Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 19.01.2021, 16.16 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
  • Presseschauen
  • Bücher
  • Kino
  • Magazin
  • Archiv
  • Newsletter
Bücher > Bücherschauen > Literaturbeilagen
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Literaturbeilagen

Frühjahr 2005

All unsere Notizen zu den Buchkritiken in den Literaturbeilagen

Beilagen Frühjahr 2005Süddeutsche Zeitung (15.03.2005)Frankfurter Allgemeine Zeitung (16.03.2005)Frankfurter Rundschau (15.03.2005)Frankfurter Rundschau (16.03.2005)die tageszeitung (17.03.2005)Die Zeit (16.03.2005)Die Zeit (17.03.2005)

Adam Langer: Crossing California. Roman

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek 2005
ISBN 9783498039219, Gebunden, 592 Seiten, 24.90 EUR
Aus dem Amerikanischen von Christa Krüger und Grete Osterwald. 4. November 1979: In der US-Botschaft in Teheran werden 70 Geiseln genommen. Es ist die Ära Carter, und nicht nur Amerikas Psyche kränkelt,…

Augusten Burroughs: Trocken!. Roman

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek 2005
ISBN 9783498006334, Gebunden, 384 Seiten, 16.90 EUR
Aus dem Amerikanischen von Volker Oldenburg. Eine peinigende Auseinandersetzung mit der eigenen existenzbedrohenden Alkoholsucht - wer wäre besser in der Lage, so ein Erinnerungsbuch zu schreiben, als…

Erin Cosgrove: Die Baader-Meinhof-Affäre. Roman

Cover
Blumenbar Verlag, München 2005
ISBN 9783936738148, Gebunden, 333 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Hans Schmid. "Die Baader-Meinhof-Affäre" von Erin Cosgrove verbindet die Revolutionsromantik der Siebziger mit der Sehnsucht nach einer romantischen Revolution im Hier und…

Harry G. Frankfurt: Gründe der Liebe

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783518584262, Broschiert, 108 Seiten, 14.80 EUR
Aus dem Amerikanischen von Martin Hartmann. Harry G. Frankfurt gehört zu den wichtigsten Philosophen der Gegenwart und hat mit seinen Arbeiten zur Willensfreiheit und insbesondere zu Problemen der Moralphilosophie…

Carolyn Mackler: Die Erde, mein Hintern und andere dicke, runde Sachen. (Ab 13 Jahre)

Cover
Carlsen Verlag, Hamburg 2005
ISBN 9783551581327, Gebunden, 254 Seiten, 13.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Brigitte Jakobeit. Virginia hat es wirklich nicht leicht. Alle aus ihrer Familie sehen umwerfend aus, sind erfolgreich, sportlich, überall beliebt und sprechen außerdem noch…

Joyce Carol Oates: Mit offenen Augen. Die Geschichte von Freeky Green Eye (Ab 14 Jahre)

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2005
ISBN 9783446206052, Gebunden, 240 Seiten, 15.90 EUR
Aus dem Amerikanischen von Birgitt Kollmann. Du bist stark. Du kannst Dich wehren! Das weiß Franky seit sie auf einer Party die hartnäckigen Annäherungsversuche eines älteren Jungen abgewehrt hat. Sie…

David Almond: Feuerschlucker. (Ab 12 Jahre)

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2005
ISBN 9783446206014, Gebunden, 203 Seiten, 15.90 EUR
Aus dem Englischen von Ulli und Herbert Günther. Bobby wechselt aus einem kleinen englischen Nest an die höhere Schule. Dort herrscht das strenge Regiment eines sadistischen Lehrers, gegen den sich nur…

Ian Buruma / Avishai Margalit: Okzidentalismus. Der Westen in den Augen seiner Feinde

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2005
ISBN 9783446206144, Gebunden, 158 Seiten, 15.90 EUR
Aus dem Englischen von Andreas Wirthensohn. Buruma und Margalit definieren "Okzidentalismus" als den blinden Hass gegen die Errungenschaften liberaler Gesellschaften, für dessen Motive manch westliche…

Benjamin Libet: Mind Time. Wie das Gehirn Bewusstsein produziert

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783518584279, Gebunden, 304 Seiten, 19.80 EUR
Aus dem Amerikanischen von Jürgen Schröder. Fast nichts ist uns Menschen so wichtig wie unser subjektives, bewusstes Innenleben - und doch wissen wir relativ wenig über seine Genese. Benjamin Libet gehört…
Archiv: Literaturbeilagen
Herbst 2020Frühjahr 2020Herbst 2019Frühjahr 2019Herbst 2018Frühjahr 2018Herbst 2017Frühjahr 2017Herbst 2016Frühjahr 2016Herbst 2015Frühjahr 2015Herbst 2014Frühjahr 2014Herbst 2013Frühjahr 2013Herbst 2012Frühjahr 2012Herbst 2011Frühjahr 2011Herbst 2010Frühjahr 2010Herbst 2009Sommer 2009Frühjahr 2009Herbst 2008Frühjahr 2008Herbst 2007Sommer 2007Frühjahr 2007Herbst 2006Sommer 2006Frühjahr 2006Herbst 2005Sommer 2005Frühjahr 2005Herbst 2004Sommer 2004Frühjahr 2004Herbst 2003Sommer 2003Frühjahr 2003Herbst 2002Frühjahr 2002Herbst 2001Frühjahr 2001Herbst 2000Frühjahr 2000Herbst 1999
Anzeige
Literatur filternJugendbuch (ab 12 Jahre) (3)Romane / Erzählende Literatur (3)
Anzeige
Sachbuch filternBiologie (1)Philosophie (2)Politik (1)Psychologie (1)
Land filternNaher / Mittlerer Osten (1)USA (9)
Epoche filtern20. Jahrhundert (1)21. Jahrhundert (9)


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Michael Maar. Die Schlange im Wolfspelz - Das Geheimnis großer Literatur. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz
Was ist das Geheimnis des guten Stils, wie wird aus Sprache Literatur? Dieser Frage geht Michael Maar in seinem Haupt- und Lebenswerk nach, für das er vierzig Jahre lang…
Cover: Colum McCann. Apeirogon - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Colum McCann: Apeirogon
Aus dem Englischen von Volker Oldenbourg. Rami Elhanan und Bassam Aramin sind zwei Männer. Rami braucht fünfzehn Minuten für die Fahrt auf die West Bank. Bassam braucht für…
Cover: John Ironmonger. Der Wal und das Ende der Welt - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2019.John Ironmonger: Der Wal und das Ende der Welt
Aus dem Englischen von Maria Poets und Tobias Schnettler. Erst wird ein junger Mann angespült, und dann strandet der Wal. Die dreihundertsieben Bewohner des Fischerdorfs…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen