Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 20.04.2021, 12.41 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > Bücherschauen > Literaturbeilagen
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Literaturbeilagen

Herbst 2015

All unsere Notizen zu den Buchkritiken in den Literaturbeilagen

Beilagen Herbst 2015Frankfurter Allgemeine Zeitung (10.10.2015)Frankfurter Allgemeine Zeitung (28.11.2015)Süddeutsche Zeitung (13.10.2015)Süddeutsche Zeitung Krimi (10.11.2015)Süddeutsche Zeitung (01.12.2015)die tageszeitung (13.10.2015)Die tageszeitung (28.11.2015)die Zeit (08.10.2015)Die Zeit Krimi Spezial (05.11.2015)Die Zeit Kinder- und Jugendbuchbeilage (19.11.2015)Die Zeit (26.11.2015)

Hillary Smith: Hellwach. Roman (Ab 14 Jahre)

Cover
Fischer KJB, Frankfurt am Main 2015
ISBN 9783841421579, Kartoniert, 368 Seiten, 14.99 EUR
Aus dem Amerikanischen von Jenny Merling. Fühlst du manchmal diese Lust, Sterne umarmen zu wollen? Das Leben meiner Eltern ist so strahlend, als wäre es gar nicht echt. Es hat eine klinisch saubere Frische…

Anna Enquist: Streichquartett. Roman

Cover
Luchterhand Literaturverlag, München 2015
ISBN 9783630874678, Gebunden, 288 Seiten, 19.99 EUR
Aus dem Niederländischen von Hanni Ehlers. Kann Musik uns zu besseren Menschen machen? In einem Streichquartett kommt es auf jeden Einzelnen an, aber auch auf die Beziehungen untereinander. Und die vier…

Peter Kuznick / Oliver Stone: Amerikas ungeschriebene Geschichte. Die Schattenseiten der Weltmacht

Cover
Propyläen Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783549074701, Gebunden, 368 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Thomas Pfeifer und Enrico Heinemann. Amerikas Aufstieg zur Supermacht wird gemeinhin als heroische Geschichte erzählt. Im Mittelpunkt dieses Buches, das der amerikanische Filmregisseur…

Claude Lanzmann: Das Grab des göttlichen Tauchers. Ausgewählte Texte

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2015
ISBN 9783498039424, Gebunden, 544 Seiten, 26.95 EUR
Aus dem Französischen von Erich Wolfgang Skwara. Wie der Taucher auf dem berühmten Fresko im süditalienischen Paestum, das einen Mann zeigt, der kopfüber von einer Säule springt, hat Claude Lanzmann sich…

Hanns-Josef Ortheil: Der Stift und das Papier. Roman einer Passion

Cover
Luchterhand Literaturverlag, München 2015
ISBN 9783630874784, Gebunden, 384 Seiten, 21.99 EUR
Nach dem Erscheinen seines zweiten Kindertagebuchs "Die Berlinreise" wurde Hanns-Josef Ortheil häufig gefragt, wie er als Zwölfjähriger ein derart beeindruckendes Buch schreiben konnte. Dieser Frage ist…

Markus Gabriel: Ich ist nicht Gehirn. Philosophie des Geistes für das 21. Jahrhundert

Cover
Ullstein Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783550080692, Gebunden, 352 Seiten, 18.00 EUR
Gibt es die menschliche Freiheit? Ist unsere gesamte Lebensform nur eine Illusion? Reicht das Vorhandensein eines Gehirns, um ein geistiges Lebewesen zu sein? Von den Naturwissenschaften ausgehend hat…

Patrick Marnham: Schlangentanz. Reisen zu den Ursprüngen des Nuklearzeitalters

Cover
Berenberg Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783937834832, Gebunden, 400 Seiten, 25.00 EUR
Joseph Conrad, Aby Warburg und Robert Oppenheimer sind die Begleiter - der Ariadnefaden in Patrick Marnhams Reisebuch aber führt zu den Ursprüngen der Bombe von Hiroshima: von Brüssel mit seinem gigantischen…

Hallgrimur Helgason: Seekrank in München. Roman

Cover
Tropen Verlag, Stuttgart 2015
ISBN 9783608501513, Gebunden, 416 Seiten, 19.95 EUR
Aus dem Isländischen von Karl-Ludwig Wetzig. Von einer märchenhaften Insel im Norden kommt ein junger Mann, um in München Malerei zu studieren. Er kennt weder Lokale noch Bier, aber er weiß genau, was…

Max Porter: Trauer ist das Ding mit Federn

Cover
Hanser Berlin, Berlin 2015
ISBN 9783446249561, Gebunden, 128 Seiten, 16.90 EUR
Aus dem Englischen von Udaa Strätling und Matthias Göritz. Eine junge Frau ist gestorben. Ihre Kinder, zwei kleine Jungen, und ihr Mann sind noch betäubt vom Schock, haben haufenweise Beileidsbekundungen…

Hayfa al-Mansour: Das Mädchen Wadjda. (Ab 10 Jahre)

Cover
cbt Verlag, München 2015
ISBN 9783570163788, Gebunden, 304 Seiten, 12.99 EUR
Ein unbeirrbares Mädchen. Ein grünes Fahrrad. Und ein großer Traum. Riad, Saudi-Arabien: Die zehnjährige Wadjda (gesprochen: Wodschda) wünscht sich nichts sehnlicher als das grüne Fahrrad aus dem Laden…

Jason Lewis: Die Expedition. In 13 Jahren um die Welt

Cover
Malik Verlag, München 2015
ISBN 9783890294582, Gebunden, 912 Seiten, 39.99 EUR
Aus dem Englischen von Katharina Förs. Im Pedalboot über den Atlantik und auf Inlineskates durch die USA, mit dem Fahrrad ins Outback und im Kajak auf den Nil: Genau 158 Monate und 23 Tage ist Jason Lewis…

Matthew Quick: Goodbye Bellmont. Roman (Ab 12 Jahre)

Cover
dtv, München 2015
ISBN 9783423761222, Gebunden, 256 Seiten, 16.95 EUR
Aus dem Amerikanischen von Knut Krüger. Was im Leben wirklich zählt Finleys Ticket raus aus der von rivalisierenden Gangs regierten Stadt Bellmont heißt Basketball. Und er und seine Freundin Erin haben…

Hack's selbst!. Digitales Do it yourself für Mädchen (Ab 12 Jahre)

Cover
Beltz und Gelberg Verlag, Weinheim 2015
ISBN 9783407754103, Gebunden, 144 Seiten, 16.95 EUR
Von Daniela Burger, Sonja Eismann und Chris Köver. Ein Buch zum kreativen, spielerischen und mündigen Umgang mit der digitalen Welt - und ein Aufklärungsbuch, für einen sicheren Umgang mit dem Netz. DIY…

Sara Lövestam: Herz aus Jazz. (Ab 14 Jahre)

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2015
ISBN 9783499269004, Gebunden, 336 Seiten, 9.99 EUR
Über das Erwachsenwerden, die Liebe zur Musik und eine wunderbare Freundschaft. An ihrer Schule in der schwedischen Provinz wird Steffi gemobbt. Dem Alltag entflieht die talentierte Fünfzehnjährige, indem…

David Klass: Siegen kann tödlich sein. (Ab 12 Jahre)

