Referenzen im SauseschrittIm Kino 04.04.2018 Steven Spielberg will in seinem verzweifelt anmutenden Nostalgie-Blockbuster "Ready Player One" den Kuchen gleichzeitig essen und behalten. Ava DuVernays Disney-Produktion "Das Zeiträtsel" will neue Normen festlegen, macht es sich dabei aber etwas zu einfach. Von Katrin Doerksen, Thomas Groh
Hoheitsrecht der HerzensangelegenheitenIm Kino 28.02.2018 Luca Guadagninos "Call Me By Your Name" erkundet während eines langsamen Sommers die Mise-en-Scene der Liebe. In Steven Spielbergs "Die Verlegerin" gehen klassische Tugenden und eine sehr gegenwärtige Erzählperspektive eine produktive Verbindung ein. Von Lukas Foerster, Fabian Tietke
Jede Konsonantenhäufung ein GebirgeIm Kino 20.07.2016 In seinem Kinderfilm "BFG: Big Friendly Giant" erkundet Steven Spielberg ein für ihn ungewohntes Terrain: alteuropäische Apfelbutzenhaftigkeit. Mika Kaurismäki wehrt sich in "The Girl King" über die schwedische Königin Christina mit untergründiger Punk-Attitüde gegen den double bind von Kostümfilm und Biopic. Von Lukas Foerster, Thomas Groh
Entschieden unweiseIm Kino 18.12.2013 Von Sex besessen sind weniger die viel besprochenen Szenen in Abdellatif Kechiches Film "Blau ist eine warme Farbe" als gerade die Kritiken daran: Es wird in dem Film viel mehr gegessen als gefickt: und gerade hier beweist er seine Klugheit. Kleinformatig, großherzig, toll besetzt und kaum klebrig ist die Beziehungskomödie "Enough Said" von Nicole Holofcener. Von Lukas Foerster, Nikolaus Perneczky
Auf die rabiate TourIm Kino 04.12.2013 Spike Lees "Oldboy"-Remake blickt mit nüchterner Objektivität auf eine aus den Fugen geratene Welt - und auf einen exaltiert über alle Stränge schlagenden Josh Brolin. Die Coen-Brüder zeigen in ihrer pophistorisch ambitionierten Folkmusik-Saga "Inside Llewyn Davis", wie ein Musiker genau die eine entscheidende Millisekunde zu früh kommt. Von Lukas Foerster, Thomas Groh
Regen und Wunder in CannesIm Kino 26.05.2013 Aktualisierung: Abdellatif Kechiches Film "La Vie d'Adèle" bekommt die Goldene Palme. Eine Liebesgeschichte zweier Frauen rettet das Kino, zumindest vorläufig. Rückblick auf ein Festival mit tollen Filmen, das Steven Soderberghs Frage nach der Zukunft des Kinos dennoch nicht beantwortet. Von Lutz Meier
SilhouettenspieleIm Kino 30.01.2013 In "Zero Dark Thirty" fächert Kathryn Bigelow das Bilderregime der letzten zehn Jahre auf. Steven Spielberg spürt Abraham Lincoln unterdessen mit den Methoden eines schummrigen Piktorialismus nach. Vorenthaltene Bilder: Der gekürzte Schwarzenegger-Film wird nicht besprochen. Von Lukas Foerster, Thomas Groh
Kleiner Streber MaxIm Kino 02.11.2011 Brett Ratner gelingt in "Aushilfsgangster" mit den Mitteln des populären Genrefilms eine Verdichtung der aktuellen Finanzkrise. Shawn Levy bremst dagegen in "Real Steel" seine Kampfroboter mit einem der nervigsten Filmkinder der letzten Jahre aus. Von Lukas Foerster, Thomas Groh
Doppelte FluchtbewegungIm Kino 26.10.2011 In Steven Spielbergs "Die Abenteuer von Tim und Struppi" gibt es Bilder von traumartiger Schönheit, aber keine "ligne claire". In Gary McKendrys "Killer Elite" prügeln sich noch echte Männer mit Bart. Von Lukas Foerster
Ein Schönes warIm Kino 03.08.2011 J.J. Abrams holt im Auftrag Steven Spielbergs mit "Super 8" den altmodischen Sommer-Blockbuster zurück. Und siehe: Es steckt noch Leben darin. Eine Geschichte vom Ersterben, und zwar einer einst großen Liebe, erzählt dagegen in Flashback-Struktur Derek Cianfrances "Blue Valentine" mit Michelle Williams und Ryan Gosling. Von Thomas Groh, Ekkehard Knörer
Ich bin doch da, hier, jetztIm Kino 29.06.2011 Nanouk Leopolds "Brownian Movement" erzählt architektonisch die Geschichte einer Ehe und eines Betrugs. Michael Bay inszeniert in "Transformers 3" die Roboter um einiges phantasievoller als seine menschlichen Helden. Von Lukas Foerster, Ekkehard Knörer
Beim heiligen Photoshop!Im Kino 30.09.2009 In "Die fast vergessene Welt" führen die Hollywood-Komiker Will Ferrell und Danny McBride vor, wie man sauteuer animierten Dinosauriern mit Albernheit beikommt. In eine ganz andere Welt entführt Ulrike Ottingers Doku "Die koreanische Hochzeitstruhe", der zeigt: Sich-Binden will gelernt sein. Von Ekkehard Knörer
EierschaukelnIm Kino 22.07.2009 In Todd Phillips' "Hangover", der Hollywood-Erfolgskomödie dieses Sommers, fragen sich drei nur sehr bedingt erwachsene Männer nicht nur, wo ihr Kumpel in der Nacht vor seiner Hochzeit abgeblieben ist. Und Zoya Akhtar, Tochter berühmter Eltern, zeigt in "Luck By Chance" die indische Filmindustrie, wie sie vielleicht sogar wirklich ist. Von Ekkehard Knörer
SozialsurrealismusIm Kino 23.06.2009 In ihrem beeindruckenden Spielfilmdebüt "Home" erzählt die Schweizer Regisseurin Ursula Meier eine Parabel mit Widerhaken und Isabelle Huppert. Michael Bay dagegen fetischisiert in "Transformers - Die Rache" Frauenkörper, Waffen und Militär und, wie es sich fürs Franchise gehört, gestaltwandelnde Roboter. Petra Seeger begibt sich mit dem Hirnforscher Eric Kandel auf die Suche nach dem Gedächtnis. Mit Nachtrag. Von Thierry Chervel, Thomas Groh, Ekkehard Knörer
Der Experte staunt, der Laie gähntIm Kino 01.08.2007 Viel Lärm um ein dämliches Spielzeug: Michael Bays "Transformers" jagt außerirdische Kampfmaschinen aufeinander, leider kommen Intelligenz und Spannung dabei ziemlich unter die Räder. In "Der Date-Profi" entpuppt sich Jon Heder als Musterschüler in Sachen Selbstbehauptungskompetenz, aber die Komik hält sich in Grenzen. Von Ekkehard Knörer