Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 28.06.2022, 14.46 Uhr
≡
  • Home
  • Presseschauen
    • Kulturrundschau "Efeu"
    • Debattenrundschau "9punkt"
    • Medienticker
    • Magazinrundschau
  • Bücher
    • Bücherschauen
    • Vom Nachttisch geräumt
    • Tagtigall
    • Wo wir nicht sind
    • Fotolot
    • Vorworte
    • Vorgeblättert
    • Stöbern
    • BuchLink
  • Kino
    • Im Kino
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Magazin
    • Essay
    • Virtualienmarkt
    • Meldungen
    • Dokumentation
    • In eigener Sache
  • Archiv
  • Newsletter
  • Eichendorff21
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Übersicht Suchergebnisse

Suchwort: "Delillo"

Insgesamt 136 Suchergebnisse in 4 Kategorien

3 Buch Autoren

Don DeLillo

[…] Don DeLillo wurde 1936 als Sohn italienischer Einwanderer in New York geboren. Er studierte Theologie und Philosophie und arbeitete unter anderem als Werbetexter. Er hat bereits ein umfangreiches erzählerisches Werk vorgelegt und wurde dafür mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, wie dem National Book Award und dem PEN/Faulkner Award. DeLillo lebt in New York. […]

Mich Vraa

[…] Mich Vraa, geboren 1954, lebt als Journalist, Schriftsteller und Übersetzer mit seiner Familie in Odense, Dänemark. Er übertrug unter anderem Jonathan Franzen, Ernest Hemingway und Don DeLillo ins Dänische. […]

Peter Boxall

[…] außerordentlicher Professor für englische Literatur an der University of Sussex (England). Er hat zahlreiche Studien zum Roman und zum Drama des 20. Jahrhunderts veröffentlicht, zuletzt erschien "Don DeLillo: The Possibility of Fiction" (2006). […]


3 Bücher von insgesamt 11

Don DeLillo: Die Stille. Roman

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2020
ISBN 9783462001280, Gebunden, 112 Seiten, 20.00 EUR
[…] einen Reim auf das rätselhafte, beängstigende Geschehen zu machen. Sie tauchen tief ein in das Wesen der Zeit, in die Essenz der menschlichen Existenz. Es ist geradezu unheimlich, wie…

Don DeLillo: Null K. Roman

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2016
ISBN 9783462049459, Gebunden, 288 Seiten, 20.00 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Frank Heibert. Ross Lockhart ist ein Milliardär in den Sechzigern mit einer viel jüngeren Frau, Artis Martineau. Sie ist schwer krank. Ross ist Großinvestor…

Don DeLillo: Der Engel Esmeralda. Neun Erzählungen

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2012
ISBN 9783462044584, Gebunden, 246 Seiten, 18.99 EUR
[…] Heibert. Die Karibik, Griechenland, Manhattan, ein Gefängnis für Wirtschaftsdelikte und das Weltall sind die Schauplätze dieser neun Erzählungen, die gleichsam als Kondensat des einzigartigen…
mehr Bücher

Weitere Ergebnisse

  • 112 Presseschau-Absätze
  • 10 Artikel
Kategorie filternPresseschau-Absätze (112)Bücher (11)Artikel (10)Buch Autoren (3)
Rubrik filternFeuilletons (Archiv) (58)Efeu (28)Magazinrundschau (26)Literatur (11)Bücher der Saison (4)Bücherbrief (1)Im Kino (1)Meldungen (1)Mord und Ratschlag (1)Post aus New York (1)Virtualienmarkt (1)
Anzeige
Stichwort filternDelillo, Don (93)9/11 (9)Berlin (9)11. September (8)New York (8)Pynchon, Thomas (7)Roth, Philip (7)Irak (6)Jelinek, Elfriede (6)Schader, Angela (6)Amerikanische Literatur (5)Cronenberg, David (5)Deutschland (5)Dissidenten (5)Dylan, Bob (5)Europa (5)Frankfurter Buchmesse (5)Suhrkamp Verlag (5)Berliner Ensemble (4)Gegenwartsliteratur (4)Geld (4)Irakkrieg (4)Literaturnobelpreis (4)Museen (4)Musik (4)
Anzeige


Beliebte Bücher

Cover: Heinz Strunk. Ein Sommer in Niendorf - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2022.Heinz Strunk: Ein Sommer in Niendorf
Heinz Strunk erzählt eine Art norddeutsches "Tod in Venedig", nur sind die Verlockungen weniger feiner Art als seinerzeit beim Kollegen aus Lübeck. Ein bürgerlicher Held,…
Cover: Bonnie Garmus. Eine Frage der Chemie - Roman. Piper Verlag, München, 2022.Bonnie Garmus: Eine Frage der Chemie
Aus dem Englischen von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann. Elizabeth Zott ist eine Frau mit dem unverkennbaren Auftreten eines Menschen, der nicht durchschnittlich ist und…
Cover: Uwe Tellkamp. Der Schlaf in den Uhren - Roman. Suhrkamp Verlag, Berlin, 2022.Uwe Tellkamp: Der Schlaf in den Uhren
August 2015: Fabian Hoffmann, der einstige Dissident, steht als Chronist in Diensten der "Tausendundeinenachtabteilung" von Treva. Hier, in den Labyrinthen eines unterirdischen…
Cover: Peter Sloterdijk. Wer noch kein Grau gedacht hat - Eine Farbenlehre. Suhrkamp Verlag, Berlin, 2022.Peter Sloterdijk: Wer noch kein Grau gedacht hat
Solange man kein Grau gemalt habe, sagte Paul Cézanne einmal, sei man kein Maler. Wenn Peter Sloterdijk diesen Satz auf die Philosophie überträgt, mag dies als unerläutertes…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen