Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 10.12.2019, 14.08 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
  • Shop
Bücher > Bücherschauen > Literaturbeilagen
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Literaturbeilagen

Herbst 2018

All unsere Notizen zu den Buchkritiken in den Literaturbeilagen

Beilagen Herbst 2018Frankfurter Allgemeine Zeitung (06.10.2018)Frankfurter Allgemeine Zeitung (24.11.2018)Süddeutsche Zeitung (09.10.2018)Süddeutsche Zeitung - Krimibeilage (31.10.2018)Süddeutsche Zeitung (27.11.2018)die tageszeitung (09.10.2018)die tageszeitung (24.11.2018)Die Zeit (04.10.2018)Die Zeit (22.11.2018)

Aleida Assmann: Menschenrechte und Menschenpflichten. Schlüsselbegriffe für eine humane Gesellschaft

Cover
Picus Verlag, Wien 2018
ISBN 9783711720726, Gebunden, 192 Seiten, 22.00 EUR
In der aktuellen Flüchtlingsdebatte stellt sich immer dringlicher die Frage nach einem neuen Gesellschaftsvertrag. Dabei sind insbesondere drei Aspekte zu berücksichtigen: erstens die politische Durchsetzung…

Erica Millar: Happy Abortions. Mein Bauch gehört mir - noch lange nicht

Cover
Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783803136770, Broschiert, 224 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Englischen von Stephanie Singh. Abtreibungen sind bis heute mit Scham belegt und erheblichem Druck von außen ausgesetzt. In Deutschland sind sie nach wie vor nicht erlaubt, aber straffrei. Die…

Anke Stelling: Schäfchen im Trockenen. Roman

Cover
Verbrecher Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783957323385, Gebunden, 300 Seiten, 22.00 EUR
Resi hätte wissen können, dass ein Untermietverhältnis unter Freunden nicht die sicherste Wohnform darstellt, denn: Was ist Freundschaft? Die hört bekanntlich beim Geld auf. Die ist im Fall von Resis…

Simone Perotti: Atlas der Mittelmeerinseln

Cover
Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783803136732, Gebunden, 144 Seiten, 34.00 EUR
Aus dem Italienischen von Julika Brandestini. Mit 42 Seekarten. Inseln im Meer stehen für Freiheit und Unabhängigkeit, bieten Exil oder Rettung nach dem Schiffbruch. Mancher wünscht sich weit fort auf…

Leila Slimani: Sex und Lügen. Gespräche mit Frauen aus der islamischen Welt

Cover
btb, München 2018
ISBN 9783442716814, Paperback, 208 Seiten, 12.00 EUR
Aus dem Französischen von Amelie Thoma. Zerrissenheit, Hoffnung, Aufbegehren. Frauen aus Marokko sprechen über Liebe, Gefühle, Sexualität. Über Heuchelei und den Wunsch nach Anerkennung. Sich zu seinen…

Jessa Crispin: Warum ich keine Feministin bin. Ein feministisches Manifest

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518468999, Kartoniert, 145 Seiten, 12.95 EUR
Aus dem amerikanischen Englisch von Conny Lösch. In ihrem Manifest rechnet die amerikanische Aktivistin und Kulturkritikerin Jessa Crispin mit dem Feminismus ab. Am Ende ihres Essays steht nichts weniger…

Felix Bohr: Die Kriegsverbrecherlobby. Bundesdeutsche Hilfe für im Ausland inhaftierte NS-Täter

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518428405, Gebunden, 558 Seiten, 28.00 EUR
Unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg waren in zahlreichen westeuropäischen Ländern NS-Kriegsverbrecher inhaftiert. Im Zuge der Westbindung der Bundesrepublik wurden die meisten von ihnen entlassen.…

Karen Duve: Fräulein Nettes kurzer Sommer. Roman

Cover
Galiani Verlag Berlin, Berlin 2018
ISBN 9783869711386, Gebunden, 592 Seiten, 25.00 EUR
Fräulein Nette ist eine Nervensäge! Dreiundzwanzig Jahre alt, heftig, störrisch und vorlaut, ist sie das schwarze Schaf, das nicht in die Herde ihrer adligen Verwandten passen will. Während ihre Tanten…

Bob Woodward: Furcht. Trump im Weißen Haus

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2018
ISBN 9783498074081, Gebunden, 512 Seiten, 22.95 EUR
Bob Woodward, die Ikone des investigativen Journalismus in den USA, hat alle amerikanischen Präsidenten aus nächster Nähe beobachtet. Nun nimmt er sich den derzeitigen Präsidenten vor und enthüllt…

Nana Ekvtimishvili: Das Birnenfeld. Roman

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518468821, Paperback, 221 Seiten, 16.95 EUR
Aus dem Georgischen von Ekaterine Teti und Julia Dengg. Der Geschichtslehrer muss sterben, die Kinder sollen über das Birnenfeld in die Freiheit rennen - das ist Lelas Plan. Im Internat für geistig behinderte…

Timothy Snyder: Der Weg in die Unfreiheit. Russland, Europa, Amerika

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406725012, Gebunden, 376 Seiten, 24.95 EUR
Aus dem Englischen von Ulla Höber und Werner Roller. Gleichheit oder Oligarchie, Individualismus oder Unfreiheit, Wahrheit oder Fake News - die Welt, wie wir sie kannten, steht am Scheideweg. Viel hat…

Wolfgang Engler / Jana Hensel: Wer wir sind. Die Erfahrung, ostdeutsch zu sein

Cover
Aufbau Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783351037345, Gebunden, 288 Seiten, 20.00 EUR
Den Osten verstehen. Wer sind diese Ostdeutschen?, fragt sich die Öffentlichkeit nicht zuletzt seit Pegida, NSU und den Wahlerfolgen der AfD. Antidemokraten, Fremdenfeinde, unverbesserliche Ostalgiker?…

Heinz Helle: Die Überwindung der Schwerkraft. Roman

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518428238, Gebunden, 208 Seiten, 20.00 EUR
Zwei Bier, und dann noch zwei - mehr braucht es nicht für etwas Nähe. Doch dass die Wärme des Alkohols nicht wirklich gegen die Kälte hilft, die draußen herrscht, wissen auch die beiden Brüder, die von…

Lukas Rietzschel: Mit der Faust in die Welt schlagen. Roman

Cover
Ullstein Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783550050664, Gebunden, 320 Seiten, 20.00 EUR
Zwei Brüder, ein Dorf in Ostsachsen und eine Wut, die immer größer wird Philipp und Tobias wachsen in der Provinz Sachsens auf. Im Sommer flirrt hier die Luft über den Betonplatten, im Winter bricht…

Valentin Groebner: Retroland. Geschichtstourismus und die Sehnsucht nach dem Authentischen

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783103973662, Kartoniert, 224 Seiten, 20.00 EUR
Geschichtstourismus liegt im Trend. Aber warum eigentlich? Was suchen wir im "Retroland"? Geraniengeschmückte historische Altstädte, Kolonialidyllen auf tropischen Inseln und urtümliche Alpendörfer:…
⊳
Archiv: Literaturbeilagen
Herbst 2019Frühjahr 2019Herbst 2018Frühjahr 2018Herbst 2017Frühjahr 2017Herbst 2016Frühjahr 2016Herbst 2015Frühjahr 2015Herbst 2014Frühjahr 2014Herbst 2013Frühjahr 2013Herbst 2012Frühjahr 2012Herbst 2011Frühjahr 2011Herbst 2010Frühjahr 2010Herbst 2009Sommer 2009Frühjahr 2009Herbst 2008Frühjahr 2008Herbst 2007Sommer 2007Frühjahr 2007Herbst 2006Sommer 2006Frühjahr 2006Herbst 2005Sommer 2005Frühjahr 2005Herbst 2004Sommer 2004Frühjahr 2004Herbst 2003Sommer 2003Frühjahr 2003Herbst 2002Frühjahr 2002Herbst 2001Frühjahr 2001Herbst 2000Frühjahr 2000Herbst 1999
Anzeige
Literatur filternErinnerungen/Autobiografien (2)Essay (1)Lyrik / Aphorismen (1)Reportagen, Reise (1)Romane / Erzählende Literatur (8)Romane, Historische (1)
Anzeige
Sachbuch filternGeschichte (1)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (1)Politik (4)Reiseführer / Reisebuch (2)Soziologie / Gesellschaft (7)
Land filternAustralien (1)Deutschland/Österreich/Schweiz (9)Europa Allgemein (2)Frankreich (2)Großbritannien/Irland (1)Italien (1)Kanada (1)Lateinamerika (1)Nordafrika/Maghreb (1)Sonstige Länder Mittel- und Osteuropa (2)USA (2)
Epoche filtern20. Jahrhundert (3)21. Jahrhundert (18)


Beliebte Bücher

Cover: Olga Tokarczuk. Die Jakobsbücher - Roman. Kampa Verlag, Zürich, 2019.Olga Tokarczuk: Die Jakobsbücher
Aus dem Polnischen von Lisa Palmes und Lothar Quinkenstein. Mit historischen Abbildungen. Den einen galt er als Weiser und Messias, den anderen als Scharlatan und Ketzer.…
Cover: John Burnside. Über Liebe und Magie - I Put a Spell on You. Penguin Verlag, München, 2019.John Burnside: Über Liebe und Magie
Aus dem Englischen von Bernhard Robben. Das autobiografische Schreiben ist für John Burnside existenziell. Mit "Lügen über meinen Vater" und "Wie alle anderen" hat er radikal…
Cover: Ian McEwan. Die Kakerlake - Roman. Diogenes Verlag, Zürich, 2019.Ian McEwan: Die Kakerlake
Aus dem Englischen von Bernhard Robben. Jim Sams hat eine Verwandlung durchgemacht. In seinem früheren Leben wurde er entweder ignoriert oder gehasst, doch jetzt ist er auf…
Cover: Sasa Stanisic. Herkunft. Luchterhand Literaturverlag, München, 2019.Sasa Stanisic: Herkunft
"Herkunft" ist ein Buch über meine Heimaten, in der Erinnerung und der Erfindung. Ein Buch über Sprache, Schwarzarbeit, die Stafette der Jugend und viele Sommer. Den Sommer,…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz