren"

Insgesamt 24 Suchergebnisse in 4 Kategorien

2 Buch Autoren

Peter Hoeres

[…] Peter Hoeres, geboren 1971, wurde 2002 mit einer Arbeit über die Philosophie im Ersten Weltkrieg promoviert. 2011 folgte die Habilitation über Massenmedien und die transatlantischen Beziehungen im Kalten Krieg. Seit 2013 ist er ordentlicher Professor für Neueste Geschichte an der Universität Würzburg. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören die Medien-, Politik- und Kulturgeschichte. […]

Sebastian von Hoerner

[…] Sebastian von Hoerner, international renommierter Radioastronom und bedeutender SETI-Forscher, Preisträger der Alexander von Humboldt-Stiftung und der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte, lehrte und forschte als Professor u.a. in Basel, Mexico City und Los Angeles sowie am Max-Planck-Institut für Radioastronomie in Bonn. Darüber hinaus arbeitete er vor allem am berühmten National Radio Astronomy […]


3 Bücher

Peter Hoeres: Zeitung für Deutschland. Die Geschichte der FAZ

Cover
Benevento Verlag, Salzburg 2019
ISBN 9783710900808, Gebunden, 600 Seiten, 28.00 EUR
[…] gesellschaftliche oder wirtschaftliche Debatte ohne die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Sie prägt nicht nur die Diskussionen, sondern setzt Themen in Politik, Wirtschaft und Kultur.…

Sebastian von Hoerner: Sind wir allein?. SETI und das Leben im All

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2003
ISBN 9783406494314, Taschenbuch, 220 Seiten, 12.90 EUR
[…] Die Frage, ob wir im All die einzigen Vertreter intelligenten Lebens sind, ist nicht nur eine der ältesten, sondern spannendsten Fragen überhaupt. Sebastian von Hoerner - einer…

Peter Hoeres: Krieg der Philosophen. Die deutsche und die britische Philosophie im Ersten Weltkrieg

Cover
Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2004
ISBN 9783506717313, Gebunden, 646 Seiten, 78.00 EUR
[…] Der Krieg der deutschen und britischen Philosophen richtete sich gegen den jeweiligen Hauptfeind im Ersten Weltkrieg, der als Konkurrent und Neider ein von Hassliebe gekennzeichnetes…

Weitere Ergebnisse

  • 17 Presseschau-Absätze
  • 2 Artikel
Kategorie filternPresseschau-Absätze (17)Bücher (3)Artikel (2)Buch Autoren (2)
Rubrik filternFeuilletons (Archiv) (8)9punkt (7)Sachbuch (3)Efeu (2)Blog (1)Essay (1)
Anzeige
Stichwort filternUrheberrecht (7)Hoeren, Thomas (6)Frankfurter Allgemeine Zeitung (4)FAZ (3)Leistungsschutzrecht (3)Musikindustrie (3)Netzpolitik (3)Baberowski, Jörg (2)Buchhandel (2)FAZ-Herausgeber (2)Glawogger, Michael (2)Göttler, Fritz (2)München (2)Schröder, Gerhard (2)Verwertungsgesellschaften (2)VG Media (2)Academie Francaise (1)Ackermann, Ulrike (1)Aken, Jan van (1)Almodovar, Pedro (1)Amazon (1)Astronomie (1)Auswärtige Kulturpolitik (1)Auswärtiges Amt (1)Authentizität (1)
Anzeige


Beliebte Bücher

Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Cover: Hengameh Yaghoobifarah. Ministerium der Träume - Roman. Blumenbar Verlag, Berlin, 2021.Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume
Als die Polizei vor ihrer Tür steht, bricht für Nas eine Welt zusammen: ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam…
Cover: Norbert Gstrein. Der zweite Jakob - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Norbert Gstrein: Der zweite Jakob
"Natürlich will niemand sechzig werden." Damit beginnt Jakobs Lebensgeständnis. Dem bekannten Schauspieler, über den ein Verlag eine Biografie plant, graust es vor dem Kommenden.…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen