Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 07.12.2019, 14.11 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
  • Shop
Bücher > Bücherschauen > Literaturbeilagen
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Literaturbeilagen

Herbst 2007

All unsere Notizen zu den Buchkritiken in den Literaturbeilagen

Beilagen Herbst 2007Süddeutsche Zeitung (09.10.2007)Süddeutsche Zeitung (20.11.2007)Süddeutsche Zeitung Kinder- und Jugendbuch (12.12.2007)Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (07.10.2007)Frankfurter Allgemeine Zeitung (10.10.2007)Frankfurter Allgemeine Zeitung (30.11.2007)Frankfurter Rundschau (10.10.2007)Frankfurter Rundschau (11.12.2007)Neue Zürcher Zeitung (08.10.2007)die tageszeitung (10.10.2007)Die tageszeitung (24.11.2007)Die Zeit (04.10.2007)Die Zeit (08.11.2007)Die Zeit Kinder- und Jugendbuch (22.11.2007)Die Zeit (06.12.2007)

Bora Cosic: Irenas Zimmer. Gedichte

Cover
Folio Verlag, Wien 2005
ISBN 9783852563077, Kartoniert, 127 Seiten, 19.50 EUR
Aus dem Serbischen von Milo Dor. Cosics Gedichte handeln vom Exil, von der Neuorientierung in einem neuen Leben an einem neuen Ort, sie erzählen vom Gepäck der Erinnerungen, der verlorenen Träume, der…

Paul Maar: Kreuz und Rüben. Kraut und quer. (Ab 8 Jahre)

Cover
Friedrich Oetinger Verlag, Hamburg 2005
ISBN 9783789142499, Gebunden, 272 Seiten, 15.90 EUR
Vom "Summelsarium" zum Sams, von Kikerikiste bis zum kleinen Känguru - das große Paul-Maar-Buch lädt zu einer abwechslungsreichen Reise durch das Gesamtwerk des berühmten Kinderbuchautors ein. Ausschnitte…

Michael Ondaatje: Die Kunst des Filmschnitts. Gespräche mit Walter Murch

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2005
ISBN 9783446205888, Kartoniert, 332 Seiten, 27.90 EUR
Aus dem Englischen von Gerhard Midding. Michael Ondaatje, Autor des "Englischen Patienten", und Walter Murch, Cutter und Tonmann, unterhalten sich in diesem Buch über Literatur und Film und alles, was…

Gudrun Pausewang: Überleben!. (Ab 14 Jahre)

Cover
Ravensburger Buchverlag, Ravensburg 2005
ISBN 9783473352548, Gebunden, 220 Seiten, 12.95 EUR
Februar 1945. Gisela und Ihre Geschwister sind auf der Flucht: Schlesien droht von den Russen überrannt zu werden. Ziel ihrer Reise ist Dresden ...

Alfred C. Mierzejewski: Ludwig Erhard. Der Wegbereiter der Sozialen Marktwirtschaft

Cover
Siedler Verlag, Berlin 2005
ISBN 9783886808236, Gebunden, 399 Seiten, 24.00 EUR
Als "Vater des deutschen Wirtschaftswunders" gefeiert, ist er doch ein großer Unbekannter geblieben. Ludwig Erhard war stets ein unabhängiger Geist, der sich von niemandem vereinnahmen ließ. Auch als…

Souad Belhaddad / Esther Mujawayo: Ein Leben mehr

Cover
Peter Hammer Verlag, Wuppertal 2005
ISBN 9783779500292, Kartoniert, 337 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Französischen von Jutta Himmelreich. Es kam ein Moment, in dem ich mir sagte: ,Wenn du überleben willst, Esther, musst du dich dem widmen, was dir geblieben ist, und nicht dem, was du verloren…

Cosima Wagner: Cosima Wagner: Tagebücher. Eine Auswahl

Cover
Piper Verlag, München 2005
ISBN 9783492047104, Gebunden, 479 Seiten, 24.90 EUR
Herausgegeben von Marion Linhardt und Thomas Steiert. "Ihr sollt jede Stunde meines Lebens kennen" das schreibt Cosima von Bülow, später Cosima Wagner, auf die erste Seite ihres Tagebuchs, das am 1. Januar…

Helga Nowotny: Unersättliche Neugier. Innovation in einer fragilen Zukunft

Cover
Kadmos Kulturverlag, Berlin 2005
ISBN 9783931659738, Gebunden, 203 Seiten, 19.90 EUR
Die Moderne ist durch den Verlust von Gewissheiten geprägt, was sie nicht hindert, neue zu suchen. Die historisch einmalige Präferenz für das Neue, die mit der modernen Naturwissenschaft institutionalisiert…

Felix Thijssen: Rosa. Roman

Cover
Grafit Verlag, Dortmund 2005
ISBN 9783894255411, Kartoniert, 346 Seiten, 9.95 EUR
Aus dem Niederländischen von Stefanie Schäfer. Max Winter erhält den merkwürdigsten Auftrag seiner bisherigen Laufbahn: Er soll für Arin Reider, eine reiche armenische Witwe, das Herz ihrer verstorbenen…

Peter O'Donnell: Modesty Blaise. Die Klaue des Drachen

Cover
Unionsverlag, Zürich 2005
ISBN 9783293203310, Kartoniert, 215 Seiten, 9.90 EUR
Aus dem Englischen von Ilse Winger. Modesty ist jung, sexy, clever und hat es als Kopf der Verbrecherorganisation "Das Netz" zu Reichtum gebracht. Seit ihrem Rückzug aus der Unterwelt lebt sie in einem…

Reginald Hill: Der Wald des Vergessens. Ein Roman mit Dalziel und Pascoe

Cover
Europa Verlag, Hamburg 2005
ISBN 9783203780108, Gebunden, 480 Seiten, 22.90 EUR
Aus dem Englischen von Xenia Osthelder.

Thomas King: DreadfulWater kreuzt auf. Roman

Cover
Unionsverlag, Zürich 2005
ISBN 9783293203303, Kartoniert, 318 Seiten, 10.90 EUR
Aus dem Amerikanischen von Monika Blaich und Klaus Kamberger. Eigentlich hat er ja den Polizeidienst quittiert, um sich ganz der Landschaftsfotografie zu widmen. Und eigentlich ist der Job bei Sheriff…

Robert Stockhammer: Ruanda. Über einen anderen Genozid schreiben

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783518123980, Kartoniert, 188 Seiten, 9.00 EUR
In Ruanda wurden 1994 mindestens 800.000 Menschen ermordet. Im vorliegenden Essay stellt sich Robert Stockhammer den Aporien der Genozidbeschreibung. Diese rühren aus der Einsicht, dass es ebenso problematisch…

Beqe Cufaj: Der Glanz der Fremde. Roman

Cover
Zsolnay Verlag, Wien 2005
ISBN 9783552053304, Gebunden, 220 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Albanischen von Joachim Röhm (Originaltitel: "Shkelqimi i huaj"). Zwei Leben, eine Kindheit: Ricky und Arben wachsen in der mehrheitlich von Albanern bewohnten Provinz Kosovo auf. Die Lethargie…

Jorge Edwards: Der Ursprung der Welt. Roman

Cover
Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2005
ISBN 9783803131935, Gebunden, 176 Seiten, 17.50 EUR
Aus dem chilenischen Spanisch von Sabine Giersberg. Ein Paar steht im Pariser Musee d?Orsay vor dem berühmten Aktgemälde von Gustave Courbet, das dem Roman den Namen gibt. Sogleich kommen sie auf den…
⊳
Archiv: Literaturbeilagen
Herbst 2019Frühjahr 2019Herbst 2018Frühjahr 2018Herbst 2017Frühjahr 2017Herbst 2016Frühjahr 2016Herbst 2015Frühjahr 2015Herbst 2014Frühjahr 2014Herbst 2013Frühjahr 2013Herbst 2012Frühjahr 2012Herbst 2011Frühjahr 2011Herbst 2010Frühjahr 2010Herbst 2009Sommer 2009Frühjahr 2009Herbst 2008Frühjahr 2008Herbst 2007Sommer 2007Frühjahr 2007Herbst 2006Sommer 2006Frühjahr 2006Herbst 2005Sommer 2005Frühjahr 2005Herbst 2004Sommer 2004Frühjahr 2004Herbst 2003Sommer 2003Frühjahr 2003Herbst 2002Frühjahr 2002Herbst 2001Frühjahr 2001Herbst 2000Frühjahr 2000Herbst 1999
Anzeige
Literatur filternBriefe/Tagebücher (1)Essay (1)Jugendbuch (ab 12 Jahre) (2)Kinderbuch 6-12 Jahre (1)Lyrik / Aphorismen (5)Romane / Erzählende Literatur (13)Romane, Krimis (4)
Anzeige
Sachbuch filternArchitektur (1)Biografien (3)Biologie (2)Film (1)Geschichte (7)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (1)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (1)Literatur-/Sprachwissenschaften (3)Naturwissenschaft Allgemein (1)Philosophie (1)Psychologie (1)Soziologie / Gesellschaft (1)Wirtschaft (1)Wissenschaftsgeschichte (1)
Land filternBelgien/Niederlande/Luxemburg (1)Deutschland/Österreich/Schweiz (13)Frankreich (1)Griechenland (1)Großbritannien/Irland (2)Italien (2)Kanada (1)Lateinamerika (1)Naher / Mittlerer Osten (1)Nordische Länder (5)Russland (1)Sonstige Länder Mittel- und Osteuropa (3)Subsaharisches Afrika (3)Türkei (1)USA (2)
Epoche filtern19. Jahrhundert (3)20. Jahrhundert (14)21. Jahrhundert (21)Antike (1)Renaissance (1)


Beliebte Bücher

Cover: Ian McEwan. Die Kakerlake - Roman. Diogenes Verlag, Zürich, 2019.Ian McEwan: Die Kakerlake
Aus dem Englischen von Bernhard Robben. Jim Sams hat eine Verwandlung durchgemacht. In seinem früheren Leben wurde er entweder ignoriert oder gehasst, doch jetzt ist er auf…
Cover: Olga Tokarczuk. Die Jakobsbücher - Roman. Kampa Verlag, Zürich, 2019.Olga Tokarczuk: Die Jakobsbücher
Aus dem Polnischen von Lisa Palmes und Lothar Quinkenstein. Mit historischen Abbildungen. Den einen galt er als Weiser und Messias, den anderen als Scharlatan und Ketzer.…
Cover: Sasa Stanisic. Herkunft. Luchterhand Literaturverlag, München, 2019.Sasa Stanisic: Herkunft
"Herkunft" ist ein Buch über meine Heimaten, in der Erinnerung und der Erfindung. Ein Buch über Sprache, Schwarzarbeit, die Stafette der Jugend und viele Sommer. Den Sommer,…
Cover: Stephen Holmes / Ivan Krastev. Das Licht, das erlosch - Eine Abrechnung. Ullstein Verlag, Berlin, 2019.Stephen Holmes, Ivan Krastev: Das Licht, das erlosch
Aus dem Amerikanischen von Karin Schuler. Mit dem Mauerfall und dem Zusammenbruch der Sowjetunion wurde das Modell freiheitlicher Demokratie vermeintlich alternativlos. Heute…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz