Magazinrundschau

Boomzeit für die Unzufriedenheitsindustrie

Ein Blick in internationale Magazine. Jeden Dienstag ab 10 Uhr.
05.02.2013. In der NYRB bewundert Lorrie Moore das Shakespearesche Format der Agenten in "Homeland". In der LRB lernt Stephen Smith über Mali: Wenn nichts mehr hilft, bleibt nur noch "Schlag den Maulwurf". Der Sozialismus ist eine bürgerliche Idee, erklärt der Historiker Jacques Julliard in nonfiction. In Elet es Irodalom möchte Miklós Tamás Gáspár die Hochschulen revolutionieren. Der Economist feiert das neue skandinavische Supermodel. In Eurozine warnt Ivan Krastev vor dem transparenten Staat. Der National Geographic reist durch ein reformwilliges Libyen.

New York Review of Books (USA), 21.02.2013

Die Autorin Lorrie Moore ist zwar kein großer Fan der Fernsehserie "Homeland" geworden, die den "Krieg gegen den Terror" zum Hintergrund hat. Aber großartig findet sie schon, wie furchtlos sich die Serie, in der jeder ein Doppelagent seiner selbst zu sein scheint, an die unterschiedlichsten Arten des Wahnsinns macht: "Die vielen Shakespeare-haften Erscheinungsformen - kalte Rache, kriegsbedingte geistige Umnachtung, übergroßer beruflicher Ehrgeiz - ebenso wie seine eher natürlichen Äußerungen, wie bipolare Störungen und schlichte Trauer. 'Homeland' spielt diese psychische Zustände erbarmungslos gegeneinander aus, in unterschiedlichen Reihenfolgen und Situationen, wie bei den 'Tributen von Panem', um zu sehen, wer gewinnen wird und wer sterben, wer töten wird oder getötet werden wird, wer sich verbündet oder heiratet oder sich vermehrt, und wer verhungert."

Weiteres: Der Neurologe Oliver Sacks erklärt, dass das menschliche Gehirn ab einem Alter von sechzig Jahren viele Erinnerungen an die Kindheit aufkommen lässt, die aber leider nicht sehr zuverlässig sind: "Es ist verstörend, dass einige der liebgewonnensten Erinnerungen vielleicht keine reale Grundlage haben." So neu erscheint Sean Wilentz "The Untold History of the United States" von Oliver Stone und Peter Kuznick nicht, eigentlich hält er sie sogar für das Mainstream-Narrativ in bestimmten akademischen Kreisen: Die arglistige Übernahme der globalen Vorherrschaft durch die USA und ihre Ausnutzung vom Zweiten Weltkrieg an bis zu Barack Obama. (Bei Youtube findet man ein Interview von Bob Woodruff mit Oliver Stone zum Buch, es beginnt ab Minute 11.)

nonfiction.fr (Frankreich), 04.02.2013

Zu lesen ist der erste von drei Teilen eines umfangreichen Interviews mit dem Historiker Jacques Julliard, der kürzlich eine Geschichte der französischen Linken vorgelegt hat: "Les gauches francaises: 1762-2012". Darin erörtert er das Verhältnis der Linken zur Utopie, ebenso die Balance bezogen auf den Konservativismus, die sich zwischen Rechter und Linken feststellen lässt. Julliard erklärt eingangs: "„Was mich wirklich sehr erstaunt hat und es immer noch tut, ist, dass man dazu neigt zu vergessen, selbst wenn man es weiß, dass der Sozialismus und die Arbeiterbewegung in Frankreich, mehr noch als anderswo, anfangs zwei völlig unterschiedliche Dinge waren. Der Sozialismus ist eine bürgerliche’ Idee, beziehungsweise eine des Bürgertums, der aufgeklärten Milieus des 18. Jahrhunderts. Viele Kleriker vertraten sie, das ist ziemlich frappierend ... Ich habe den Eindruck, dass, nachdem die Arbeiterbewegung den Sozialismus entdeckte, oder genauer gesagt, der Sozialismus die Arbeiterbewegung, sich die Dinge verändert haben. Es ist die Arbeiterbewegung, die, wenn ich das so sagen darf, dem utopischen Sozialismus ein wenig Vernunft verliehen hat."
Archiv: nonfiction.fr

Elet es Irodalom (Ungarn), 01.02.2013

Die Ankündigung der ungarischen Regierung Mitte Dezember, die Zahl der staatlich finanzierten Studienplätze drastisch zu verringern und Studiengebühren einzuführen (obwohl sie in der Opposition noch strikt dagegen war), hat einen landesweiten Protest der Studenten (und Hochschullehrer) ausgelöst, der mit einigen Unterbrechungen immer noch anhält. Der Philosoph und Marxist Miklós Tamás Gáspár begrüßt die Studentenproteste als "kulturelle Revolution", findet aber, "unsere lieben Kinder und Schüler" sollten mehr wollen als nur kostenlose Studienplätze: Auf der ganzen Welt sollte das Hochschulstudium im Besonderen und geistige Güter im Allgemeinen jedem frei zugänglich sein, vergleichbar etwa mit der Nutzung öffentlicher Wege, Plätze und Gewässer oder der Luft zum Atmen. "Es geht nicht darum - um widerwillig die knirschenden Phrasen des Establishments zu wiederholen -, dass immer mehr Menschen eine qualitative gute Hochschulbildung ermöglicht werden muss, ebenso wenig ist einer der Slogans der Demonstrationen ('wir hatten einen Traum: das Diplom') richtig - vielmehr muss sich auch die Wissenschaft, die Philosophie, die Kunst selbst ändern, wenn der Zugang universal werden und der Sinn des Hochschulstudiums nicht durch wirtschaftliche, kulturelle, Standes- oder Klassenprivilegien begründet wird. Der nächste Schritt sollte den Inhalt der Hochschulstudien - oder, wenn man will, der Kultur - angehen, das würde die kulturelle Revolution politisch, in diesem Fall universal werden lassen. Dies ist zwar zum jetzigen Zeitpunkt eher unwahrscheinlich, aber es lässt sich leicht merken und für Diskussionen in besseren Zeiten aufzuheben."
Stichwörter: Wissenschaft

National Geographic (USA), 01.02.2013

Robert Draper begibt sich auf eine gar nicht so pessimistische Rundreise durch Libyen, das seinem Eindruck nach trotz mancher Verwerfungen und Konflikte fest entschlossen ist, sich der westlichen Welt anzugliedern. Und er erzählt die Geschichte der Statue eines römischen Kaisers, der aus Libyen kam: Septimius Severus. Die Büste stand, gestiftet von Mussolini, auf einem zentralen Platz von Tripolis und wurde zur Hoffnungsfigur der Opposition. "Was würde Septimius Severus heute sagen", fragten nach Draper die Leute. Gaddafi ließ sie auf eine Müllhalde verfrachten: "Gaddafi sah sie zurecht als eine Bedrohung. Denn Septimius Severus war eine wehmütige Erinnerung daran, was Libyen einmal war: eine Mittelmeer-Region von immensem kulturellen und wirtschaftlichem Reichtum, alles andere als isoliert von der Welt jenseits des Meeres. Mit seinen 1.100 Meilen Küstenlinie, eingefriedet durch ein Hochland, das in halbtrockene Wadis übergeht und dann in das glühende Vakuum der Wüste, war Libyen für lange Zeit ein Hort des Handels, der Kunst und des sozialen Aufstiegswillens. Die Region von Tripolis lieferte den Römern lange Zeit Weizen und Oliven."
Stichwörter: Libyen, Mittelmeer, Westliche Welt

London Review of Books (UK), 07.02.2013

Frankreichs Intervention in Mali gegen islamistische Gruppierungen deutet Stephen W. Smith nicht, wie einige Linke, als neo-imperialistische Einmischung und auch alte Schlagworte wie la francafrique hält er "für ein Gespenst, das man heute stillschweigend zu Grabe tragen sollte". Ungleich bemerkenswerter findet er nämlich, dass Frankreich sich zu dieser Maßnahme entschlossen hat, die USA hingegen nicht. Kriegsmüdigkeit lässt er nicht gelten: "Warum sollte Obama mehr Drohnenangriffe gegen die Führer von Somalias al-Shabaab anordnen als seine Vorgänger, obwohl die Gruppe nur lose Verbindungen zum internationalen Terrorismus hat, aber keinen Finger rühren, um die [Terrorgruppe] AQIM von einer Übernahme Malis abzuhalten? Weil er natürlich - neben einer Arbeitsteilung mit den Franzosen - die verschiedenen terroristischen Bedrohungen in Afrika trennen und jede individuell behandeln will statt als Einheit, um so den Dschihadisten die Möglichkeit zu nehmen zu koalieren. In dieser Hinsicht bleibt Nigeria, selbst wenn die Franzosen im Treibsand Malis versinken, der Schwerpunkt für die USA in der Region: Mit 150 Millionen Einwohnern ist es der bevölkerungsreichste Staat und der größte Ölproduzent südlich der Sahara. Und er hat eine hausgemachte Salafisten-Dschihad-Gruppe, Boko Haram ('Verwestlichung ist sündhaft')." Ein Mitarbeiter des amerikanischen Militärs beschreibt die Herangehensweise seiner Chefs Smith gegenüber dann sehr viel nüchterner: "'Was wir hier machen ist sowas wie Schlag-den-Maulwurf' - eine Anspielung auf einen Spielhallenautomat, bei dem die Spieler Maulwürfe mit einem Holzhammer in ihre Höhlen zurückschleudern." Aber immer nur für Sekunden.

Außerdem: Rebecca Solnit denkt in ihrem Tagebuch darüber nach, ob sich der lokale Boom, den heutige IT-Konzerne wie Google oder Apple an ihren Standorten auslösen, wirklich so ohne weiteres mit dem das Städtewachstum befeuerndem Goldrausch des 19. Jahrhunderts vergleichen lässt. Tariq Ali schaut auf die anstehenden Wahlen in Pakistan. Robert J. Evans liest neue Bücher über Mussolini und die Faschisten, die im heutigen Italien ungestraft gelobt werden können. Und Hal Foster besucht die Ausstellung "Inventing Abstraction 1910-25" im MoMA, für die sich das Museum eine auch zum Stöbern ausgesprochen schöne Website eingerichtet hat (Bild: eine unbenannte Bildkomposition von Sophie Taeuber-Arp von 1918).

El Pais Semanal (Spanien), 03.02.2013

Javier Marías' sonntägliche El País-Kolumne wird zehn Jahre alt, und Marías fragt sich, ob es Sinn habe, sie fortzusetzen, vor allem nach der zufälligen Begegnung mit einem Politiker, den er in eben dieser Kolumne - wie er, Marías, es ausgesprochen gerne tut - mehrfach heftigst attackiert hatte, was diesen aber offensichtlich nicht daran hinderte, Marías umstandslos freundlich zu duzen und aufzufordern, ihn doch bei nächster Gelegenheit zu besuchen: "Bekommen die Politiker nicht mit, was man über sie sagt? Stecken sie es als gute Verlierer klaglos ein? Ist es ihnen egal? Haben sie tatsächlich so ein dickes Fell? Oder hoffte der Mann einfach, dadurch künftig weniger heftig kritisiert zu werden? Was soll ich sagen: Wenn nicht mal die durch mich 'Beschädigten' mir die 'Beschädigung' übelnehmen, soll ich dann wirklich auch nach zehn Jahren immer noch weitermachen? Dies ist eine rein rhetorische Frage, Sie brauchen mir nicht zu antworten."
Archiv: El Pais Semanal
Stichwörter: Marias, Javier, El Pais

Economist (UK), 04.02.2013

Dass das Internet und neue Technologien Schwellen abtragen und damit etwa auch das vor 20 Jahren kulturell ("von wenigen kulturellen Ikonen wie Ingmar Bergman und Abba" abgesehen) ziemlich abgehängte Skandinavien seit einigen Jahren für Furore auf ganz unterschiedlichen kreativen Gebieten (angefangen vom Krimi über Fernsehserien bis hin zur Gastronomie) sorgt, will der Economist als Erklärung nicht ausschließlich gelten lassen. Vielmehr hat man in London eine Krise des skandinavischen Lebensgefühls mit als Ursache identifiziert: "Eine einst geschlossene Gesellschaft, die von einer einzigen politischen Orthodoxie, der Sozialdemokratie, und einer engen Definition der nationalen Identität geprägt war, (...) wird von mächtigen Kräften wie Globalisierung und Einwanderung durchgerüttelt. ... Die Identitätskrise der Region bedingt eine multikulturelle Explosion. Die Leute im Norden plündern die Welt nach Ideen. Sie setzen ihre Liebes-Hass-Beziehung zu Amerika fort. Sie lassen sich von den wachsenden ethnischen Minderheiten in ihrem Land inspirieren und greifen auch auf ihre eigenen kulturellen Traditionen zurück. ... Der nordische Noir-Krimi ist Bestandteil einer erweiterten Meditation über die Spannung zwischen dem alten Skandinavien (mit seiner niedrigen Kriminalitätsrate und monochromen Kultur) und dem neuen (mit all seinen Bedrohungen und Möglichkeiten)."

Außerdem: Der Economist lässt die Hoffnung für Ägypten noch nicht fahren und gibt den Muslimbrüdern um Morsi Ratschläge. Netflix und Amazon bauen ihre bereits bestehenden Streamingdienste mit eigenen Serienproduktionen zu einer Art neuem HBO um, erfährt man hier. Außerdem staunt man beim Economist über eine Ausstellung frühester menschlicher Eiszeitkunst im British Museum: Dabei handle es sich "weniger um eine archäologische Ausstellung, als vielmehr um eine Erkundung der menschlichen Suche nach Bedeutung und deren Ausdruck. Viele der gezeigten menschlichen Figuren beispielsweise sind weiblich ... Deutungen, warum sie existieren, ob als sexuelle Fetischsymbole oder matriarchale Stellvertreter, gibt es im Überfluss. Doch ihre Signifikanz besteht darin, dass sie überhaupt existieren, als arbeitsintensiv erstellte Verkörperungen des Begehrens."
Archiv: Economist

Smithsonian Magazine (USA), 29.01.2013

Mike Dash erzählt die filmreife Geschichte der Familie Lykov, auf die Wissenschaftler 1978 rund 240 Kilometer tief in der sibirischen Taiga stießen, wo sie bis dahin 40 Jahre abgeschnitten von der Außenwelt verbracht und dabei unter anderem auch vom Zweiten Weltkrieg keinerlei Notiz genommen hatte. Allen Entbehrungen und langen Hungerjahren zum Trotz wirkte insbesondere der alte Familienvater Karp Lykov recht aufgeschlossen: So reagierte er "für gewöhnlich entzückt auf die neuesten Erfindungen, die die Wissenschaftler von ihrem Camp mitbrachten, und auch wenn er sich standhaft weigerte zu glauben, dass der Mensch auf dem Mond war, ließ er sich rasch auf die Vorstellung von Satelliten ein. Schon in den frühen 50ern hatten die Lykovs sie bemerkt, als 'die Sterne damit begannen, sich rasch über den Himmel zu bewegen'. Karp selbst hatte sich zur Erklärung eine Theorie dafür zurechtgelegt: 'Die Leute haben sich da was ausgedacht und entsenden jetzt Feuer, das Sternen ziemlich ähnlich ist'. 'Was ihn aber am meisten begeisterte', erinnert sich Wissenschaftler Peskov, 'war transparente Zellophanverpackung.' 'Oh Herr, was haben sie sich da nur ausgedacht - Glas, das verkrümpfelt.'" Eine dreiteilige, russische Dokumentation über die Familie gibt es auf Youtube: Hier, hier und hier.

Außerdem schildert Will Ellsworth-Jones, wie Banksy zu einer kapitalismuskritischen Kunstikone wurde, die der Markt freudig umarmt: "Eine Ironie, die dem Künstler nicht entgangen ist: 'Ich liebe die Art und Weise, wie der Kapitalismus für jeden einen Platz findet - selbst für seine Feinde. Es ist definitiv eine Boomzeit für die Unzufriedenheitsindustrie. Ich meine, mit wievielen Kuchen kommt Michael Moore durch?"
Stichwörter: Banksy, Moore, Michael, Youtube, Camp

Eurozine (Österreich), 01.02.2013

Eurozine druckt einen Artikel aus Ivan Krastevs neuem Ebook "In Mistrust We Trust: Can Democracy Survive When We Don't Trust Our Leaders?" Darin wendet er sich auch gegen einen Kult der politischen Tranparenz: "Die Fürsprecher der Tranparenz beteuern, dass es möglich sei, die Forderung nach offener Regierungsführung mit der Wahrung der bürgerlichen Privatsphäre zu vereinbaren. Ich behaupte dagegen, dass eine völlig transparente Regierung zu einem völlig transparenten Bürger führt. Wir können die Regierung nicht transparent machen, ohne der Privatsphäre zu schaden."

In einem zweiten Artikel stellt die Soziologin Alina Polyakova eine Sozialdemokratisierung der rechtsextremen Parteien in Europa fest, die noch in den neunziger Jahren gepflegte neoliberale Rhetorik hätten diese Parteien längst fallen lassen. Eine ähnlich Paradoxie stellt sie bei den exkommunistischen Parteien in Ost- und Mitteleuropa fest: "Während sich kommunistische oder linksextreme Parteien in Westeuropa als progressiv verstehen, sind sie in Ost- und Mitteleuropa - mit einigen Ausnahmen - reaktionär und kulturkonservativ."
Archiv: Eurozine

Folio (Schweiz), 01.02.2013

Das neue Themenheft ist der Korruption gewidmet. Florian Leu nimmt mutig die eigene Branche aufs Korn und begibt sich auf seine erste - und letzte - gesponserte Fahrt auf einem Luxusdampfer fürs Reiseressort: "Am Ende unserer Werbetexte, die Monate später erscheinen, steht manchmal, dass die Reise von der Agentur 'unterstützt' worden sei. Unterstützung heißt nicht nur, dass wir alles umsonst bekommen. Es heißt oft auch, dass die Geschichte vorgespurt ist: für eigene Ausflüge, für eigenständige Recherchen bleibt uns kaum Zeit. Das unterscheidet Pressereisen für Gruppen von solchen, die es Journalisten ermöglichen, kostenlos in ein Land zu gehen und selber nach Geschichten zu suchen, ohne sich an den Plan eines Veranstalters halten zu müssen. Solche Reisen ließ sich auch das Folio schon zahlen oder vergünstigen. Ist das statthaft? Wir fanden: ja, weil wir den Lesern so eine journalistische Leistung bieten konnten, auf die sie sonst hätten verzichten müssen. Aber natürlich ist das nicht konsequent und macht auch uns zu Recht angreifbar."
Archiv: Folio

Bloomberg Businessweek (USA), 31.01.2013

Bryan Gruley stellt den türkischen Unternehmer Hamdi Ulukaya vor, dessen in den USA hergestellter griechischer Joghurt Chobani ein Riesenhit auf einem hart umkämpften Markt ist: "Vor fünf Jahren brachte Chobani fast nichts ein. Dieses Jahr wird die Firma für über eine Milliarde Dollar Joghurt verkauft haben, erzählt Ulukaya. Griechischer Joghurt, einst ein Nischenprodukt, macht jetzt 36 Prozent der 6,5 Milliarden Dollar aus dem gesamten Joghurtverkauf in den USA aus, so die Investmentfirma AllianceBernstein (AB). Upstate New York mit seinen 28 Joghurtfabriken von Chobani, Fage, Yoplait und anderen ist eine Art Silicon Valley des Joghurts geworden."
Stichwörter: Silicon Valley

Al Ahram Weekly (Ägypten), 29.01.2013

Nehad Selaiha hat das fünfte Arabisch Theaterfestival in Quatar besucht. Obwohl sie selbst dort als eine von sechzehn Frauen ausgezeichnet werden sollte, die sich um das arabische Theater verdient gemacht haben, wollte sie erst nicht fahren: "Ausgerechnet Qatar. Ich habe nichts gegen das Land und seine Einwohner, aber ich bin nicht einverstanden mit der Unterstützung, die seine Herrscher dem gegenwärtigen Regime in Ägypten gewähren. Dass meine Theaterkritiken in einem Land geehrt werden, dessen Herrscher ein Regime in meinem Land unterstützen, das Theater und die Künste ablehnt und entschlossen ist, die Frauen zu unterdrücken, war schwer zu schlucken."
Archiv: Al Ahram Weekly

New Yorker (USA), 18.02.2013

Der reinste Krimi ist Patrick Radden Keefes Reportage über Amy Bishop, eine Genetikerin, die 2010 an der Universität Alabama mehrere Menschen erschoss, weil man ihr eine Professur verweigert hatte. Keefe beleuchtet nicht nur die schwierige Persönlichkeit Bishops, sondern auch deren merkwürdige Vorgeschichte: So hatte sie Mitte der Achtziger ihren Bruder erschossen - nach Aussage ihrer Mutter, die dabei war, ein Unfall - und 1993 eine Briefbombe verschickt. Und natürlich thematisiert der Text auch den allfälligen Waffenbesitz in Amerika: "Eine Woche vor den Morden, begleitete Amys Mann sie zu Schießübungen zu Larry's Pistol & Pawn, einen Schießstand am Stadtrand. Sie hatten eine halbautomatische 9-Millimeter Ruger dabei, die Jim ein Jahrzehnt zuvor in Massachusetts angeschafft hatte; ein Freund hatte die Waffe in New Hampshire gekauft und ihm überlassen - illegalerweise, was Jim ermöglichte, die Wartezeit zu umgehen, die Massachusetts für Waffenbesitz vorschreibt. Es bleibt unklar, ob Jim Bedenken hatte, Amy eine Waffe anzuvertrauen ... Als Jim Judy Bishop [die Mutter] anrief, um ihr zu erzählen, dass man Amy verhaftet habe, fragte sie: 'Jim, hattest du etwa eine Waffe im Haus?'"

Weiteres: Adam Gopnik widmet sich einigen neueren Publikationen zu Galileo Galilei, die im Vorfeld seines 450. Geburtstags 2014 erschienen sind, darunter eine Biografie des Wissenschaftshistorikers John L. Heilbron (mehr). Hannah Barbaric schreibt über die Fernsehserien "Girls" und "Enlightened".
Archiv: New Yorker