Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 13.04.2021, 13.55 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > Bücherschauen > Literaturbeilagen
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Literaturbeilagen

Herbst 2003

All unsere Notizen zu den Buchkritiken in den Literaturbeilagen

Beilagen Herbst 2003Süddeutsche Zeitung (06.10.2003)Süddeutsche Zeitung (01.12.2003)Frankfurter Allgemeine Zeitung (07.10.2003)Frankfurter Allgemeine Zeitung (04.11.2003)Frankfurter Allgemeine Zeitung (02.12.2003)Frankfurter Rundschau (08.10.2003)FR Kinder- und Jugendbuchbeilage (19.11.2003)Frankfurter Rundschau (26.11.2003)Neue Zürcher Zeitung (07.10.2003)die tageszeitung (08.10.2003)die tageszeitung (29.11.2003)die Zeit (25.09.2003)die Zeit (09.10.2003)die Zeit (13.11.2003)die Zeit Kinder- und Jugendbuchbeilage (27.11.2003)die Zeit (11.12.2003)

Sergej Bolmat: In der Luft. Roman

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2003
ISBN 9783406509742, Gebunden, 328 Seiten, 24.90 EUR
Aus dem Russischen von Sylvia List und Margret Fieseler. In seinem neuen Roman erzählt Sergej Bolmat die Geschichte von Erik und Jeanna, zweier junger Russen Anfang 30, in deren verschlungene Lebenswege…

Vladimir Sorokin: Ljod. Das Eis. Roman

Cover
Berlin Verlag, Berlin 2003
ISBN 9783827004932, Gebunden, 350 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Russischen von Andreas Tretner. Ein Roman über die menschliche Suche nach dem verlorenen Paradies. Im zeitgenössischen Moskau ist eine geheimnisvolle Sekte auf der jagd nach Menschen, die ein…

Dmitrij Prigow: Lebt in Moskau!. Roman

Cover
Folio Verlag, Wien - Bozen 2003
ISBN 9783852562346, Gebunden, 347 Seiten, 19.50 EUR
Aus dem Russischen von Erich Klein und Sanne Macht. Dmitri Prigow erzählt seine frühesten Kindheitserinnerungen: wie die deutsche Luftwaffe Moskau bombardiert, wie deutsche Kriegsgefangene in riesigen…

Wladimir Makanin: Underground oder Ein Held unserer Zeit. Roman

Cover
Luchterhand Literaturverlag, München 2003
ISBN 9783630871509, Gebunden, 704 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Russischen von Annelore Nitschke. Mit einem Nachwort von Dagmar Burkhart. Aus der Nacht zwischen zwei Welten, aus dem Umbruch der Gesellschaft lässt Makanin ein Schlachtengemälde des Alltags…

Alexander Ikonnikow: Liska und ihre Männer. Roman

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek 2003
ISBN 9783498032166, Gebunden, 189 Seiten, 17.90 EUR
Aus dem Russischen von Annelore Nitschke. Liska, eine junge Russin vom Land, wagt den Sprung in die nächstgrößere Stadt. Auf der Flucht vor den üblen Nachreden des Heizers Pascha stolpert sie von Mann…

Ljudmila Ulitzkaja: Die Lügen der Frauen. Roman

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2003
ISBN 9783446203600, Gebunden, 168 Seiten, 16.90 EUR
Aus dem Russischen von Ganna-Maria Braungardt. Shenja ist eine Frau, zu der man rasch Zutrauen fasst. Ireen, eine englische Ferienbekanntschaft, erzählt ihr sofort ihre ganze (erfundene) Lebensgeschichte,…

Irina Denezkina: Komm. Erzählungen

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783100431004, Gebunden, 256 Seiten, 17.90 EUR
Aus dem Russischen übersetzt von Olga Radetzkaja und Franziska Seppeler. Hautnah, zeitnah schildert Irina Denezkina das Leben der russischen "next generation". Erotischer Tatendrang treibt die jungen…

Tatjana Tolstaja: Kys. Roman

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2003
ISBN 9783871344671, Gebunden, 368 Seiten, 22.90 EUR
Aus dem Russischen von Christiane Körner. Benedikt ist ein verträumter junger Mann, dessen Liebe vor allem der Literatur gilt - auch wenn ihm die Mädchen sehnsüchtige Blicke zuwerfen. Blendend und gesund…
Archiv: Literaturbeilagen
Frühjahr 2021Herbst 2020Frühjahr 2020Herbst 2019Frühjahr 2019Herbst 2018Frühjahr 2018Herbst 2017Frühjahr 2017Herbst 2016Frühjahr 2016Herbst 2015Frühjahr 2015Herbst 2014Frühjahr 2014Herbst 2013Frühjahr 2013Herbst 2012Frühjahr 2012Herbst 2011Frühjahr 2011Herbst 2010Frühjahr 2010Herbst 2009Sommer 2009Frühjahr 2009Herbst 2008Frühjahr 2008Herbst 2007Sommer 2007Frühjahr 2007Herbst 2006Sommer 2006Frühjahr 2006Herbst 2005Sommer 2005Frühjahr 2005Herbst 2004Sommer 2004Frühjahr 2004Herbst 2003Sommer 2003Frühjahr 2003Herbst 2002Frühjahr 2002Herbst 2001Frühjahr 2001Herbst 2000Frühjahr 2000Herbst 1999
Anzeige
Literatur filternRomane / Erzählende Literatur (8)
Anzeige
Sachbuch filtern
Land filternRussland (8)
Epoche filtern21. Jahrhundert (8)


Beliebte Bücher

Cover: Juli Zeh. Über Menschen - Roman. Luchterhand Literaturverlag, München, 2021.Juli Zeh: Über Menschen
Dora ist mit ihrer kleinen Hündin aufs Land gezogen. Sie brauchte dringend einen Tapetenwechsel, mehr Freiheit, Raum zum Atmen. Aber ganz so idyllisch wie gedacht ist Bracken,…
Cover: Sahra Wagenknecht. Die Selbstgerechten - Mein Gegenprogramm - für Gemeinsinn und Zusammenhalt. Campus Verlag, Frankfurt am Main, 2021.Sahra Wagenknecht: Die Selbstgerechten
Urban, divers, kosmopolitisch, individualistisch - links ist für viele heute vor allem eine Lifestylefrage. Politische Konzepte für sozialen Zusammenhalt bleiben auf der…
Cover: Amanda Gorman. The Hill We Climb - Den Hügel hinauf - Zweisprachige Ausgabe. Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg, 2021.Amanda Gorman: The Hill We Climb - Den Hügel hinauf
Mit einem Vorwort von Oprah Winfrey. Aus dem amerikanischen Englisch von Uda Strätling, Hadija Haruna-Oelker, Kübra Gümüşay. Mit dem Gedicht "The Hill We Climb - Den…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen