Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 14.12.2019, 10.15 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
  • Shop
Bücher > Bücherschauen > Literaturbeilagen
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Literaturbeilagen

Herbst 2007

All unsere Notizen zu den Buchkritiken in den Literaturbeilagen

Beilagen Herbst 2007Süddeutsche Zeitung (09.10.2007)Süddeutsche Zeitung (20.11.2007)Süddeutsche Zeitung Kinder- und Jugendbuch (12.12.2007)Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (07.10.2007)Frankfurter Allgemeine Zeitung (10.10.2007)Frankfurter Allgemeine Zeitung (30.11.2007)Frankfurter Rundschau (10.10.2007)Frankfurter Rundschau (11.12.2007)Neue Zürcher Zeitung (08.10.2007)die tageszeitung (10.10.2007)Die tageszeitung (24.11.2007)Die Zeit (04.10.2007)Die Zeit (08.11.2007)Die Zeit Kinder- und Jugendbuch (22.11.2007)Die Zeit (06.12.2007)

Llorenc Villalonga: Das Puppenkabinett des Senyor Bearn. Ein mallorquinischer Familienroman

Cover
Piper Verlag, München 2007
ISBN 9783492049085, Gebunden, 368 Seiten, 22.90 EUR
Aus dem Katalanischen von Jürg Koch. Mallorca, 1890. Zwischen Olivenbäumen und Orangenhainen, umgeben von Windmühlen, liegt im Schatten uralter Pinien das Landgut der Bearns. Ein Ort der Ruhe und der…

Axel Sanjose: vier nach. Katalanische Lyrik nach der Avantgarde

Cover
Edition Lyrik Kabinett, München 2007
ISBN 9783938776094, Broschiert, 112 Seiten, 18.00 EUR
Katalanisch-Deutsch. Übertragung ins Deutsche von Axel Sanjose. Buchgestaltung und Typographie von Friedrich Pfäfflin (Marbach). Im katalanischsprachigen Raum hat die Avantgarde eine bedeutende Tradition…

Quim Monzo: Hundert Geschichten

Cover
Frankfurter Verlagsanstalt, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783627001469, Gebunden, 795 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Katalanischen von Monika Lübcke. In diesem Buch sind erstmals alle Erzählungen des katalanischen Schriftstellers Quim Monzo gesammelt. Sie wurden zum Teil für diesen Band erstmalig ins Deutsche…

Jose Saramago: Eine Zeit ohne Tod. Roman

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek 2007
ISBN 9783498063894, Gebunden, 253 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Portugiesischen von Marianne Gareis. Es ist der 1. Januar in einem nicht näher bezeichneten Land. Etwas, wofür es kein Beispiel in der Geschichte gibt, geschieht: An diesem Tag stirbt niemand.…

Joanot Martorell: Der Roman vom Weißen Ritter Tirant Lo Blanc. 3 Bände

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783100426062, Gebunden, 1656 Seiten, 98.00 EUR
Aus dem Altkatalanischen von Fritz Vogelgsang. Mit einem Nachwort von Mario Vargas Llosa. Als Martorell seinen Ritterroman vor einem halben Jahrtausend schrieb, waren Konstantinopel und der oströmische…

Antonio Lobo Antunes: Leben, auf Papier beschrieben. Briefe aus dem Krieg

Cover
Luchterhand Literaturverlag, München 2007
ISBN 9783630872520, Gebunden, 528 Seiten, 24.95 EUR
Aus dem Portugiesischen von Maralde Meyer-Minnemann. Fast täglich hat Antonio Lobo Antunes seiner Frau geschrieben, als er in den siebziger Jahren in Angola stationiert war. Mit der Veröffentlichung dieser…

Juan Marse: Liebesweisen in Lolitas Club. Roman

Cover
Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2007
ISBN 9783803132130, Gebunden, 256 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Spanischen von Dagmar Ploetz. Ein Roman über große Gefühle - und gleichzeitig die Bestandsaufnahme einer Gesellschaft, die von Mädchenhändlern, Terroristen, gewalttätigen Polizisten und zwielichtigen…

Eduardo Mendoza: Mauricios Wahl. Roman

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783518419250, Gebunden, 383 Seiten, 19.80 EUR
Aus dem Spanischen von Peter Schwaar. Da ist er irgendwie hineingerutscht: Mauricio, Zahnarzt und politisch nicht sonderlich interessiert, sieht sich unversehens in der Wahlkampagne der Sozialisten engagiert.…

Fernando Pessoa: Alvaro de Campos. Poesia - Poesie

Cover
Ammann Verlag, Zürich 2007
ISBN 9783250104544, Gebunden, 779 Seiten, 69.90 EUR
Aus dem Portugiesischem übersetzt, herausgegeben und mit Anmerkungen versehen von Inés Koebel. Alvaro de Campos ist, wie Ricardo Reis vor ihm, an jenem legendären 8. März 1914 aus Pessoas Seele ans Licht…

Merce Rodoreda: Weil Krieg ist. Roman

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783518419274, Gebunden, 175 Seiten, 18.80 EUR
Aus dem Katalanischen von Angelika Maass. Adria Guinart ist jung, der Krieg ist ihm ein Abenteuer, als er mit ein paar Freunden zur Front aufbricht. Durch Szenen von Roheit und rätselhafter Fremdheit…

Salvador Espriu: Obra poetica. Das lyrische Werk. Katalanisch und Deutsch. 3 Bände

Cover
Ammann Verlag, Zürich 2007
ISBN 9783250105060, Gebunden, 1440 Seiten, 89.90 EUR
Aus dem Katalanischen von Fritz Vogelsang. Die Gedichte Salvador Esprius sind keine esoterischen Feinzeichnungen, im Gegenteil, sie zeichnen sich durch Diesseitigkeit, durch poetische Durchdringung ihrer…

Josep Pla: Das graue Heft . Roman

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783518224243, Gebunden, 249 Seiten, 14.80 EUR
Auswahl von Josep M. Castellet. Aus dem Katalanischen und mit einem Nachwort von Eberhard Geisler. Dass er Schriftsteller werden will, weiß dieser junge Mann sehr früh - schon mit zwanzig schreibt er…

Carlos Collado Seidel: Kleine Geschichte Kataloniens

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2007
ISBN 9783406547874, Paperback, 240 Seiten, 12.95 EUR
Katalonien mit seinen traumhaften Stränden und großartigen Weinen lockt alljährlich viele Tausende an. Darüber hinaus verfügt Katalonien über einen reichen Schatz kultureller Zeugnisse von der Antike…

Eine kleine Geschichte Kataloniens

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783518458792, Paperback, 342 Seiten, 10.00 EUR
Von Walther L. Bernecker, Torsten Eßer und Peter A. Kraus. Katalonien mit seiner pulsierenden Hauptstadt Barcelona hat sich seit Francos Tod von einer unterdrückten Region zur selbstbewussten Nation gewandelt,…

Sören Brinkmann: Katalonien und der Spanische Bürgerkrieg. Geschichte und Erinnerung

Cover
Walter Frey Verlag, Berlin 2007
ISBN 9783938944127, Kartoniert, 160 Seiten, 17.80 EUR
Republik, Bürgerkrieg und Franquismus, die drei zentralen Etappen der jüngeren Geschichte Spaniens, wurden in verschiedenen Teilen des Landes unterschiedlich erfahren, weshalb auch die entsprechende Erinnerung…
⊳
Archiv: Literaturbeilagen
Herbst 2019Frühjahr 2019Herbst 2018Frühjahr 2018Herbst 2017Frühjahr 2017Herbst 2016Frühjahr 2016Herbst 2015Frühjahr 2015Herbst 2014Frühjahr 2014Herbst 2013Frühjahr 2013Herbst 2012Frühjahr 2012Herbst 2011Frühjahr 2011Herbst 2010Frühjahr 2010Herbst 2009Sommer 2009Frühjahr 2009Herbst 2008Frühjahr 2008Herbst 2007Sommer 2007Frühjahr 2007Herbst 2006Sommer 2006Frühjahr 2006Herbst 2005Sommer 2005Frühjahr 2005Herbst 2004Sommer 2004Frühjahr 2004Herbst 2003Sommer 2003Frühjahr 2003Herbst 2002Frühjahr 2002Herbst 2001Frühjahr 2001Herbst 2000Frühjahr 2000Herbst 1999
Anzeige
Literatur filternBriefe/Tagebücher (2)Jugendbuch (ab 12 Jahre) (1)Lyrik / Aphorismen (3)Romane / Erzählende Literatur (13)Romane, Historische (1)
Anzeige
Sachbuch filternGeschichte (3)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (2)Literatur-/Sprachwissenschaften (1)Politik (3)Soziologie / Gesellschaft (2)
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (1)Spanien/Portugal (21)Subsaharisches Afrika (1)
Epoche filtern17. Jahrhundert (1)18. Jahrhundert (1)19. Jahrhundert (1)20. Jahrhundert (12)21. Jahrhundert (11)Antike (1)Mittelalter (2)Renaissance (2)


Beliebte Bücher

Cover: Olga Tokarczuk. Die Jakobsbücher - Roman. Kampa Verlag, Zürich, 2019.Olga Tokarczuk: Die Jakobsbücher
Aus dem Polnischen von Lisa Palmes und Lothar Quinkenstein. Mit historischen Abbildungen. Den einen galt er als Weiser und Messias, den anderen als Scharlatan und Ketzer.…
Cover: John Burnside. Über Liebe und Magie - I Put a Spell on You. Penguin Verlag, München, 2019.John Burnside: Über Liebe und Magie
Aus dem Englischen von Bernhard Robben. Das autobiografische Schreiben ist für John Burnside existenziell. Mit "Lügen über meinen Vater" und "Wie alle anderen" hat er radikal…
Cover: Ian McEwan. Die Kakerlake - Roman. Diogenes Verlag, Zürich, 2019.Ian McEwan: Die Kakerlake
Aus dem Englischen von Bernhard Robben. Jim Sams hat eine Verwandlung durchgemacht. In seinem früheren Leben wurde er entweder ignoriert oder gehasst, doch jetzt ist er auf…
Cover: Sasa Stanisic. Herkunft. Luchterhand Literaturverlag, München, 2019.Sasa Stanisic: Herkunft
"Herkunft" ist ein Buch über meine Heimaten, in der Erinnerung und der Erfindung. Ein Buch über Sprache, Schwarzarbeit, die Stafette der Jugend und viele Sommer. Den Sommer,…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz