Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 17.04.2021, 13.37 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > Bücherschauen > Literaturbeilagen
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Literaturbeilagen

Herbst 2001

All unsere Notizen zu den Buchkritiken in den Literaturbeilagen

Beilagen Herbst 2001Süddeutsche Zeitung (10.10.2001)Süddeutsche Zeitung (07.11.2001)Süddeutsche Zeitung (05.12.2001)Frankfurter Allgemeine Zeitung (09.10.2001)Frankfurter Allgemeine Zeitung (06.11.2001)Frankfurter Allgemeine Zeitung (04.12.2001)Frankfurter Rundschau (10.10.2001)Frankfurter Rundschau Kinder- und Jugendbuch (07.11.2001)Frankfurter Rundschau (27.11.2001)Neue Zürcher Zeitung (09.10.2001)Die Tageszeitung (10.10.2001)Die Tageszeitung (08.12.2001)Die Zeit (04.10.2001)Die Zeit (15.11.2001)Die Zeit (13.12.2001)

Gina Kolata: Influenza. Die Jagd nach dem Virus

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN 9783100383204, Gebunden, 351 Seiten, 20.40 EUR
Aus dem Amerikanischen von Irmengard Gabler. Kaum eine Seuche wütete in so kurzer Zeit so heftig wie die Grippe-Epidemie von 1918. Weltweit erkrankten 700 Millionen Menschen, in nur wenigen Monaten forderte…

Ernst Klee: Deutsche Medizin im Dritten Reich. Karrieren vor und nach 1945

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN 9783100393104, Gebunden, 416 Seiten, 25.00 EUR
In seinem neuen Buch beschreibt Ernst Klee unbekannte Medizin-Verbrechen in der NS-Zeit, wie sie zustande kamen und nach 1945 vertuscht wurden. Im Zentrum stehen Mediziner, die zum größten Teil nach 1945…

Nicholas Wade: Das Genom-Projekt und die Neue Medizin

Cover
Siedler Verlag, Berlin 2001
ISBN 9783886807376, Gebunden, 224 Seiten, 18.41 EUR
Aus dem Englischen von Heiner Kober. Kaum etwas beschäftigt die Gemüter derzeit mehr als die Entschlüsselung des menschlichen Genoms. Nicholas Wade fragt nach den medizinischen Konsequenzen und skizziert…

Frank Huyler: Notaufnahme. Geschichten zwischen Leben und Tod

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2001
ISBN 9783406480799, Gebunden, 174 Seiten, 15.24 EUR
Frank Huyler erzählt von den Spuren und Irritationen, von den Augenblicken des Glücks und den Momenten der Hilflosigkeit, die die oft dramatische Arbeit eines Notarztes begleiten. Keine göttergleichen…
Archiv: Literaturbeilagen
Frühjahr 2021Herbst 2020Frühjahr 2020Herbst 2019Frühjahr 2019Herbst 2018Frühjahr 2018Herbst 2017Frühjahr 2017Herbst 2016Frühjahr 2016Herbst 2015Frühjahr 2015Herbst 2014Frühjahr 2014Herbst 2013Frühjahr 2013Herbst 2012Frühjahr 2012Herbst 2011Frühjahr 2011Herbst 2010Frühjahr 2010Herbst 2009Sommer 2009Frühjahr 2009Herbst 2008Frühjahr 2008Herbst 2007Sommer 2007Frühjahr 2007Herbst 2006Sommer 2006Frühjahr 2006Herbst 2005Sommer 2005Frühjahr 2005Herbst 2004Sommer 2004Frühjahr 2004Herbst 2003Sommer 2003Frühjahr 2003Herbst 2002Frühjahr 2002Herbst 2001Frühjahr 2001Herbst 2000Frühjahr 2000Herbst 1999
Anzeige
Literatur filternReportagen, Reise (1)
Anzeige
Sachbuch filternBiologie (1)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (1)Medizin (4)Naturwissenschaft Allgemein (1)Technik (1)
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (1)
Epoche filtern20. Jahrhundert (2)21. Jahrhundert (2)


Beliebte Bücher

Cover: Jacques Attali. Die Welt von morgen  - Eine kleine Geschichte der Zukunft. Parthas Verlag, Berlin, 2008.Jacques Attali: Die Welt von morgen
Aus dem Französischen von Caroline Gutberlet. Auf der Basis eines aktuellen, historischen und wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnisstandes projiziert der Autor jene Gesetze…
Cover: Sahra Wagenknecht. Die Selbstgerechten - Mein Gegenprogramm - für Gemeinsinn und Zusammenhalt. Campus Verlag, Frankfurt am Main, 2021.Sahra Wagenknecht: Die Selbstgerechten
Urban, divers, kosmopolitisch, individualistisch - links ist für viele heute vor allem eine Lifestylefrage. Politische Konzepte für sozialen Zusammenhalt bleiben auf der…
Cover: Juli Zeh. Über Menschen - Roman. Luchterhand Literaturverlag, München, 2021.Juli Zeh: Über Menschen
Dora ist mit ihrer kleinen Hündin aufs Land gezogen. Sie brauchte dringend einen Tapetenwechsel, mehr Freiheit, Raum zum Atmen. Aber ganz so idyllisch wie gedacht ist Bracken,…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen