Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 10.04.2021, 14.01 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
    • Redaktionsblog "Im Ententeich"
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Presseschauen
    • Kulturrundschau "Efeu"
    • Debattenrundschau "9punkt"
    • Medienticker
    • Magazinrundschau
  • Bücher
    • Bücherschauen
    • Vom Nachttisch geräumt
    • Tagtigall
    • Mord und Ratschlag
    • Fotolot
    • Vorgeblättert
    • Stöbern
    • BuchLink
  • Kino
    • Im Kino
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Magazin
    • Essay
    • Virtualienmarkt
    • Meldungen
    • Dokumentation
    • In eigener Sache
  • Archiv
  • Newsletter
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Artikel

Suchwort: "Thilo Sarrazin"

Rubrik: Essay - 4 Artikel

Stakkato der Infamie

Essay 18.12.2017 […] rscher ihren ganzen Mut zusammen, um der Soziologin in einer Petition die Wissenschaftlichkeit abzusprechen. Die Zeit diente sich als Forum an. Nachdem Kelek 2010 auch noch den Fehler machte, Thilo Sarrazins Buch der Öffentlichkeit vorzustellen, nicht ahnend, welchen Sturm es auslösen würde, wurde es noch leichter, sie in eine Ecke stellen. Patrick Bahners, damals Feuilletonchef der FAZ, wählte in […] Von Thierry Chervel

Selbst ist der Autor

Essay 08.02.2012 […] beschreibt es präzise: Der Leser ist längst von der Kette, lässt sich weder von seiner Buchhändlerin an die Kandare nehmen ("Nein! So einen Schund führen wir nicht!" sagte mal eine auf die Frage nach Thilo Sarrazin) noch vom deutschen Feuilleton oder dem deutschen Buchmarkt. Er grast weltweit, greift den Literaturkanon kostenlos beim Gutenberg-Projekt ab und kauft das amerikanische Original im Kindle-Shop […] Von Cora Stephan

Das Dilemma der Wirklichkeitsverweigerer

Essay 06.09.2011 […] Frühjahr dieses Jahres die Bundesbank unmittelbar für Teheran verwendete, um bei einem Milliardendeal zwischen Indien und Iran zu vermitteln, war vom ehemaligen Vorstandsmitglied der Bundesbank, Thilo Sarrazin, ebenso viel zu hören wie von seinem Kontrahenten in der FAZ, Patrick Bahners: Nichts. Nicht die Lage der Muslime, sondern die eigene Befindlichkeit zählt. Seit Oslo hat sich das Befinden der […] Von Matthias Küntzel

Ein Gebot der Stunde

Essay 17.12.2010 […] gegen all jene offensichtlich islamfeindlichen rechten Kreise wie etwa die Pro-Bewegungen, die mit dem Rezept der Islamophobie auf Stimmenfang gehen, sondern auch gegen jene Akteure, die sich a la Thilo Sarrazin als gutbürgerliche Stimme des Volkes ruhigen Gewissens gegen Antisemitismus positionieren, um den Islam als neues Feindbild zu deklarieren. Die Islamophobie weist je nach Definition Überschneidungen […] Von Farid Hafez
Kategorie filternPresseschau-Absätze (152)Bücher (18)Artikel (14)Buch Autoren (2)
Rubrik filternBücherbrief (5)Essay (4)Blog (2)Berlinale Blog (1)Bücher der Saison (1)Virtualienmarkt (1)
Anzeige
Stichwort filternSarrazin, Thilo (3)Islamkritik (2)Islamophobie (2)Kelek, Necla (2)Algorithmen (1)Altes Testament (1)Apple (1)Atta, Mohammed (1)Bax, Daniel (1)Ben Nemsi, Kara (1)Benz, Wolfgang (1)Breivik, Anders (1)Broder, Henryk M. (1)Buchmarkt (1)Bush, George W. (1)Börne, Ludwig (1)Digitalisierung (1)Diskriminierung (1)Ebooks (1)Flaig, Egon (1)Giordano, Ralph (1)Gogh, Theo van (1)Hitler, Adolf (1)Indonesien (1)Islamismus (1)
Anzeige


Beliebte Bücher

Cover: Juli Zeh. Über Menschen - Roman. Luchterhand Literaturverlag, München, 2021.Juli Zeh: Über Menschen
Dora ist mit ihrer kleinen Hündin aufs Land gezogen. Sie brauchte dringend einen Tapetenwechsel, mehr Freiheit, Raum zum Atmen. Aber ganz so idyllisch wie gedacht ist Bracken,…
Cover: Amanda Gorman. The Hill We Climb - Den Hügel hinauf - Zweisprachige Ausgabe. Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg, 2021.Amanda Gorman: The Hill We Climb - Den Hügel hinauf
Mit einem Vorwort von Oprah Winfrey. Aus dem amerikanischen Englisch von Uda Strätling, Hadija Haruna-Oelker, Kübra Gümüşay. Mit dem Gedicht "The Hill We Climb - Den…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: Christoph Ransmayr. Der Fallmeister - Eine kurze Geschichte vom Töten. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2021.Christoph Ransmayr: Der Fallmeister
Im tosenden Wildwasser stürzt ein Langboot die gefürchteten Kaskaden des Weißen Flusses hinab. Fünf Menschen ertrinken. Der "Der Fallmeister" , ein in den Uferdörfern geachteter…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen