Auf ewig DeinIm Kino 01.10.2014 Das perfekte weiße, heterosexuelle Mittelschichtsglück und seine Abgründe: In David Finchers großem Anti-Hollywood-Film "Gone Girl" wimmelt es nur so vor unzuverlässigen Erzählungen. Von Thomas Groh
Im Off der FantasieIm Kino 16.07.2014 Das gibt es nicht alle Tage: Gleich zwei asiatische Animationsfilme starten in den Kinos. Altmeister Hayao Miyazaki gelingt mit seinem Biopic "Wenn der Wind sich hebt" ein ambivalentes Meisterwerk. Und Yeon Sang-hos "The King of Pigs" lotet Abgründe der koreanischen Gesellschaft aus. Von Rajko Burchardt, Lukas Foerster
Klassenkämpferischer KernIm Kino 04.06.2014 Marcin Malaszczak nimmt sich in "Sieniawka" viel Zeit für Geräusche, Räume, Gesten, Gänge und Gesichter, die er in einer polnischen Psychiatrie vorfindet. Camille Delamares "Brick Mansion" ist B-Movie-Quatsch, der jedoch wegen eines agilen David Belle und seiner Solidarität mit sozial Ausgestoßenen für sich einnimmt. Von Thomas Groh, Friederike Horstmann
Entschieden unweiseIm Kino 18.12.2013 Von Sex besessen sind weniger die viel besprochenen Szenen in Abdellatif Kechiches Film "Blau ist eine warme Farbe" als gerade die Kritiken daran: Es wird in dem Film viel mehr gegessen als gefickt: und gerade hier beweist er seine Klugheit. Kleinformatig, großherzig, toll besetzt und kaum klebrig ist die Beziehungskomödie "Enough Said" von Nicole Holofcener. Von Lukas Foerster, Nikolaus Perneczky
Der große Bumbum sagteIm Kino 24.07.2013 In seinem Technofilm "The Legend of Kaspar Hauser" lässt Davide Manuli ausgiebig die Puppen tanzen. Robert Redfords Linksterrorismus-Thriller "The Company You Keep" macht es einem leicht, sich in den zerfurchten Gesichtern der Darsteller zu verlieren. Von Elena Meilicke, Nikolaus Perneczky
Tanzen, tanzen, tanzenIm Kino 19.12.2012 Diese Woche ein etwas anderer Jahresrückblick: auf einige jener Filme, die es 2012 nicht auf die deutschen Leinwände geschafft haben. Mit dabei: unhedonistische Frivolitäten, Rotweinflecken auf weißen Hemden, bizarr-anrührende Schmerzensschreie, dehumanisierte Supersoldaten, ein fliegendes Pferd und sanft schaukelnde Baumwipfel. Von Lukas Foerster, Thomas Groh, Ekkehard Knörer, Maximilian Linz, Elena Meilicke, Nikolaus Perneczky, Jochen Werner
Keine Form ohne MaterieIm Kino 30.05.2012 Heinz Emigholz setzt seine Serie von Architektenportraits mit dem beeindruckenden "Parabeton - Pier Luigi Nervi und römischer Beton" fort. Der junge Amerikaner David Gordon Green erweitert sein breit aufgestelltes Formenrepertoire in "Bad Sitter" um eine gentrifizierte Komödie. Von Lukas Foerster, Nikolaus Perneczky
Kleiner Streber MaxIm Kino 02.11.2011 Brett Ratner gelingt in "Aushilfsgangster" mit den Mitteln des populären Genrefilms eine Verdichtung der aktuellen Finanzkrise. Shawn Levy bremst dagegen in "Real Steel" seine Kampfroboter mit einem der nervigsten Filmkinder der letzten Jahre aus. Von Lukas Foerster, Thomas Groh
DerbydamensolidaritätIm Kino 31.08.2011 Nicht spektakulär, aber hinreißend ist Drew Barrymores Regiedebüt "Rollergirl", in dem Ellen Page in der texanischen Provinz sich durchs rustikale Roller Derby befreit. Seth Gordons "Kill the Boss" ist eine mit Stars wie Colin Farrell, Jennifer Aniston, Kevin Spacey und Donald Sutherland gespickte schwarze Komödie, die in verzweifelter beruflicher Lage zu drastischen Maßnahmen rät. Von Ekkehard Knörer, Nikolaus Perneczky
Ein Schönes warIm Kino 03.08.2011 J.J. Abrams holt im Auftrag Steven Spielbergs mit "Super 8" den altmodischen Sommer-Blockbuster zurück. Und siehe: Es steckt noch Leben darin. Eine Geschichte vom Ersterben, und zwar einer einst großen Liebe, erzählt dagegen in Flashback-Struktur Derek Cianfrances "Blue Valentine" mit Michelle Williams und Ryan Gosling. Von Thomas Groh, Ekkehard Knörer
Welt als PasticheIm Kino 23.03.2011 In die siebziger Jahre und einen Arbeiterkampf entführt Francois Ozon mit den Mitteln der Boulevardkomödie Catherine Deneuve und Gerard Depardieu in "Potiche". Durch ein von Hexen, Tod, Teufel und anderen Spezialeffekten besiedeltes Mittelalter jagt Dominic Sena in "Der letzte Tempelritter" Nicholas Cage und Ron Perlman. Von Ekkehard Knörer, Nikolaus Perneczky
Walden, Wurzeln, BäumeIm Kino 02.03.2011 Stark wald- und baumlastig ist die kommende Kinowoche: In "Man tänker sitt" hilft angesichts der schwedischen Mittelschicht-Suburbia-Gegenwart nur noch ein Gang nach Walden mit Henry David Thoreau. Und in Julie Bertucellis Australien-Ausflug "The Tree" wird ein Baum zur Metapher für einen verstorbenen Mann und Charlotte Gainsbourg richtet sich mit ihrer Tochter ein - in Metapher und Baum. Von Lukas Foerster, Ekkehard Knörer
Ein Furz, ein Schiss, ein KinderspielIm Kino 04.08.2010 In Dennis Dugans Komödie "Kindsköpfe" lümmeln die Protagonisten vor der Kamera rum und lassen den Plot einen guten Mann sein. Total sinnbefreit, aber auch irgendwie amüsant. In "Mother" des koreanischen Regisseurs Bong Joon-ho ordnet die Mutter eines Mordverdächtigen die Welt. Von Lukas Foerster, Ekkehard Knörer
EierschaukelnIm Kino 22.07.2009 In Todd Phillips' "Hangover", der Hollywood-Erfolgskomödie dieses Sommers, fragen sich drei nur sehr bedingt erwachsene Männer nicht nur, wo ihr Kumpel in der Nacht vor seiner Hochzeit abgeblieben ist. Und Zoya Akhtar, Tochter berühmter Eltern, zeigt in "Luck By Chance" die indische Filmindustrie, wie sie vielleicht sogar wirklich ist. Von Ekkehard Knörer
Ein amorphes GebildeIm Kino 10.09.2008 Eine sehr reale Dystopie, nämlich eine von der neapolitanischen Camorra zerstörte Gesellschaft, beschreibt Matteo Garrone meisterlich in seiner Bestseller-Verfilmung "Gomorrha". Futuristisch-unterkühlt, aber nicht weniger dystopisch geht es zu in Christian Froschs Architektur-Meta-Thriller "Weiße Lilien". Von Lukas Foerster, Ekkehard Knörer