Cover
Freies Geistesleben Verlag, Stuttgart 2015
ISBN 9783772527647, Kartoniert, 232 Seiten, 17.90 EUR
Aus dem Englischen von Dieter Fuchs. Ein atemberaubend spannender Roman, in dem Daniel, ein junger Schachspieler, sorgsam gehütete, dunkle Geheimnisse seines Vaters erfährt. Die Entdeckungen, die er bei…
⊳
Archiv: Literaturbeilagen
Frühjahr 2021Herbst 2020Frühjahr 2020Herbst 2019Frühjahr 2019Herbst 2018Frühjahr 2018Herbst 2017Frühjahr 2017Herbst 2016Frühjahr 2016Herbst 2015Frühjahr 2015Herbst 2014Frühjahr 2014Herbst 2013Frühjahr 2013Herbst 2012Frühjahr 2012Herbst 2011Frühjahr 2011Herbst 2010Frühjahr 2010Herbst 2009Sommer 2009Frühjahr 2009Herbst 2008Frühjahr 2008Herbst 2007Sommer 2007Frühjahr 2007Herbst 2006Sommer 2006Frühjahr 2006Herbst 2005Sommer 2005Frühjahr 2005Herbst 2004Sommer 2004Frühjahr 2004Herbst 2003Sommer 2003Frühjahr 2003Herbst 2002Frühjahr 2002Herbst 2001Frühjahr 2001Herbst 2000Frühjahr 2000Herbst 1999
Anzeige
Literatur filternBriefe/Tagebücher (2)Comic / Karikaturen (1)Erinnerungen/Autobiografien (6)Essay (7)Feuilletons (1)Hörbuch Literatur (5)Jugendbuch (ab 12 Jahre) (14)Kinderbuch 6-12 Jahre (9)Kinderbuch bis 6 Jahre (4)Lyrik / Aphorismen (3)Reportagen, Reise (5)Reportagen, Sonstige (4)Romane / Erzählende Literatur (72)Romane, Historische (7)Romane, Krimis (11)Romane, Science Fiction / Fantasy (5)Theater / Hörspiel (4)
Anzeige
Sachbuch filternBiografien (1)Biologie (2)Computer und Internet (1)Film (1)Fotografie (4)Geschichte (8)Geschichte, Kommunismus (1)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (2)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (4)Kunst (4)Literatur-/Sprachwissenschaften (5)Mathematik (1)Medizin (1)Mode / Design / Grafik (3)Musik (3)Philosophie (7)Physik (3)Politik (19)Psychologie (3)Recht (1)Reiseführer / Reisebuch (1)Religion / Esoterik (4)Soziologie / Gesellschaft (8)Sport (1)Technik (2)Wirtschaft (7)
Land filternAustralien (1)Belgien/Niederlande/Luxemburg (3)China (2)Deutschland/Österreich/Schweiz (72)Europa Allgemein (4)Frankreich (12)Großbritannien/Irland (16)Italien (2)Kanada (1)Lateinamerika (2)Naher / Mittlerer Osten (5)Nordafrika/Maghreb (2)Nordische Länder (8)Polen (2)Russland (7)Sonstige Länder Asien (3)Sonstige Länder Mittel- und Osteuropa (3)Sonstige Länder Ozeanien (2)Spanien/Portugal (1)Subsaharisches Afrika (1)Türkei (1)Ungarn (1)USA (24)
Epoche filtern18. Jahrhundert (1)19. Jahrhundert (4)20. Jahrhundert (25)21. Jahrhundert (166)Antike (1)Mittelalter (1)Neuzeit Allgemein (2)


Beliebte Bücher

Cover: Jacques Attali. Die Welt von morgen  - Eine kleine Geschichte der Zukunft. Parthas Verlag, Berlin, 2008.Jacques Attali: Die Welt von morgen
Aus dem Französischen von Caroline Gutberlet. Auf der Basis eines aktuellen, historischen und wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnisstandes projiziert der Autor jene Gesetze…
Cover: Sahra Wagenknecht. Die Selbstgerechten - Mein Gegenprogramm - für Gemeinsinn und Zusammenhalt. Campus Verlag, Frankfurt am Main, 2021.Sahra Wagenknecht: Die Selbstgerechten
Urban, divers, kosmopolitisch, individualistisch - links ist für viele heute vor allem eine Lifestylefrage. Politische Konzepte für sozialen Zusammenhalt bleiben auf der…
Cover: Juli Zeh. Über Menschen - Roman. Luchterhand Literaturverlag, München, 2021.Juli Zeh: Über Menschen
Dora ist mit ihrer kleinen Hündin aufs Land gezogen. Sie brauchte dringend einen Tapetenwechsel, mehr Freiheit, Raum zum Atmen. Aber ganz so idyllisch wie gedacht ist Bracken,…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen