Magazinrundschau
Spaltung der Sprache
Ein Blick in internationale Magazine. Jeden Dienstag Mittag
16.05.2017. Die LRB erinnert an den heldenhaften Kampf des großen Führers Kim Il-sung gegen Japaner und Amerikaner. Der Spectator erinnert an den großen Emil Gilels, der sich vom Violinisten seines Trios bespitzeln lassen musste. Walrus erinnert daran, dass man als Autor herausstechen, nicht hineinpassen muss. Elle porträtiert Missy Elliott. Der New Yorker feiert das Understatement des Verlegers Gerhard Steidl.
Elle (USA), 01.06.2017

Spectator (UK), 13.05.2017

Hier spielen Gilels, Kogan und Rostropowitsch:
London Review of Books (UK), 18.05.2017

Cumings (dem laut Wikipedia manche Kollegen ein apologetisches Verhältnis zu Nordkorea nachsagen) hatte bereits 2004 in der taz ausführlich über den Napalm-Krieg der Amerikaner gegen Nordkorea 1950-53 geschrieben, dem Hunderttausende Zivilisten zum Opfer fielen. Sämtliche Städte wurden zerstört.
Aktualne (Tschechien), 13.05.2017

Walrus Magazine (Kanada), 09.05.2017

Magyar Narancs (Ungarn), 11.05.2017

New Yorker (USA), 16.05.2017

Außerdem: Fred Kaplan begegnet mit Cécile McLorin Salvant einer exzeptionellen Jazzsängerin. Jonathan Blitzer berichtet über ein Underground-College für illegale Einwanderer. Und Alex Ross erkennt in der Aufregung um die Elbphilharmonie etwas Positives: Klassische Musik hat noch immer einen Ehrenplatz in Deutschland.
En attendant Nadeau (Frankreich), 09.05.2017

New York Times (USA), 14.05.2017

Kommentieren