Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 18.01.2021, 14.04 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > Bücherschauen > Literaturbeilagen
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Literaturbeilagen

Herbst 2003

All unsere Notizen zu den Buchkritiken in den Literaturbeilagen

Beilagen Herbst 2003Süddeutsche Zeitung (06.10.2003)Süddeutsche Zeitung (01.12.2003)Frankfurter Allgemeine Zeitung (07.10.2003)Frankfurter Allgemeine Zeitung (04.11.2003)Frankfurter Allgemeine Zeitung (02.12.2003)Frankfurter Rundschau (08.10.2003)FR Kinder- und Jugendbuchbeilage (19.11.2003)Frankfurter Rundschau (26.11.2003)Neue Zürcher Zeitung (07.10.2003)die tageszeitung (08.10.2003)die tageszeitung (29.11.2003)die Zeit (25.09.2003)die Zeit (09.10.2003)die Zeit (13.11.2003)die Zeit Kinder- und Jugendbuchbeilage (27.11.2003)die Zeit (11.12.2003)

architektur_theorie.doc. Texte seit 1960

Cover
Birkhäuser Verlag, Basel 2003
ISBN 9783764369736, Broschiert, 351 Seiten, 29.50 EUR
Herausgegeben von Gerd de Bruyn, Stephan Trüby u. a. Das vorliegende Buch stellt die erste deutschsprachige Anthologie architekturtheoretischer Texte dar, die seit 1960 publiziert wurden. Zu den Architekten…

Alphonse Daudet: Im Land der Schmerzen

Cover
Manholt Verlag, Bremen 2003
ISBN 9783924903039, Gebunden, 102 Seiten, 17.00 EUR
Aus dem Französischen von Dirk Hemjeoltmanns. Schnörkellos, sarkastisch und frei von jedem Selbstmitleid führt der Autor den Leser direkt in das Land der Schmerzen. Zwischen 1887 und 1895 notiert Alphonse…

Marcus Braun: Hochzeitsvorbereitungen. Roman

Cover
Berlin Verlag, Berlin 2003
ISBN 9783827005069, Gebunden, 234 Seiten, 18.00 EUR
Mainz liegt am Mississippi. Mit 19 Jahren die große Freiheit. Die Welt steht offen. Alles ist möglich. Doch auf den jungen Mann lauert gleich in der ersten Biegung auf dem Weg ins selbstbestimmte wilde…

Jose Saramago: Die portugiesische Reise

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek 2003
ISBN 9783498063504, Gebunden, 605 Seiten, 24.90 EUR
Aus dem Portugiesischen von Karin und Nicolai von Schweder-Schreiner. Der Autor macht sich auf zu einer mehrmonatigen Fahrt durch seine Heimat Portugal: Von Nord nach Süd, von Ost nach West - und wo immer…

Veronique Olmi: Nummer sechs. Roman

Cover
Antje Kunstmann Verlag, München 2003
ISBN 9783888973383, Gebunden, 100 Seiten, 14.90 EUR
Aus dem Französischen von Sigrid Vagt. Fanny ist das jüngste der Geschwister, Nummer sechs, wie der Vater sie gerne nannte. Der geliebte, stets anderweitig beschäftigte Vater, um dessen Anerkennung sie…

Henri-Frederic Amiel: Tag für Tag. Intime Aufzeichnungen

Cover
Pendo Verlag, Zürich 2003
ISBN 9783858425553, Gebunden, 309 Seiten, 24.90 EUR
Ausgewählt von Leo Tolstoi; herausgegeben und mit einem Nachwort von Felix Philipp Ingold. Aus dem Französischen von Eleonore Frey. Nietzsche, Hofmannsthal und viele andere haben das Tagebuch von Henri-Frederic…

Brigitte Reimann: Das Mädchen auf der Lotosblume. Zwei unvollendete Romane

Cover
Aufbau Verlag, Berlin 2003
ISBN 9783351029821, Gebunden, 237 Seiten, 18.90 EUR
Mit gerade zwanzig fing Brigitte Reimann an, einen Roman zu schreiben, dessen politische Brisanz erstaunlich für die frühe DDR-Literatur war. Angesiedelt im Schulmilieu, ging es in "Wenn die Stunde ist…

Ror Wolf: Zwei oder drei Jahre später. Siebenundvierzig Ausschweifungen

Cover
Frankfurter Verlagsanstalt, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783627001100, Gebunden, 122 Seiten, 22.00 EUR
In Ror Wolfs 47 neuen Geschichten treffen wir ambulante und zu allerlei Eskapaden aufgelegte Einzelgänger, Stoiker, die auf ihren höchst ernstgemeinten Exkursionen durchs wilde Absurdistan, ins Groteske,…

Oskar Pastior: o du roher iasmin. 43 Intonationen zu 'Harmonie du soir' von Charles Baudelaire. Mit CD

Cover
Urs Engeler Editor, Basel 2003
ISBN 9783905591453, Gebunden, 62 Seiten, 24.00 EUR
43 Versuche, das Gedicht "harmonie du soir" von Charles Baudelaire anzupeilen in Anagrammen, Akronymen, Silbengewichtungen, Oberflächenübersetzungen und was Pastiors materiale Strategien der Ordnung und…

Oskar Pastior: Jetzt kann man schreiben, was man will. Werkausgabe, Band 2: Gedichtgedichte; Höricht; Fleischeslust; An die Neue Aubergine

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2003
ISBN 9783446202771, Kartoniert, 343 Seiten, 19.90 EUR
Oskar Pastior gilt als einer der eigenwilligsten, produktivsten und sprachmächtigsten Dichter der deutschen Sprache. Zum ersten Mal seit vielen Jahren werden einige der wichtigsten Bücher von ihm wieder…

Jonathan Raban: Passage nach Juneau. Eine Reise hinter die Spiegel der See

Cover
Marebuchverlag, Hamburg 2003
ISBN 9783936384826, Gebunden, 600 Seiten, 26.90 EUR
Aus dem Englischen von Sabine Hedinger. Jonathan Raban segelt tausend Meilen die Westküste Kanadas hinauf nach Juneau in Alaska. Die Reiseroute führt ihn durch die Inside Passage, ein Labyrinth schmaler…

Norbert Niemann (Hg.) / Eberhard Rathgeb (Hg.): Inventur. Deutsches Lesebuch 1945-2003

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2003
ISBN 9783446203549, Gebunden, 408 Seiten, 24.90 EUR
Was ist geblieben von fünfzig Jahren deutschsprachiger Literatur? Norbert Niemann, Schriftsteller, und Eberhard Rathgeb, Kritiker, stellen zusammen, was heute noch Sprengkraft besitzt, und lassen weg,…

Kenzaburo Oe: Der atemlose Stern. Roman

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783100552082, Gebunden, 320 Seiten, 24.90 EUR
Aus dem Japanischen von Nora Bierich. Auf Shikoku, der Insel von Oes Herkunft, versucht Bruder Gii, seinen Ahnungen folgend, eine neue Kirche zu errichten. Mit kritischer Distanz und als skeptischer Humanist…

Henri Michaux: Meine Besitztümer. und andere Texte 1929 - 1938

Cover
Droschl Verlag, Graz 2003
ISBN 9783854206415, Gebunden, 192 Seiten, 23.00 EUR
Aus dem Französischen von Paul Celan, Dieter Hornig und Kurt Leonhard. Henri Michaux: neben Kafka und Beckett ein Jahrhundertschriftsteller. Anthropologe des eigenen Ich, der äußeren und inneren Räume,…

Julian Barnes: Tour de France. Essays

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2003
ISBN 9783462033052, Gebunden, 325 Seiten, 22.90 EUR
Aus dem Englischen von Gertraude Krueger. Ob Charme oder Chanson, Kunst oder Küche, französische Lebensart oder Literatur - Julian Barnes weiß fast alles über Frankreich. Er ist schon als Junge mit seinen…
⊳
Archiv: Literaturbeilagen
Herbst 2020Frühjahr 2020Herbst 2019Frühjahr 2019Herbst 2018Frühjahr 2018Herbst 2017Frühjahr 2017Herbst 2016Frühjahr 2016Herbst 2015Frühjahr 2015Herbst 2014Frühjahr 2014Herbst 2013Frühjahr 2013Herbst 2012Frühjahr 2012Herbst 2011Frühjahr 2011Herbst 2010Frühjahr 2010Herbst 2009Sommer 2009Frühjahr 2009Herbst 2008Frühjahr 2008Herbst 2007Sommer 2007Frühjahr 2007Herbst 2006Sommer 2006Frühjahr 2006Herbst 2005Sommer 2005Frühjahr 2005Herbst 2004Sommer 2004Frühjahr 2004Herbst 2003Sommer 2003Frühjahr 2003Herbst 2002Frühjahr 2002Herbst 2001Frühjahr 2001Herbst 2000Frühjahr 2000Herbst 1999
Anzeige
Literatur filternBriefe/Tagebücher (4)Erinnerungen/Autobiografien (4)Essay (3)Feuilletons (1)Hörbuch Literatur (7)Jugendbuch (ab 12 Jahre) (1)Kinderbuch 6-12 Jahre (6)Kinderbuch bis 6 Jahre (2)Lyrik / Aphorismen (7)Reportagen, Reise (3)Romane / Erzählende Literatur (26)Romane, Krimis (1)Theater / Hörspiel (1)
Anzeige
Sachbuch filternArchitektur (4)Biografien (6)Biologie (3)Garten / Natur (1)Geschichte (10)Geschichte, Kommunismus (2)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (3)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (3)Kunst (2)Literatur-/Sprachwissenschaften (2)Naturwissenschaft Allgemein (1)Philosophie (1)Physik (1)Politik (6)Recht (1)Religion / Esoterik (1)Soziologie / Gesellschaft (1)Wirtschaft (2)Ökologie / Landwirtschaft (1)
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (46)Europa Allgemein (1)Frankreich (6)Großbritannien/Irland (4)Japan (2)Kanada (1)Lateinamerika (2)Nordische Länder (2)Polen (2)Russland (2)Sonstige Länder Mittel- und Osteuropa (1)Spanien/Portugal (2)Tschechien (1)Ungarn (2)USA (13)
Epoche filtern17. Jahrhundert (1)18. Jahrhundert (2)19. Jahrhundert (7)20. Jahrhundert (36)21. Jahrhundert (42)Renaissance (1)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Colum McCann. Apeirogon - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Colum McCann: Apeirogon
Aus dem Englischen von Volker Oldenbourg. Rami Elhanan und Bassam Aramin sind zwei Männer. Rami braucht fünfzehn Minuten für die Fahrt auf die West Bank. Bassam braucht für…
Cover: Christoph Nußbaumeder. Die Unverhofften - Roman. Suhrkamp Verlag, Berlin, 2020.Christoph Nußbaumeder: Die Unverhofften
Spätsommer 1900 im Bayerischen Wald. Die junge Arbeiterin Maria blickt von einer Anhöhe herab auf ihr Dorf. Die Glasfabrik, die den Menschen hier Arbeit gibt, steht in Flammen.…
Cover: John Ironmonger. Der Wal und das Ende der Welt - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2019.John Ironmonger: Der Wal und das Ende der Welt
Aus dem Englischen von Maria Poets und Tobias Schnettler. Erst wird ein junger Mann angespült, und dann strandet der Wal. Die dreihundertsieben Bewohner des Fischerdorfs…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen