Artikel
Suchwort: "Thilo Sarrazin"
Rubrik: Bücherbrief - 5 Artikel
Bücherbrief 10.09.2018 […] vierstündigen Gespräch mit WDR 3.
Ahmad Mansour
Klartext zur Integration
Gegen falsche Toleranz und Panikmache
S. Fischer Verlag. 304 Seiten. 20 Euro
(Bestellen)
Das beste Gegenmittel gegen Thilo Sarrazins Apokalyptik (sein Buch "Feindliche Übernahme" (bestellen) steht natürlich schon wieder auf Platz 1 der Bestsellerliste) ist nicht der hohle Ton, der sich entsteht, wenn sich linke Moralisten auf […]
Bücherbrief 07.06.2012 […] , lernt Seibt. Er fragt sich, ob man nicht die Mehrwertsteuer an die Staatsverschuldung koppeln sollte, damit die Verschuldung für jeden erfahrbar wird. Ginge es uns denn ohne den Euro besser? Thilo Sarrazin ist in seinem Buch "Europa braucht den Euro nicht" dieser Ansicht. In der FAZ wurde es gleich zwei mal besprochen: erst von Peer Steinbrück, der Sarrazin vorwarf, den Euro lediglich unter fina […]
Bücherbrief 04.03.2011 […] in der Welt entsetzt: Sie sieht Bahners' Buch als eine reaktionäre Kampfschrift pro Religion (und nicht nur pro Islam), bei der Bahners über die Frage der Frauenrechte locker hinweg gehe. Auch Thilo Sarrazin hat das Buch in der FAZ in kräftigen Strichen verrissen: Er kritisierte vor allem die Angriffe ad personam und eine aus mangelnder Lebenserfahrung resultierende Naivität. In taz und FR stimmten […]
Bücherbrief 16.12.2010 […] zu berauschen."
Thomas Etzemüller
Die Romantik der Rationalität
Alva und Gunnar Myrdal - Social Engieneering in Schweden
Transcript Verlag 2010, 502 Seiten, 35,80 Euro
()
In der Debatte um Thilo Sarrazin, Bevölkerungspolitik und die Sozialdemokratie stellte sich leider auch heraus, dass die Eugenik nicht unbedingt nur ein nationalsozialistisches Konzept war. Besonders in Schweden propagierte bereits […]
Bücherbrief 10.09.2010 […] Gross von Farm Forward sah das in der Huffington Post naturgemäß anders. Ein Interview mit Foer führte unter anderem die FAZ.
Sachbuch
Thilo Sarrazin
Deutschland schafft sich ab
Wie wir unser Land aufs Spiel setzen
DVA, München 2010, 22,99 Euro
Thilo Sarrazin hätte mit seiner Diagnose einer gescheiterten Integrationspolitik neuen Schwung in die Debatte bringen können. Aber er machte es den Zeitungen […]