Magazinrundschau
Eine unverwechselbare, strenge Ordnung
Ein Blick in internationale Magazine. Jeden Dienstag Mittag
05.04.2016. Afar mietet einen Freund in Japan. Die NYRB warnt vor dem neuen Mao Chinas. In Eurozine warnt Dubravka Ugresic vor dem neuen Nationalismus in Osteuropa. Im New Yorker porträtiert Guy Talese einen fürsorglichen Spanner. New Republic beschreibt das Shaming in Amerika. Wired erklärt, wie man Isis in den sozialen Medien contra gibt.
New York Review of Books | sIgns | Elet es Irodalom | Wired | Nepszabadsag | Afar | Novinky.cz | New Yorker | Eurozine | Guardian | Magyar Narancs | New Republic
New York Review of Books (USA), 21.04.2016

Nepszabadsag (Ungarn), 02.04.2016

Afar (USA), 30.04.2016

Novinky.cz (Tschechien), 04.04.2016

New Yorker (USA), 11.04.2016

Außerdem: Rachel Aviv berichtet über philippinische Kindermädchen, die ihre eigenen Familien aufgeben, um für andere zu sorgen. Calvin Tomkins porträtiert den isländischen Künstler Ragnar Kjartansson. James Lasdun bewandert die Via Alpina im Dreiländereck zwischen Österreich, Italien und Slowenien. Anthony Lane sah im Kino Richard Linklaters "Everybody Wants Some!!" und Don Cheadles "Miles Ahead." Und Alex Ross erklärt, warum Mallarme eigentlich nicht ins Englische übersetzt werden kann. Lesen dürfen wir außerdem Sarah Shun-lien Bynums Erzählung "The Burglar".
Eurozine (Österreich), 04.04.2016

Guardian (UK), 02.04.2016

Verzweifelt und voller Sarkasmus schreibt der pakistanische Schriftsteller Mohammed Hanif nach dem monströsen Attentat von Lahore mit über siebzig toten Frauen und Kindern: "In ihrer heiligen Logik bombardieren uns die Taliban und ihre sektiererischen Cousins seit einem Jahrzehnt, um uns zu besseren Muslimen zu machen. Wir wurden bessere Muslime, aber nicht gut genug für sie, also bombten sie weiter."
Magyar Narancs (Ungarn), 02.04.2016

New Republic (USA), 10.03.2016

sIgns (USA), 05.04.2016

Elet es Irodalom (Ungarn), 31.03.2016

Wired (USA), 17.03.2016

New York Review of Books | sIgns | Elet es Irodalom | Wired | Nepszabadsag | Afar | Novinky.cz | New Yorker | Eurozine | Guardian | Magyar Narancs | New Republic
Kommentieren