Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 30.06.2022, 14.01 Uhr
≡
  • Home
  • Presseschauen
    • Kulturrundschau "Efeu"
    • Debattenrundschau "9punkt"
    • Medienticker
    • Magazinrundschau
  • Bücher
    • Bücherschauen
    • Vom Nachttisch geräumt
    • Tagtigall
    • Wo wir nicht sind
    • Fotolot
    • Vorworte
    • Vorgeblättert
    • Stöbern
    • BuchLink
  • Kino
    • Im Kino
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Magazin
    • Essay
    • Virtualienmarkt
    • Meldungen
    • Dokumentation
    • In eigener Sache
  • Archiv
  • Newsletter
  • Eichendorff21
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Presseschau-Absätze

Suchwort: "Donald McNeil"

5 Presseschau-Absätze
9punkt 02.03.2021 […] Facebook Einfluss auf die Berichterstattung haben." Ebenfalls in der taz berichtet Anne Fromm über die jüngste Krise des Neuen Deutschland, das die Linkspartei wohl gerne abstoßen würde. Außerdem: Donald McNeil, den die New York Times feuerte, weil er in einer Diskussion mit Studenten  über das Wort "Negro" dieses Wort ausgesprochen hatte, erzählt in einem allzu epischen vierteiligen Artikel bei Medium […]
9punkt 25.02.2021 […] Lorenzo gratuliert ihr selbst auf Seite 1 und bekennt seine Sorge vor identitätspolitischen Exzessen, wie sie die New York Times jüngst mehrfach erlebte,etwa im Fall des Wissenschaftsjournalisten Donald McNeil (unsere Resümees). McNeil hatte in einer Diskussion das Wort "Negro" ausgeprochen, die Chefreaktion entließ ihn, nachdem 150 KollegInnen seinen Rauswurf forderten: "Bei diesem Kulturkampf geht es […]
9punkt 15.02.2021 […] Der jahrzehntelange New-York-Times-Redakteur Donald McNeil wurde gefeuert, weil er vor Studenten (denen die Eltern eine 5.500 Dollar teure Reise mit dem Journalisten nach Peru spendiert hatten) in einer Diskussion über das Wort "Negro" dieses Wort ausgeprochen hatte (unsere Resümees). Ben Smith, der Medienkolumnist der Times, darf in seiner Kolumne einen recht externen Standpunkt vertreten. Für ihn […]
9punkt 12.02.2021 […] 'Wir sind in den vergangenen Jahren deutlich diverser geworden. Aber darauf ruht sich hier niemand aus.'" Weiteres: Der New York Times-Kolumnist Bret Stephens durfte die Vorgänge um den Redakteur Donald McNeil, der von 150 KollegInnen wegen des Gebrauchs des Worts "Negro" in einer Diskussion über dieses Wort angegriffen und dann rausgeschmissen wurde (unser Resümee), nicht in der New York Times kommentieren […]
9punkt 10.02.2021 […] Patrick Bahners schildert in der FAZ den Fall des Journalisten Donald McNeil, der die New York Times nach langen Jahren der Mitarbeit verlassen muss, weil er das Wort "Negro" in einem Gespräch gebraucht hat - nicht etwa als Schimpfwort, denn in dem Gespräch mit einer Studentin ging es um das Wort selbst. Die neue antrassistische Konvention legt nahe, nur noch "N-Word" zu sagen, so Bahners, "weil jedes […]
Kategorie filternPresseschau-Absätze (5)
Rubrik filtern9punkt (5)
Anzeige
Stichwort filternMcneil, Donald (5)New York Times (3)Fox News (2)Murdoch, Rupert (2)ARD (1)Australien (1)Biden, Joe (1)Brexit (1)Cancel Culture (1)China (1)Clubhouse (1)Cnn (1)Corona (1)Deutsche Welle (1)Die Zeit (1)Diversität (1)Facebook (1)Hongkong (1)Identitätspolitik (1)Kulturkampf (1)Linkspartei (1)Machtmissbrauch (1)Missionierung (1)Neues Deutschland (1)Pandemien (1)
Anzeige


Beliebte Bücher

Cover: Heinz Strunk. Ein Sommer in Niendorf - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2022.Heinz Strunk: Ein Sommer in Niendorf
Heinz Strunk erzählt eine Art norddeutsches "Tod in Venedig", nur sind die Verlockungen weniger feiner Art als seinerzeit beim Kollegen aus Lübeck. Ein bürgerlicher Held,…
Cover: Bonnie Garmus. Eine Frage der Chemie - Roman. Piper Verlag, München, 2022.Bonnie Garmus: Eine Frage der Chemie
Aus dem Englischen von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann. Elizabeth Zott ist eine Frau mit dem unverkennbaren Auftreten eines Menschen, der nicht durchschnittlich ist und…
Cover: Uwe Tellkamp. Der Schlaf in den Uhren - Roman. Suhrkamp Verlag, Berlin, 2022.Uwe Tellkamp: Der Schlaf in den Uhren
August 2015: Fabian Hoffmann, der einstige Dissident, steht als Chronist in Diensten der "Tausendundeinenachtabteilung" von Treva. Hier, in den Labyrinthen eines unterirdischen…
Cover: Helene Hegemann. Schlachtensee - Stories. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2022.Helene Hegemann: Schlachtensee
In fünfzehn Episoden sprengt Helene Hegemann sämtliche Kategorien, über die wir die Gegenwart zu begreifen versuchen. Ein Pfau wird mit einem Golfschläger getötet und entlarvt…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen