Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 11.12.2019, 09.18 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
  • Shop
Bücher > Bücherschauen > Literaturbeilagen
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Literaturbeilagen

Frühjahr 2008

All unsere Notizen zu den Buchkritiken in den Literaturbeilagen

Beilagen Frühjahr 2008Süddeutsche Zeitung (11.03.2008)Frankfurter Allgemeine Zeitung (12.03.2008)Frankfurter Rundschau (11.03.2008)Die tageszeitung (13.03.2008)Die Zeit (13.03.2008)

Kenn Nesbitt / Christoph Niemann: Jetzt noch ein Gedicht, und dann aus das Licht!. Poesie zur guten Nacht. (Ab 4 Jahre)

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2019
ISBN 9783446264380, Gebunden, 184 Seiten, 22.00 EUR
Ein Fest für Sprachverdreher und Reimkünstler. Von über 100 deutschsprachigen AutorInnen übersetzt - illustriert von Christoph Niemann. Ein großer, prächtiger Band voller Gutenachtgedichte - ein ganz…

Marianne Kaurin / Anke Kuhl: Emil und die Prinzessin aus dem Nachbarhaus. (Ab 9 Jahre)

Cover
Magellan Verlag, Bamberg 2019
ISBN 9783734840531, Gebunden, 128 Seiten, 13.00 EUR
Aus dem Norwegischen von Meike Blatzheim. Emil ist neun Jahre alt und war bis zu diesem besonderen Montag ein ganz normaler Junge. Mit einem ganz normalen Leben. Doch dann steht plötzlich eine neue Mitschülerin…

Helge Timmerberg: Das Mantra gegen die Angst oder Ready for everything. Neun Tage in Kathmandu

Cover
Malik Verlag, München 2019
ISBN 9783890294537, Gebunden, 176 Seiten, 20.00 EUR
Fünfzehn Jahre ist es her, seit Helge Timmerberg im Annapurna-Massiv pilgerte. Damals vertraute ihm ein Yogi das Mantra gegen die Angst an. Ein Geschenk, das sich als überaus hilfreich erwies - gegen…

Miriam Spies: Im Land der kaputten Uhren. Mein marokkanischer Roadtrip

Cover
Con Book Verlag, Neuss 2019
ISBN 9783958892583, Kartoniert, 288 Seiten, 14.95 EUR
Als ihr zu Hause die Luft wegbleibt, ergreift Miriam Spies mitten im Winter die Flucht nach Marokko. Denn wo kann man sich besser von deutscher Ordnung erholen als hier: Funktionierende Uhren sind in…

Christian Seiler: Alles Gute. Die Welt als Speisekarte

Cover
Echtzeit Verlag, Basel 2019
ISBN 9783906807119, Gebunden, 816 Seiten, 43.00 EUR
Wo auf der Welt wird am besten gekocht? Und wo am interessantesten gegessen? Christian Seiler probiert alles. Er berichtet aus der Spitzengastonomie, vom Marktstand und von der Feuerstelle. Die Welt ist…

Guillaume Duprat: Wie laut war eigentlich der Urknall?. Wie sich Menschen unser Universum vorstellen

Cover
Knesebeck Verlag, München 2018
ISBN 9783957282088, Gebunden, 48 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Französischen von Susanne Schmidt-Wussow. Dieses außergewöhnliche Sachbuch nimmt Kinder mit auf eine spielerische und intuitive Reise durch die verschiedensten Vorstellungen, die sich die Menschheit…

Gry Moursund / Björn Rörvik: Die Böckchen-Bande im Altersheim. (Ab 3 Jahre)

Cover
Klett Kinderbuch Verlag, Leipzig 2019
ISBN 9783954702046, Gebunden, 48 Seiten, 15.00 EUR
Aus dem Norwegischen von Monika Osberghaus. Wieder einmal steht der Sommerurlaub an - und der Böckchen-Bande ist nichts Besseres eingefallen als der übliche Alm-Ausflug, inklusive Aussicht auf ein bisschen…

Christin Schill: Hector & Holunda. Wirklich zauberlich und wundersam verhext. (Ab 5 Jahre)

Cover
Carlsen Verlag, Hamburg 2019
ISBN 9783551510945, Gebunden, 144 Seiten, 16.00 EUR
Mit Illustrationen von Anke Hennings-Huep. Hexe Holunda und Zauberer Hector leben im Düsterwald. Glücklich wohnen sie mit ihren vier Tierkindern Kumin, Filine, Ojo und Ips unter einem Dach und eigentlich…

Alexander Grau: Politischer Kitsch. Eine deutsche Spezialität

Cover
Claudius Verlag, München 2019
ISBN 9783532628300, Gebunden, 128 Seiten, 14.00 EUR
Der politische Kitsch hat Hochkonjunktur - in allen politischen Lagern: Betroffenheitsrhetorik, Mahnwachen, Solidaritätsbekundungen - alles im Namen von Buntheit, Menschlichkeit oder Anständigkeit. Sentimentale…

Thomas Kleine-Brockhoff: Die Welt braucht den Westen. Neustart für eine liberale Ordnung

Cover
Edition Körber-Stiftung, Hamburg 2019
ISBN 9783896842756, Gebunden, 208 Seiten, 18.00 EUR
Die USA sind verloren, der Westen ist tot, die internationale Ordnung am Ende - Untergangsprognosen haben Konjunktur. Doch wer so argumentiert, ergibt sich kampflos dem nationalistischen Zeitgeist, meint…

Wolfgang Brenner: Das deutsche Datum. Der neunte November

Cover
Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2019
ISBN 9783451384752, Gebunden, 320 Seiten, 26.00 EUR
Kein anderes Datum hat die deutsche Geschichte häufiger erschüttert als der neunte November. Es war an einem neunten November, als 1918 die Novemberrevolution in der Ausrufung der Weimarer Republik ihren…

Anke Hilbrenner / Charlotte Jahnz: Am 9. November. Ein Datum und die deutsche Geschichte

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2019
ISBN 9783462051445, Gebunden, 224 Seiten, 22.00 EUR
Kein Datum im Kalenderjahr ist in das kollektive Gedächtnis der Deutschen so eingebrannt wie der 9. November. Von 1918 bis 1989 - eine besondere Geschichte des 20. Jahrhunderts.Es fängt an mit dem 9.…

Wolfgang Schroeder (Hg.) / Bernhard Weßels (Hg.): Smarte Spalter. Die AfD zwischen Bewegung und Parlament

Cover
J. H. W. Dietz Nachf. Verlag, Bonn 2019
ISBN 9783801205522, Kartoniert, 296 Seiten, 22.00 EUR
Wie verändert die AfD das Parteiensystem? Und was heißt das für die Demokratie in Deutschland? Die Partei neuen Typs verbindet Rechtspopulismus mit konventionellen Moralvorstellungen, durchdringt die…

Jana Hensel: Wie alles anders bleibt. Geschichten aus Ostdeutschland

Cover
Aufbau Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783351034825, Gebunden, 317 Seiten, 16.00 EUR
Seit ihrem Bestseller "Zonenkinder" hat sich Jana Hensel so intensiv wie kaum jemand anderes in vielen Reportagen, Essays, Interviews und Porträts mit Ostdeutschland und seinen Menschen beschäftigt. In…

Johannes Nichelmann: Nachwendekinder. Die DDR, unsere Eltern und das große Schweigen

Cover
Ullstein Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783961010349, Gebunden, 272 Seiten, 20.00 EUR
Lukas erfuhr erst vor kurzem durch den Anruf eines Unbekannten, dass sein Vater für das Regime spioniert hat. Maximilian fühlt sich wie ein Einwandererkind, dessen Herkunftsland seine Identität prägte,…
⊳
Archiv: Literaturbeilagen
Herbst 2019Frühjahr 2019Herbst 2018Frühjahr 2018Herbst 2017Frühjahr 2017Herbst 2016Frühjahr 2016Herbst 2015Frühjahr 2015Herbst 2014Frühjahr 2014Herbst 2013Frühjahr 2013Herbst 2012Frühjahr 2012Herbst 2011Frühjahr 2011Herbst 2010Frühjahr 2010Herbst 2009Sommer 2009Frühjahr 2009Herbst 2008Frühjahr 2008Herbst 2007Sommer 2007Frühjahr 2007Herbst 2006Sommer 2006Frühjahr 2006Herbst 2005Sommer 2005Frühjahr 2005Herbst 2004Sommer 2004Frühjahr 2004Herbst 2003Sommer 2003Frühjahr 2003Herbst 2002Frühjahr 2002Herbst 2001Frühjahr 2001Herbst 2000Frühjahr 2000Herbst 1999
Anzeige
Literatur filternBriefe/Tagebücher (1)Comic / Karikaturen (3)Erinnerungen/Autobiografien (3)Essay (1)Feuilletons (1)Hörbuch Literatur (2)Jugendbuch (ab 12 Jahre) (3)Kinderbuch 6-12 Jahre (3)Kinderbuch bis 6 Jahre (3)Lyrik / Aphorismen (1)Reportagen, Reise (3)Romane / Erzählende Literatur (20)Romane, Historische (2)Theater / Hörspiel (2)
Anzeige
Sachbuch filternBiologie (1)Film (2)Geschichte (6)Geschichte, Kommunismus (1)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (1)Kochbücher / Ernährung / Gastronomie (1)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (2)Kunst (1)Literatur-/Sprachwissenschaften (1)Musik (1)Philosophie (2)Politik (7)Psychologie (1)Religion / Esoterik (1)Soziologie / Gesellschaft (6)
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (26)Europa Allgemein (1)Frankreich (5)Großbritannien/Irland (4)Italien (1)Naher / Mittlerer Osten (1)Nordafrika/Maghreb (2)Nordische Länder (7)Polen (2)Russland (1)Sonstige Länder Asien (1)Sonstige Länder Mittel- und Osteuropa (1)Ungarn (1)USA (9)
Epoche filtern17. Jahrhundert (1)18. Jahrhundert (1)19. Jahrhundert (1)20. Jahrhundert (18)21. Jahrhundert (45)


Beliebte Bücher

Cover: Olga Tokarczuk. Die Jakobsbücher - Roman. Kampa Verlag, Zürich, 2019.Olga Tokarczuk: Die Jakobsbücher
Aus dem Polnischen von Lisa Palmes und Lothar Quinkenstein. Mit historischen Abbildungen. Den einen galt er als Weiser und Messias, den anderen als Scharlatan und Ketzer.…
Cover: John Burnside. Über Liebe und Magie - I Put a Spell on You. Penguin Verlag, München, 2019.John Burnside: Über Liebe und Magie
Aus dem Englischen von Bernhard Robben. Das autobiografische Schreiben ist für John Burnside existenziell. Mit "Lügen über meinen Vater" und "Wie alle anderen" hat er radikal…
Cover: Ian McEwan. Die Kakerlake - Roman. Diogenes Verlag, Zürich, 2019.Ian McEwan: Die Kakerlake
Aus dem Englischen von Bernhard Robben. Jim Sams hat eine Verwandlung durchgemacht. In seinem früheren Leben wurde er entweder ignoriert oder gehasst, doch jetzt ist er auf…
Cover: Sasa Stanisic. Herkunft. Luchterhand Literaturverlag, München, 2019.Sasa Stanisic: Herkunft
"Herkunft" ist ein Buch über meine Heimaten, in der Erinnerung und der Erfindung. Ein Buch über Sprache, Schwarzarbeit, die Stafette der Jugend und viele Sommer. Den Sommer,…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz