Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 14.12.2019, 14.00 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
  • Shop
Bücher > Bücherschauen > Literaturbeilagen
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Literaturbeilagen

Herbst 1999

All unsere Notizen zu den Buchkritiken in den Literaturbeilagen

Beilagen Herbst 1999Süddeutsche Zeitung (13.10.1999)Süddeutsche Zeitung (10.11.1999)Süddeutsche Zeitung (09.12.1999)Frankfurter Allgemeine Zeitung (12.10.1999)Frankfurter Allgemeine Zeitung (02.11.1999)Frankfurter Allgemeine Zeitung (30.11.1999)Frankfurter Rundschau (13.10.1999)Frankfurter Rundschau (24.11.1999)Neue Zürcher Zeitung (12.10.1999)Die Tageszeitung (13.10.1999)Die Tageszeitung (13.11.1999)Die Zeit (01.09.1999)Die Zeit (14.10.1999)Die Zeit (11.11.1999)

Ingeborg Flagge (Hg.): Geschichte des Wohnens. Band 5: Von 1945 bis heute. Aufbau, Neubau, Umbau

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), Stuttgart 1995
ISBN 9783421031150, Gebunden, 1072 Seiten, 65.45 EUR
Die komplexe Geschichte des Wohnens wird in der gesamten zeitlichen Bandbreite von 1945 bis heute jeweils in Einzelkapiteln unter politischen und ökonomischen, unter sozialen und soziolgischen, unter…

Gert Kähler (Hg.): Geschichte des Wohnens. Band 4: 1918 - 1945. Reform, Reaktion, Zerstörung

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), Stuttgart 1996
ISBN 9783421031143, gebunden, 744 Seiten, 65.45 EUR

Jürgen Reulecke (Hg.): Geschichte des Wohnens. Band 3: 1800 - 1918. Das bürgerliche Zeitalter

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), Stuttgart 1997
ISBN 9783421031136, gebunden, 767 Seiten, 65.45 EUR

Edward Shorter: Geschichte der Psychiatrie

Cover
Alexander Fest Verlag, Berlin 1999
ISBN 9783828600454,                          , 592 Seiten, 34.77 EUR
Was ist Wahnsinn? Wie wurden Geisteskrankheiten im Lauf der Zeit wahrgenommen? Welche Behandlungsmethoden wurden angewandt? Edward Shorters "Geschichte der Psychiatrie" beantwortet diese Fragen auf ebenso…

Susanne Härtel / Magdalena Köster: Ich werde niemand zu Füßen liegen. Acht Künstlerinnen und ihre Lebensgeschichte

Beltz und Gelberg Verlag, Weinheim 1999
ISBN 9783407808608, gebunden, 344 Seiten, 18.41 EUR
Acht starke Frauen porträtiert diese Künstlerinnen-Anthologie: die Bildhauerin Elisabet Ney, die Malerinnen Gabriela Münter und Leonora Carrington, die Dichterinnen Anna Achmatowa und Ingeborg Bachmann,…

Wolfram Hoepfner (Hg.): Geschichte des Wohnens. Band 1: 5000 v. Chr. - 500 n. Chr. - Vorgeschichte, Frühgeschichte, Antike

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), Stuttgart 1998
ISBN 9783421031112, gebunden, 959 Seiten, 65.45 EUR

Ulf Dirlmeier (Hg.): Geschichte des Wohnens. Band 2: 500 - 1800. Mittelalter bis Aufklärung. Hausen, Wohnen, Residieren

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), Stuttgart 1998
ISBN 9783421031129, gebunden, 816 Seiten, 65.45 EUR

Waltraud Posch: Körper machen Leute. Der Kult um die Schönheit

Campus Verlag, Frankfurt am Main 1999
ISBN 9783593363516, Broschiert, 233 Seiten, 20.40 EUR

Bernard Wasserstein: Europa ohne Juden. Das europäische Judentum seit 1945

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 1999
ISBN 9783462028461, Gebunden, 388 Seiten, 38.35 EUR
Wird das europäische Judentum das nächste Jahrtausend Überleben? Wasserstein behauptet: Nein, wenn sich das Bekenntnis zur jüdischen Herkunft auf die Rituale der männlichen Beschneidung und des jüdischen…

Thomas Roethe: Arbeiten wie bei Honecker, leben wie bei Kohl. Ein Plädoyer für das Ende der Schonfrist

Cover
Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 1999
ISBN 9783821816098, gebunden, 190 Seiten, 15.24 EUR
Im November 1999 ist es zehn Jahre her, seit sich mit dem Fall der Mauer die DDR aufzulösen begann. Aber ist in diesem Jahrzehnt zusammengewachsen, was zusammen gehört? Thomas Roethe ist der Meinung,…

Karlheinz A. Geißler: Vom Tempo der Welt. Am Ende der Uhrzeit

Cover
Herder Verlag, Freiburg 1999
ISBN 9783451269776, Gebunden, 219 Seiten, 18.41 EUR
Homer rechnete nach Morgenröten, Cäsar nach Nachtwachen, christliche Mönche nach Gebetszeiten, die sich am Sonnenzeitmaß orientierten. Natürliche Rhythmen gaben das Zeitmaß vor. In der Moderne bestimmten…

Peter Gay: Bürger und Boheme. Kunstkriege des 19. Jahrhunderts

Cover
C.H. Beck Verlag, München 1999
ISBN 9783406454257, Gebunden, 438 Seiten, 39.88 EUR
In diesem letzten Band seiner groß angelegten Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts, beschäftigt sich Peter Gay mit dem Kunstgeschmack der bürgerlichen Mittel- und Oberschicht, mit der künstlerischen…

Georg Bollenbeck: Tradition, Avantgarde, Reaktion. Deutsche Kontroversen um die kulturelle Moderne 1880-1945

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1999
ISBN 9783100048035, Gebunden, 463 Seiten, 34.77 EUR
Angriffe auf die Avantgarden und Abgrenzung gegenüber den Populärkünsten gehören zum Erscheinungsbild aller europäischen Bildungsschichten. Doch in Deutschland fielen die Kontroversen um die künstlerische…

Martin Burckhardt: Vom Geist der Maschine. Eine Geschichte kultureller Umbrüche

Campus Verlag, Frankfurt am Main - New York 1999
ISBN 9783593362755, gebunden, 409 Seiten, 34.77 EUR
Die Erfindung des Computers ist die letzte große Kultur-Revolution der Gegenwart. Sie steht in der Folge eines Prozesses, in dem sich das Denken zunehmend der Logik der Maschine angeglichen hat. Dieses…

Verena Auffermann: Das geöffnete Kleid. Von Giorgione zu Tiepolo. Essays

Cover
Berlin Verlag, Berlin 1999
ISBN 9783827003096, Broschiert, 166 Seiten, 17.38 EUR
In elf Einzelporträts belebt Verena Auffermann die erstarrten Helden der italienischen Malerei des Quattrocento neu. Dabei diskutiert sie grundlegende Fragen der Ästhetik und der gesellschaftlichen Bedeutung…
⊳
Archiv: Literaturbeilagen
Herbst 2019Frühjahr 2019Herbst 2018Frühjahr 2018Herbst 2017Frühjahr 2017Herbst 2016Frühjahr 2016Herbst 2015Frühjahr 2015Herbst 2014Frühjahr 2014Herbst 2013Frühjahr 2013Herbst 2012Frühjahr 2012Herbst 2011Frühjahr 2011Herbst 2010Frühjahr 2010Herbst 2009Sommer 2009Frühjahr 2009Herbst 2008Frühjahr 2008Herbst 2007Sommer 2007Frühjahr 2007Herbst 2006Sommer 2006Frühjahr 2006Herbst 2005Sommer 2005Frühjahr 2005Herbst 2004Sommer 2004Frühjahr 2004Herbst 2003Sommer 2003Frühjahr 2003Herbst 2002Frühjahr 2002Herbst 2001Frühjahr 2001Herbst 2000Frühjahr 2000Herbst 1999
Anzeige
Literatur filtern
Anzeige
Sachbuch filternComputer und Internet (1)Geschichte (2)Geschichte, Kommunismus (1)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (1)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (16)Kunst (4)Mode / Design / Grafik (1)Politik (1)Psychologie (1)Religion / Esoterik (1)Soziologie / Gesellschaft (1)Technik (1)Wirtschaft (1)
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (3)Europa Allgemein (1)Italien (1)
Epoche filtern19. Jahrhundert (3)20. Jahrhundert (5)Renaissance (1)


Beliebte Bücher

Cover: Olga Tokarczuk. Die Jakobsbücher - Roman. Kampa Verlag, Zürich, 2019.Olga Tokarczuk: Die Jakobsbücher
Aus dem Polnischen von Lisa Palmes und Lothar Quinkenstein. Mit historischen Abbildungen. Den einen galt er als Weiser und Messias, den anderen als Scharlatan und Ketzer.…
Cover: John Burnside. Über Liebe und Magie - I Put a Spell on You. Penguin Verlag, München, 2019.John Burnside: Über Liebe und Magie
Aus dem Englischen von Bernhard Robben. Das autobiografische Schreiben ist für John Burnside existenziell. Mit "Lügen über meinen Vater" und "Wie alle anderen" hat er radikal…
Cover: Ian McEwan. Die Kakerlake - Roman. Diogenes Verlag, Zürich, 2019.Ian McEwan: Die Kakerlake
Aus dem Englischen von Bernhard Robben. Jim Sams hat eine Verwandlung durchgemacht. In seinem früheren Leben wurde er entweder ignoriert oder gehasst, doch jetzt ist er auf…
Cover: Sasa Stanisic. Herkunft. Luchterhand Literaturverlag, München, 2019.Sasa Stanisic: Herkunft
"Herkunft" ist ein Buch über meine Heimaten, in der Erinnerung und der Erfindung. Ein Buch über Sprache, Schwarzarbeit, die Stafette der Jugend und viele Sommer. Den Sommer,…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz