Presseschau-Absätze
Suchwort: "Metoo"
Rubrik: 9punkt, Stichwort: Gender-Studies - 2 Presseschau-Absätze
9punkt 28.03.2019 […] Geschlecht zuordnet? Vieles scheint möglich bei dieser diskriminierungsfreundlichen Auslegung. Eine Grenze soll es schließlich nur geben, wo Rasse und ethnische Herkunft zu Kriterien werden."
Die #MeToo-Bewegung hat inzwischen auch Südkorea erreicht, schreibt Hoo Nam Seelmann in der NZZ und macht auf den tief sitzenden Sexismus in der koreanischen Gesellschaft aufmerksam: "Sexualität wurde in ganz […] 9punkt 20.01.2018 […] Schwerpunkt #MeToo-Debatte
Dunja Bialas stellt bei artechock den "Aufruf der Catherines" (Catherine Millet, Catherine Deneuve, Catherine Robbe-Grillet) gegen #MeToo in den Zusammenhang der französischen Geistesgeschichte. Die Autorinnen seien weder klassische noch neumodisch genderistische Feministinnen: "Im Gegenteil halten sie eine Tradition hoch, die als Kulturgut in Frankreich eingeschrieben […] t, in dem die Frauen stilgebend (die Mode der Männer effeminierte sich zusehends), aber auch intellektuell äußerst einflussreich waren." Gleichzeitig wirft Bialas den Catherines vor, "absichtlich #Metoo und die daraus resultierende neue feministische Bewegung misszuverstehen".
Als Transmann (Ex-Frau) hat der französische Philosoph Paul B. Preciado, dessen Libération-Artikel von Zeit online übersetzt […] erzähle das, weil diese natürliche Realität - die in Chrosomen und Genen, die kein Wissenschaftler bestreitet, festgeschrieben ist - in unserer immer hitzigeren Debatte um Geschlechterbeziehungen und #MeToo kaum erwähnt wird. Sie scheint geradezu tabu zu sein. Man kann ein Leben mit Gender Studies verbringen, und sie wird nicht einmal erwähnt. Alle Unterschiede zwischen den Geschlechtern, so sagt man uns […]