Permanente UnruheIm Kino 07.01.2015 "To give the people an ennobling enjoyment", lautet der Auftrag der Londoner National Gallery. Der große Dokumentarist Frederic Wiseman hat ihr einen Film gewidmet. Olivier Megatons unterhaltsamer "Taken 3" beweist, dass es in Actionfilmen eigentlich gar nicht um Action geht. Von Lukas Foerster, Friederike Horstmann
MuskelerinnerungenIm Kino 08.10.2014 Antoine Fuquas Actioner "The Equalizer" macht, dass wir uns noch einmal jung fühlen können. In Alex van Warmerdams "Borgman" sucht eine mysteriöse Erdgestalt eine Familie und deren brutal modernistisches Wohnhaus heim. Von Nikolaus Perneczky, Jochen Werner
In den Klauen des StadttheatersIm Kino 23.07.2014 Ein famoses Stück Bewegungskino gelingt dem wahlindonesischen Waliser Gareth Evans mit "The Raid 2". Joss Whedons Shakespeareadaption "Much Ado About Nothing" bleibt auf lauwarmer Halbdistanz zur literarischen Vorlage. Von Lukas Foerster, Jochen Werner
Glückliche Stunden im BettIm Kino 07.05.2014 Eine zwischen Anspannung und Ermattung oszillierende Kate Winslet gehört zu den Attraktionen von Jason Reitmans schönem emotionalen Exzessfilm "Labor Day". Nicht mehr als HBO light bietet dagegen Jérôme Salles Südafrikathriller "Zulu". Von Lukas Foerster, Thomas Groh
Entrückend entfärbtIm Kino 10.04.2014 In Jem Cohens "Museum Hours" führt ein Aufseher eine Touristin durch das Kunsthistorische Museum und die Geschichte Wiens. David Ayer beschwört in "Sabotage" den Verfall einer stinkenden, frei drehenden Männerwelt. Von Thomas Groh, Friederike Horstmann
Rein filmische SpekulationenIm Kino 12.03.2014 Mag sein, dass Ross Thomas' Kinoadaption seiner Fernsehserie "Veronica Mars" nur etwas für Fans ist. Die aber werden am Film umso mehr Freude haben. Jaume Collet-Serra jagt derweil in "Non-Stop" den längst nicht mehr knackig agilen Liam Neeson durch einen weiteren großartig spekulativen Actionfilm. Von Lukas Foerster, Thomas Groh
Die Sonne brennt erbarmungslosIm Kino 07.08.2013 Ein unzuverlässiger Erzähler bereitet in Gore Verbinskis "Lone Ranger" die Mythen des klassischen Westerns neu auf. Danny Boyles Thriller "Trance" zelebriert mit einigem Stilwillen aseptische Obsessionen. Von Lukas Foerster, Thomas Groh
Ganz neue SchrecknisseIm Kino 11.06.2013 In Antoine Fuquas "Olympus Has Fallen" tritt Gerald Butler gegen Nordkorea an; wir drücken gerne die Daumen. Peter Stricklands "Berberian Sound Studio" dienen das Exploitationkino und sein Sound-Design als Folie für einen abgründigen Horrorfilm. Von Lukas Foerster, Jochen Werner
Zweimal als FarceIm Kino 06.03.2013 Pablo Larraíns "No" erzählt davon, wie ein Werbefachmann das Pinochet-Regime zu Fall brachte und leistet dabei historische Rekonstruktionsarbeit an der filmischen Oberfläche. In Sam Raimis Klassiker-Wiederaufnahme "Die fantastische Welt von Oz" fängt man sich derweil Digital-Diabetes ein. Von Thomas Groh, Nikolaus Perneczky
Keine Form ohne MaterieIm Kino 30.05.2012 Heinz Emigholz setzt seine Serie von Architektenportraits mit dem beeindruckenden "Parabeton - Pier Luigi Nervi und römischer Beton" fort. Der junge Amerikaner David Gordon Green erweitert sein breit aufgestelltes Formenrepertoire in "Bad Sitter" um eine gentrifizierte Komödie. Von Lukas Foerster, Nikolaus Perneczky
BewegungskinoIm Kino 20.03.2012 In Jeff Nichols zweitem Spielfilm "Take Shelter" geraten psychotische Halluzinationen und objektive Erzählwelt auf interessante Weise durcheinander. Heitor Dhalias Thriller "Gone" begnügt sich damit, Amanda Seyfried in Portland, Oregon in Bewegung zu setzen - gut so! Von Lukas Foerster, Nikolaus Perneczky
Nichtkanalisierte EnergienIm Kino 07.09.2011 In "Tournee" begleitet ein enthusiastischer Mathieu Amalric als Regisseur und Hauptdarsteller amerikanische Burlesque-Tänzerinnen auf ihrem Weg durch die französische Provinz. In Marcus Nispels Neufassung des archaischen Fantasystreifens "Conan" wird der Held auf dem Schlachtfeld geboren. Von Lukas Foerster
Und jetzt alle: Greed!Im Kino 30.03.2011 Von der Frankfurter Finanzwelt und zwei Menschen, die einen Ausweg aus ihr suchen, erzählt Christoph Hochhäuslers Film "Unter dir die Stadt". In einen Hinterwald im tiefsten Missouri begibt sich dagegen Debra Graniks vielfach ausgezeichneter Country-Noir-Indpendent-Film "Winter's Bone". Von Lukas Foerster, Ekkehard Knörer
Platinblonder KampfpanzerIm Kino 05.01.2011 Die feministisch wie gentrifizierungskritisch informierte Abstiegsgeschichte einer Frau aus dem Gegenwartsberlin erzählt in ihrem Regiedebüt "Eine flexible Frau" Tatjana Turanskyj. Noch deprimierender ist allerdings die Erzählung vom Aufstieg Christina Aguileras zur "Burlesque"-Tänzerin in einer von Cher geleiteten Lokalität. Von Lukas Foerster, Ekkehard Knörer
Mehr Vergeltung als ErlösungIm Kino 31.03.2010 In Jessica Hausners Film "Lourdes" produziert eine Wunderheilung nichts als Unsicherheit. In Antoine Fuquas "Gesetz der Straße - Brooklyn's Finest" porträtieren Ethan Hawke, Richard Gere und Don Cheadle drei ziemlich derangierte Gesetzeshüter. Von Lukas Foerster, Ekkehard Knörer